23
EDOUARD MANET
geb. 1832 in Paris, gest. 188’3 daselbst
rin.
72
Auf einem, in einer Ecke stehenden Sofa, über dem ein japa-
nischer Farbenholzschnitt und, an der anderen Wand, eine Baßgeige
ohne Saiten aufgehängt sind, sitzt ein einfach gekleidetes Weib, mit
einer Handarbeit beschäftigt.
Unten links bezeichnet Manet.
Leinwand. Höhe 27 cm, Breite 22 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 14.
fu Au Moulin de la
Gartenwirtschaft,
Galette.
auf der Rückseite von ländlichen Gebäuden
gelegen, zwischen Bäumen in Spätherbststimmung viele Holzbänke
und Tische, auch ein Karussel. Belebt durch ein zahlreiches Publi-
kum : Erwachsene, Kinder und Militär. Bewölkter Himmel.
Leinwand. Höhe 46 cm, Breite 56 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 13.
PROSPER MARILHAT
geb. 1811 in Vertaizon, gest. 1847 daselbst
; 74 /Motiv vom Bosporus.
Im Vordergründe die felsige Küste der Meerenge, staffiert durch
einige bewaffnete Muselmänner. Im Mittelgründe das ruhige Meer,
im Hintergründe die Silhouette der Stadt, von der scheidenden
Sonne beleuchtet.
Links unten bezeichnet Marilhat.
Leinwand. Höhe 42 £in, Breite
cm. Goldrahmen.
EDOUARD MANET
geb. 1832 in Paris, gest. 188’3 daselbst
rin.
72
Auf einem, in einer Ecke stehenden Sofa, über dem ein japa-
nischer Farbenholzschnitt und, an der anderen Wand, eine Baßgeige
ohne Saiten aufgehängt sind, sitzt ein einfach gekleidetes Weib, mit
einer Handarbeit beschäftigt.
Unten links bezeichnet Manet.
Leinwand. Höhe 27 cm, Breite 22 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 14.
fu Au Moulin de la
Gartenwirtschaft,
Galette.
auf der Rückseite von ländlichen Gebäuden
gelegen, zwischen Bäumen in Spätherbststimmung viele Holzbänke
und Tische, auch ein Karussel. Belebt durch ein zahlreiches Publi-
kum : Erwachsene, Kinder und Militär. Bewölkter Himmel.
Leinwand. Höhe 46 cm, Breite 56 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 13.
PROSPER MARILHAT
geb. 1811 in Vertaizon, gest. 1847 daselbst
; 74 /Motiv vom Bosporus.
Im Vordergründe die felsige Küste der Meerenge, staffiert durch
einige bewaffnete Muselmänner. Im Mittelgründe das ruhige Meer,
im Hintergründe die Silhouette der Stadt, von der scheidenden
Sonne beleuchtet.
Links unten bezeichnet Marilhat.
Leinwand. Höhe 42 £in, Breite
cm. Goldrahmen.