67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
8
Altsiamesisches königliches Tafelgeschirr.
Auf dem schwarzen Fond der Außenseite sind rote Felder ausgespart, die abwechselnd den König
und die Königin enthalten. Ein rosa und ein grünes Band schließen die Darstellung nach oben und
unten ab. Die Innenseite zeigt grünen Fond, der am Mündungsrand von einer roten und einer gelben
Bordüre begrenzt ist. Im Spiegel eine Rosette, welche ein Blütenkranz auf rotem Fond umrahmt.
Dieses Geschirr wurde nur benützt, wenn die Königin, welche als Stute dargestellt ist, das Wochen-
bett glücklich überstanden hatte.
Gedeckelter Opfertopf. Höhe 17,5 cm, Diam. 15,5 cm.
Speiseschüssel. Höhe 9 cm, Diam. 17,5 cm.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Höhe 9 cm, Diam. 17,5 cm.
Höhe 7,5 cm, Diam. 14 cm.
Höhe 7,5 cm, Diam. 14 cm.
Höhe 6 cm, Diam. 10,5 cm.
Höhe 5,5 cm, Diam. 11 cm.
Opfertopf mit Deckel (nicht dazugehörig). Höhe 10,5 cm, Diam. 8,5 cm.
Betelbehälter, gedeckelt. Höhe 8,5 cm, Diam. 5 cm.
Desgleichen, gedeckelt. Höhe 9 cm, Diam. 5 cm.
Desgleichen, gedeckelt. Höhe 5,5 cm, Diam. 5 cm.
Speiseplättchen. Höhe 2,5 cm, Diam. 10,5 cm.
Desgleichen. Höhe 2,5 cm, Diam. 10,5 cm.
Desgleichen. Höhe 2,5 cm, Diam. 10,5 cm.
Drei altanamitische Speiseschalen. Auf weißem Fond je zwei grüne Drachen, umgeben von
roten Schriftzeichen und grünen Blättern. Höhe je 6 cm, Diam. je 13 cm.
Alttibetanischer Wasserkrug. Gelber Fond. Die kugelige Leibung mit vier Rosetten und
schräg aufsteigendem, grünem Rankenornament, das an der Schulter von einem blauen, mit roten
herzförmigen Zieraten versetzten Kranze abgeschlossen wird. Der hohe, dreifach geringte, enge
Hals zeigt dreireihig übereinander gestellte, grüne Palmetten auf gelbem Fond. 12. Jahrhundert.
Höhe 27 cm, Diam. an der Basis 12,5 cm.
Altsiamesischer, gedeckelter Beteltopf. Auf weißem Fond sind in Gold mit roten Konturen
Dreizackblüten zu Rautenfeldern gereiht, die von gleichen Blüten gefüllt sind. Höhe 5 cm, Diam. 3 cm.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Höhe 5 cm, Diam 4 cm.
Höhe 6 cm, Diam. 5 cm.
Höhe 6,5 cm, Diam. 5,5 cm.
Grüne Blumenzweige mit roten Blüten auf Goldfond. Höhe 7,5 cm, Diam. 5 cm.
In Form einer Lotosknospe, bunt bemalt. Höhe 5 cm, Diam. 5 cm.
Achtseitige Form. Roter Fond mit grün-goldenen Blüten. Höhe 3 cm, Diam. 4 cm.
Zwei desgleichen, mit tiaraartigem Goldaufsatz, in Form einer Lotosknospe und mit dunkel-
gesterntem, grünem Lond. Höhe 6,5 cm, Diam. 3 cm.
Desgleichen. Mit aufsteigenden Blumen auf grünem Fond. Höhe 8,5 cm, Diam. 3 cm.
Zwei desgleichen. Auf Goldfond grüne Blumen mit roten Blüten und gelben Knospen. Höhe 8 cm,
Diam. 3 cm.
Desgleichen. Auf rotem, von grünen Bändern gesäumtem Fond gelb-rote Blütenranken. Höhe 7 cm,
Diam. 4 cm.
Desgleichen. Der rote Fond zeigt aufsteigende, bunte Blumenzweige. Höhe 10 cm, Diam. 9,5 cm.
Zwei altsiamesische, gedeckelte Opfertöpfe. (Nach anderen Quellen königlich ana-
mitische Gefäße). Vasenform. Der Deckel dreistufig und mit einer Knospe abschließend. Der
weiße Fond zeigt grünes, mit kleinen bunten Blüten gefülltes, gitterartig gereihtes Rankenmuster.
Höhe je 13,5 cm, Diam. je 9 cm.
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
8
Altsiamesisches königliches Tafelgeschirr.
Auf dem schwarzen Fond der Außenseite sind rote Felder ausgespart, die abwechselnd den König
und die Königin enthalten. Ein rosa und ein grünes Band schließen die Darstellung nach oben und
unten ab. Die Innenseite zeigt grünen Fond, der am Mündungsrand von einer roten und einer gelben
Bordüre begrenzt ist. Im Spiegel eine Rosette, welche ein Blütenkranz auf rotem Fond umrahmt.
Dieses Geschirr wurde nur benützt, wenn die Königin, welche als Stute dargestellt ist, das Wochen-
bett glücklich überstanden hatte.
Gedeckelter Opfertopf. Höhe 17,5 cm, Diam. 15,5 cm.
Speiseschüssel. Höhe 9 cm, Diam. 17,5 cm.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Höhe 9 cm, Diam. 17,5 cm.
Höhe 7,5 cm, Diam. 14 cm.
Höhe 7,5 cm, Diam. 14 cm.
Höhe 6 cm, Diam. 10,5 cm.
Höhe 5,5 cm, Diam. 11 cm.
Opfertopf mit Deckel (nicht dazugehörig). Höhe 10,5 cm, Diam. 8,5 cm.
Betelbehälter, gedeckelt. Höhe 8,5 cm, Diam. 5 cm.
Desgleichen, gedeckelt. Höhe 9 cm, Diam. 5 cm.
Desgleichen, gedeckelt. Höhe 5,5 cm, Diam. 5 cm.
Speiseplättchen. Höhe 2,5 cm, Diam. 10,5 cm.
Desgleichen. Höhe 2,5 cm, Diam. 10,5 cm.
Desgleichen. Höhe 2,5 cm, Diam. 10,5 cm.
Drei altanamitische Speiseschalen. Auf weißem Fond je zwei grüne Drachen, umgeben von
roten Schriftzeichen und grünen Blättern. Höhe je 6 cm, Diam. je 13 cm.
Alttibetanischer Wasserkrug. Gelber Fond. Die kugelige Leibung mit vier Rosetten und
schräg aufsteigendem, grünem Rankenornament, das an der Schulter von einem blauen, mit roten
herzförmigen Zieraten versetzten Kranze abgeschlossen wird. Der hohe, dreifach geringte, enge
Hals zeigt dreireihig übereinander gestellte, grüne Palmetten auf gelbem Fond. 12. Jahrhundert.
Höhe 27 cm, Diam. an der Basis 12,5 cm.
Altsiamesischer, gedeckelter Beteltopf. Auf weißem Fond sind in Gold mit roten Konturen
Dreizackblüten zu Rautenfeldern gereiht, die von gleichen Blüten gefüllt sind. Höhe 5 cm, Diam. 3 cm.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Höhe 5 cm, Diam 4 cm.
Höhe 6 cm, Diam. 5 cm.
Höhe 6,5 cm, Diam. 5,5 cm.
Grüne Blumenzweige mit roten Blüten auf Goldfond. Höhe 7,5 cm, Diam. 5 cm.
In Form einer Lotosknospe, bunt bemalt. Höhe 5 cm, Diam. 5 cm.
Achtseitige Form. Roter Fond mit grün-goldenen Blüten. Höhe 3 cm, Diam. 4 cm.
Zwei desgleichen, mit tiaraartigem Goldaufsatz, in Form einer Lotosknospe und mit dunkel-
gesterntem, grünem Lond. Höhe 6,5 cm, Diam. 3 cm.
Desgleichen. Mit aufsteigenden Blumen auf grünem Fond. Höhe 8,5 cm, Diam. 3 cm.
Zwei desgleichen. Auf Goldfond grüne Blumen mit roten Blüten und gelben Knospen. Höhe 8 cm,
Diam. 3 cm.
Desgleichen. Auf rotem, von grünen Bändern gesäumtem Fond gelb-rote Blütenranken. Höhe 7 cm,
Diam. 4 cm.
Desgleichen. Der rote Fond zeigt aufsteigende, bunte Blumenzweige. Höhe 10 cm, Diam. 9,5 cm.
Zwei altsiamesische, gedeckelte Opfertöpfe. (Nach anderen Quellen königlich ana-
mitische Gefäße). Vasenform. Der Deckel dreistufig und mit einer Knospe abschließend. Der
weiße Fond zeigt grünes, mit kleinen bunten Blüten gefülltes, gitterartig gereihtes Rankenmuster.
Höhe je 13,5 cm, Diam. je 9 cm.