Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]; Hugo Helbing [Contr.]
Sammlungen der verstorbenen Herren Max Klopfer und Theodor Klopfer, München (Band 1): Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen hervorragendster moderner Meister: Ölgemälde alter Meister; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 24. November 1908 — München: Helbing, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57413#0016
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Transcription
OCR fulltext
A manually made transcription or edition is also available for this page. Please change to the tab "transrciption" or "edition."
WILHELM VON DIEZ

WM.


19-JJWt’oleon I. mit seinem Stab.

- /

Im Vordergrund steht ein französischer Husar in roter, weißverschnürter Uniform,_/7
welcher zwei Pferde, von denen eines das goldgestickte Sattelzeug des Kaisers
trägt, hält. Links im Mittelgründe sind um eine Baumgruppe zahlreiche Offiziere
versammelt, von denen einer soeben zu Pferde steigt. Rechts steht, von rückwärts
gesehen, der Kaiser in grünem Uniformrock mit schwarzem Hut; er hat die Hände
auf den Rücken gelegt und scheint eine in weiter Ferne aufsteigende Rauchsäule
ap-fmerksam zu beobachten. Hinter ihm stehen zwei Adjutanten, von links sprengt
ein berittener Offizier in gestrecktem Galopp auf ihn zu.
Rechts oben bezeichnet: Wilhelm v. Diez 1898.


öl auf Holz. Höhe 17l/a cm, Breite 25 cm. Schwarzer Rahmen.
Ausgestellt in der Jahresausstellung 1907 München im Glaspalast.
d AAZ/z/r/fggr TClfd 6.



München.

20,.merbstIandsdiaft.

Entlaubte Birken im Vordergründe. Im Mittelgründe führt an einem Holzzaun^/7
ein Weg vorbei, auf welchem eine Frau steht. Am blauen Abendhimmel der eben
aufgegangene Mond in seinem letzten Viertel.
Links unten bezeichnet: C. Eilers.

öl auf Pappe. Höhe 26 cm, Breite 20 cm. Schwarzer Rahmen.


21

X Brustbild einer ji
Rose steckt und die
flache, runde Hut ist ;
das grüne Kleid mit v

Tll : RICHARD EISERMANN

21. Rjtterfräulein

X Brustbild einer jungen Dame nach links mit dunklen Haaren, in welchen eine^
Rose steckt und die hinten durch ein Goldnetz zusammengehalten sind. DeF"
flache, runde Hut ist aus rotem Samt gefertigt und mit Federn geschmückt. Um
das grüne Kleid mit weissen, geschlitzten Ärmeln ist eine Goldkette gelegt.
Rechts oben bezeichnet: Richard Eisermann.

öl auf Holz. Höhe 25 cm, Breite 19 cm. Goldrahmen.


X Nach links gewandtes
Dame in orangefarbigem, v
den Lehnstuhl gelegt, die

S VON FABER DU FAUR

München.

X Nach links gewandtes Kniestück einer in einem niederen Lehnstuhl sitzenden,7,
Dame in orangefarbigem, weiss und gelb ausgeputztem Kostüm. Die Linke ist auf '
den Lehnstuhl gelegt, die Rechte hält in spielender Bewegung eine um den Hals
gelegte Perlenkette fest.
Links bezeichnet: H. v. Faber du Faur.

öl auf Leinwand. Höhe 100 cm, Breite 85’/a cm. Dunkler Holzrahmen.

6
 
Annotationen