Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Katalog von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien, Schwarzkunstblättern und Farbstichen des XV. - XIX. Jahrhunderts; alten Pergamenthandschriften, sowie Handzeichnungen alter und neuerer Meister; dabei Original-Arbeiten von Carl Spitzweg: Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 9. März 1909 — München, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15831#0058
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
54

PILOTY—SACHS

822 PILOTY, CARL VON. Familienszene. H. 9,5, B. 7,5 cm.

Bleistiftentwurf.

828 POUISSIN, GASPARD, 1613—1675. 2 Blatt. Italienische Land-
schaften. Qu. Fol.

Rohrfederzeichnungen. Rechts oben der Wappenstempel mit den ge-
kreuzten Schlüsseln.

824 POUSSIN, NICOLAS, 1593—1665. Italienische Landschaft.
H. 38,5, B. 22,5 cm.

Rohrfederzeichnung. Oben abgerundet.

825 PRELLER, P'R., der Aeltere. 2 Blatt. Odysseus mit seinen Ge-
fährten entweicht dem Polyphem. — Valle di Pussino, vicino a
Roma. Kl. Fol. u. Kl. Qu. Fol.

Handzeichnungen in Kreide und Tusch.

826 — Schöne Dorflandschaft mit Staffage. H 18,5, B. 29 cm.

Reizende Aquareüe.

827 RAMBERG, ARTHUR VON. 16 Blatt. Figurenstudien. 8° u. 4°.

Bleistiftzeichnungen.

828 RANFTL, M. Der Taufgang. FI. 17, B. 21 crn.

Croquis zum gleichnamigen Bilde.

829 RAPHAEL (SCHULE) 7 Blatt. Figurenstudien. Kl. Qu. Fol.
Fol. Qu. Fol.

Rötelzeichnu ngen.

830 RAUPMAYER, JOHANN. Landschaft mit Waldkapelle. H.
21,5, B. 17,2 cm.

Schöne Sepiazeichnung.

831 REINHART, J. Französische Revolutionäre dringen in das Ge-
mach zweier Damen ein. H. 53, B. 40,5 cm.

Kreidezeichnung.

832 RICHTER, LUDWIG. Mutter mit Kind in Mondlandschaft vom
Monde sprechend. Diam. 10,8 cm.

Tuschzeichnung.

833 — Titelblatt zu Fünf Gesängen von W. Taubert. Fol.

Bleistiftzeichnung. S i g n i e r t.

834 RIDINGER, JOH. ELIAS. 2 Blatt. Studienkopf eines Hundes.
— Stehendes Reh, Kl. Qu. Fol. u. Fol.

Feder- und Tuschzeichnungen.

835 ROMANO, GIULIO. Amor auf dem dreiköpfigen Cerberus.
H. 25, B. 35*8 cm.

Sepiazeichnung.

836 ROTTENHAMMER, 1564—1624. Christus am Oelberg. H. 19,5,
B. 27 cm.

Tusch- und Federzeichnung.

837 ROTTMANN, C. Bewässerte Landschaft mit altein Gebäude und
Frau mit Korb im Vordergrunde rechts. H. 18,5, B. 26 cm.

Hübsche Aquarelle. E)ie Farben teilweise abgenützt.

838 SACHS, M. Gebirgsstudie (Zugspitze). H. 31,5, Br. 40 cm.

Oelstudie auf Leinwand.
 
Annotationen