JAMES WHITELAW HAMILTON
(The Crange, Helensburgh)
52 Landschaft.
Weites, leicht hügeliges Terrain mit Wassertümpeln und verstreuten
Baum- und Heckengruppen, abgeschlossen durch ferne Höhenzüge,
staffiert durch Schafherde mit Hirtenbuben und Schäferhund. Leicht
bewölkter Himmel. Sommer. Plein air.
Rechts unten voll bez.
Leinwand. Höhe 51 cm, Breite 61 cm. Goldrahmen.
CARL WILHELM FREIHERR VON HEIDECK
geb. 1788 zu Saaralben, gest. 1861 in München
53 Rast beim Eremiten.
Vor einer Felsenhöhle bei antiken Ruinen sitzt ein greiser Kapu-
ziner, eine Wurst in der Hand, bei ihm ein Toreador, der sich
von einem alten Weib aus der Hand wahrsagen läßt, und damit
das Interesse auch der übrigen Anwesenden, eines Hirten, einer
jungen Frau mit Wickelkind und eines jungen Mannes auf sich lenkt.
Rechts unten signiert und datiert.
Leinwand. Höhe 26 cm, Breite 32 cm. Goldrahmen.
JOHANN BAPTIST HOECHLE
geb. 1754 in Klingenau (Aargau), gest. 1832 in Wien
54 Weinprobe.
In einem hochgewölbten Weinkeller zwei Bauern bei der Wein-
probe, bei ihnen eine dienende Alte, schmunzelnd auf ein im Hinter-
grunde bei den Weinfässern plauderndes, junges Liebespaar blickend.
Links unten bez. Höchte iypi.
Holz. Höhe 38 cm, Breite 27 cm. Goldrahmen.
(The Crange, Helensburgh)
52 Landschaft.
Weites, leicht hügeliges Terrain mit Wassertümpeln und verstreuten
Baum- und Heckengruppen, abgeschlossen durch ferne Höhenzüge,
staffiert durch Schafherde mit Hirtenbuben und Schäferhund. Leicht
bewölkter Himmel. Sommer. Plein air.
Rechts unten voll bez.
Leinwand. Höhe 51 cm, Breite 61 cm. Goldrahmen.
CARL WILHELM FREIHERR VON HEIDECK
geb. 1788 zu Saaralben, gest. 1861 in München
53 Rast beim Eremiten.
Vor einer Felsenhöhle bei antiken Ruinen sitzt ein greiser Kapu-
ziner, eine Wurst in der Hand, bei ihm ein Toreador, der sich
von einem alten Weib aus der Hand wahrsagen läßt, und damit
das Interesse auch der übrigen Anwesenden, eines Hirten, einer
jungen Frau mit Wickelkind und eines jungen Mannes auf sich lenkt.
Rechts unten signiert und datiert.
Leinwand. Höhe 26 cm, Breite 32 cm. Goldrahmen.
JOHANN BAPTIST HOECHLE
geb. 1754 in Klingenau (Aargau), gest. 1832 in Wien
54 Weinprobe.
In einem hochgewölbten Weinkeller zwei Bauern bei der Wein-
probe, bei ihnen eine dienende Alte, schmunzelnd auf ein im Hinter-
grunde bei den Weinfässern plauderndes, junges Liebespaar blickend.
Links unten bez. Höchte iypi.
Holz. Höhe 38 cm, Breite 27 cm. Goldrahmen.