Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]; Hugo Helbing [Contr.]
Sammlungen der verstorbenen Herren Max Klopfer und Theodor Klopfer, München (Band 2): Antiquitäten, Möbel, Kunst- und Einrichtungs-Gegenstände, orientalische Teppiche etc.: Mittwoch den 25. November 1908 — München: Helbing, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15716#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30 Zwei gedeckelte und gehenkelte Fayencevasen. Die birniörmige
Leibung zeigt an der Vorderseite in blauem Dekor je eine Landschaft mit
reicher Architektur. Am unteren Ansatz der Henkel, welche von je zwei aus-
geringelten Schlangen gebildet sind, sitzen en relief gearbeitete Maskarons.
Hals, Deckel und Fuß der Vase sind mit einfachem Strichornament, mit Bor-
düren und Laubwerk in Blau dekoriert. Höhe je 56 cm.

b) Porzellane.

31 Gedeckelte Terrine mit zwei blattförmigen Henkeln. An der Leibung bunte
Blumen; am Rande eine Bordüre in blauem Schuppenmuster, die sich am
Rande des Deckels wiederholt, auf dem ein Putto kniet und aus einem Füll-
horn Blumen und Früchte streut. Höhe 18 cm, Breite 28 cm, Tiefe 15 cm.

32 Zwei Japanplatten. Im Fond der einen eine Frau mit Spiegel in der Hand
und von zwei Kindern begleitet, in Landschaft. Im Fond der anderen Fluß-
landschaft mit drei Schwimmvögeln am Ufer, umgeben von Blumen und Orna-
mentwerk. Diam. 36 cm und 34 cm.

33 Teller mit dem Porträt einer vornehmen Dame in Halbfigur im Fond. Der
Rand blau. Auf der Rückseite des Fonds die Inschrift: Isabella Gräfin von Tauff-
kirchen-Engelberg. Diam. 24 cm.

34 Zwei Wiener Teller, Gegenstücke. Im Fond des einen badende Nymphen,
im Fond des andern Diana, den schlafenden Endymion überraschend. Auf
den Rändern sind in Feldern Tierornament und Tierfabeln in Gold teils auf
dunkelrotem und hellblauem, teils auf rosa und dunkelblauem Grunde dar-
gestellt. Diam. je 26 cm.

35 Zwei Teller mit goldgehöhtem Rocaillehandgriff. Der Rand birnförmig ge-
zogen und gewellt. Im Fond je ein Blumenbukett. Diam. je 26 cm.

36 Vier Teller mit Landschaften im Fond und mit blauem Rand. Diam. 22x/2 cm.

37 Zwei ähnliche, kleinere Teller mit den Ansichten der Mariahilfskirche und
der Glyptothek in München im Fond. Diam. 19 cm.

38 Sechs Teller mit Landschaften im Fond und mit lila Rand. Diam. 19 cm.

39 Zwei Teller. Im Fond je ein Blumenbukett, auf dem Rande Blumenzweige.
Diam. je 23 cm.

40 Japanteller. Im Fond eine Vase mit Blütenstrauß, vorwiegend in rot und
blau, auf dem Rand in verschiedengestaltigen Feldern Blumen, Ornamentwerk
und Tempelhunde. Diam. 31 cm.
 
Annotationen