Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]; Hugo Helbing [Mitarb.]
Sammlungen der verstorbenen Herren Max Klopfer und Theodor Klopfer, München (Band 1): [Übersicht der Lots zu: Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen hervorragendster moderner Meister, Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 24. November 1908] — München: Helbing, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55609#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
0

Käufer

Preis

o
X
*
X
X

x
X
X
X
X

(Die
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205

Ölgemälde alter Meister.
Künstlernamen sind nach den Angaben der bisherigen Besitzer
beibehalten.)

^7^




zum

WH/

c

ZZ0

hl. Cäcilie
hl. Veronika
Antonius .

<23#
733

Albani, Francesco, Venus und Amor . . .
Byzantinische Schule, Die hl. Maria ....
Edlinger, J. Gg. von, Männliches Bildnis . .
Gruziani, P., Kriegslager
Kupetzky, J., Susanna im Bade
Largilliere, N. de, Herrenporträt_
Mavini, Z., Landschaft mit figürlicher Staffage
Menani, Moses
Netscher, K., Das Konzert
Niederländische Schule:
Landschaft mit Staffage
Landschaft. Gegenstück zum vorigen
Bauernintericur
Blumen- und Früchtenstilleben . .
Blumen- und Früchtenstilleben. Gegenstück
vorigen . . .
Pannini, Giov. Paolo, Italienische Landschaft
Derselbe, Italienische Landschaft. Gegenstück zjim vorigen
Piattoli, Gaetano, Porträt eines Kurfürsten
Derselbe, Gürtelbild der Gemahlin des
Scacciati, Andrea, Blumenstück . .
Terborch, G., zugeschrieben. Gesellschaftssze
Unbekannt:
Das Gleichnis vom reichen Prasser und armen Lazarus
Martyrium des hl. Stephan
Die
Die
Hl.
Europa
Alexander der Große und die Frauen des Darius
 
Annotationen