Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Hanfstaengl, Edgar [Oth.]
Sammlung des Herrn Hofrat Edgar Hanfstaengl: Ölgemälde alter und moderner Meister; fünfundzwanzig eigenhändige Briefe Richard Wagners sowie einige Möbel und Kunstgegenstände; nebst Anhang, enthaltend einige Ölgemälde und Antiquitäten aus anderem Besitz; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 11. Mai 1909 — München: Helbing, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49059#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Abbildung Tafel 52.

821)

Höhe 28,5 cm, Breite 17 cm. In Passepartout.

L. VENUS.
Märlßin von den Wichtelmännern.
t/ 3 Aquarelle. Quer-Fol. Jedes Blatt gerahmt.

ERNST ZIMMERMANN
geb. 1852 in München, gest. 1901 daselbst.
)0^ Jijg'ergeschichten. In einfacher Bauernstube sitzt an einem Tisch ein
alter Jagei" welcher einen Maßkrug vor sich stehen hat. Er unterhält sich mit einem
Mädchen, welches auf dem Tische sitzt und dem Erzähler neugierig zuhört.
Rechts unten bez. E. Zimmermann. Höhe 32 cm, Breite 23,5 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 53.

ITALIENISCHER MEISTER DES CINQUECENTO
x Mantegnesker Richtung.
102v Lukretia sich erstechend.
Bleistiftzeichnung.
Abbildung Tafel 55.

HEINRICH JOHANN ZÜGEL
(München).
101. Tierstück. Wartende Hunde. Am Treppenaufgang zum Ausstellungs-
lokal des Kunstvereins München wartet eine ganze Menagerie Hunde verschiedenster
Rasse, vom Dackel und Pinscher bis zum Neufundländer, der Rückkunft ihres kunst-
liebenden Besitzers. ZyZ~
Unten links bez. H. Zügel, Münchem Leinwano. H. 75 cm, Breite 60 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 54.




19

2*
 
Annotationen