Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Sammlungen der verstorbenen Herren Max Klopfer und Theodor Klopfer, München (Band 1): Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen hervorragendster moderner Meister: Ölgemälde alter Meister ; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 24. November 1908 — München, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21246#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FERDINAND WAGNER

161. Blumenstiüeben.

Auf einem Tisch steht eine Glasvase, gefüllt mit roten, gelben und weißen
Chrysanthemen und Rosen.

Rechts unten bezeichnet: Ferd. Wagner 97.

Öl aui Leinwand. Höhe 100 cm, Breite 80 cm. Schwarzer Rahmen.

DERSELBE

162. Blumenstilleben. Gegenstück zum vorigen.

Eine Kupferjardiniere, gefüllt mit roten und gelben Rosen und Feuerlilien steht
auf einem Tisch, auf welchem zwei abgefallene Rosen liegen.

Rechts unten bezeichnet: Ferd. Wagner.

öl auf Leinwand. Höhe 100 cm, Breite 80 cm. Schwarzer Rahmen.

DERSELBE

163. Surportebitd

mit spielenden Putten und Amoretten zwischen blühenden Bäumen und
Blumengirlanden.

Rechts unten bezeichnet: F. Wagner.

Öl auf Leinwand. Höhe 32 cm, Breite 157 cm. Goldrahmen.

DERSELBE

164. Surportebild.

Gegenstück zum Vorigen.

Rechts unten bezeichnet: Ferdin. Wagner.

öl auf Leinwand. Höhe 32 cm, Breite 157 cm. Goldrahmen.

DERSELBE

165. Dreiteiliger Paravent.

Das mittlere Feld stellt eine männliche Putte dar, welche in dem mit beiden
Händen aufgehobenen Gewände Früchte trägt. Links ein kleiner, rebenbekränzter
Bacchus mit Pantherfell; in der Rechten hält er den Thyrsusstab, in der Linken eine
reife Traube. Rechts eine weibliche Putte als Diana mit dem Halbmond in dem
blonden Haar. Sie trägt an einem Stab über der Schulter zwei erlegte Vögel.

Jede der Figuren steht auf einem ornamentierten Steinpostament. Laubwerk
und ieichtbewölkter blauer Himmel bildet den Hintergrund.

jeder Teil vom Künstler voll bezeichnet.

öl auf Leinwand. Höhe jedes Teiles 121 cm, Breite jedes Teiles 57 cm. Goldrahmen.

39 —

von P „ Z Besichtig"ng des Plafond-Gemäldes

von Ferdinand Wagner (Kat. Nr. 160) bitte die dem
Katalog vorgedruckten Bedingungen zu beachten
 
Annotationen