Metadaten

Katalog von Kupferstichen, Radierungen, Holzschnitten und Lithographien, Schwarzkunstblättern und Farbstichen des XV. - XIX. Jahrhunderts; alten Pergamenthandschriften, sowie Handzeichnungen alter und neuerer Meister; dabei Original-Arbeiten von Carl Spitzweg: Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 9. März 1909 — München: Helbing, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.55925#0052
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48

COGELS—EBERLE

721

722

717 COGELS, JOSEPH. Landschaft mit Hütten und zwei Figuren
^im Vordergründe. H. 16,5, B. 27,5 cm.
Kohlezeichnung.
718 CORNELIUS, P. VON. Christus in ganzer Figur, predigend. H.
^36,3, B. 19,5 cm.
Bleistiftzeichnung auf braunem Papier, etwas mit Weiss gehöht. Mit
Monogramm.
719 CORREGGIO. Pieta. H. 29,5, B. 47 cm.
Schöne Sepiazeichnung, mit Weiss gehöht, auf Papier mit giifeförttem '
Lilienschild.
CORRODI, A. Waldlandschaft mit Kapelle und Staffage. H. 16,
. 12,2 cm.
Liebliche Bleistiftzeichnung, zum Teil aquarelliert, mit Weiss gehöht. Bez.:
UA. Gorrodi inv. Mai 52.“
CRETI, D. Studie eines bärtigen, halbnackten Mannes. H. 12,5,
B. 11 cm. Z, /
Flüchtige Federzeichnung. '
DEFREGGER, F. VON. Jäger und Frau bei einem Verwundeten.
H. 32, B. 43,5 cm. 'L-,, yz/
Bleistiftzeichnung! U - & M k
XHEPENBECK, A. VAN. Figurenstudie. H. 25, B. 20,5 cm.
Kohlezeichnung auf blauem Papier, mit Weiss gehöht.
.724 DILLIS, G. VON. Fels- und Waldpartie mit Wasserfall. H. 24,5,
j3. 17,3 cm.
_ Feder- und Tuschzeichnung, mit Blau laviert.
725 /ÖOLCE, CARLO. Maria mit dem Kinde auf Wolken. H. 27,
d. 18 cm.
Tusch- und Sepiazeichnung.
726 ^pOMINICHINO. Studienkopf der hl. Cäcilia. H. 26, B. 20,2 cm.
Sehr schöne Rötelzeichnung.
DÖRNER, JOH. JAC. (1775—1852). 2 Blatt. Gebirgsland-
schaften. Fol. u. Qu. Fol.
Aquarellstudien. Ein Blatt signiert. X
727a—/Wasserfall im Gebirge. H. 49,5, B. 39 cm.
V Tuschzeichnung, mit Weiss gehöht.
/tdLer1 728 /DREBER, H. F. Felsenpartie bei Olevano. H. 36, B. 47,5 cm?
' v Bleistiftzeichnung.
729 — Waldlandschaft mit Bach. H. 24,8, B. 41,5 cm.
Schöne Bleistiftzeichnung. Bez.: „C. II. Franz. Mai 39“.
730 DÜLFER, MARTIN. Teil fixier alten Stadtmauer. H. 1&, B..
14,8 cm.
Federzeichnung. Bezeichnet.
731/DYCK, A. VAN. Weiblicher Kopf. (Rubens Mutter.) — Rück-
A/WÄfl f v seite: Jugendlicher weiblicher Kopf mit aufgestützter Hand. H.
7,8, B. 14,2 cm.
Kohlezeichnung.
BERLE, ROB. UND A. 9 Blatt. Figürliche Studien. 4° und 8°.
Bleistift- und Kreidezeichnungen. Teilweise signiert.
 
Annotationen