14
FRANZ EISENHUT
geb. 1857 in Deutsch-Palanska in Ungarn, gest. 1902
37 Gefesselte Odaliske.
In einem verdunkelten Raum liegt auf einem Teppich ein junges,
rotblondes Weib, nackt und an Händen und Füßen gefesselt. Das
durch die Spalte der geschlossenen Jalousie fallende Licht beleuchtet
die Brust und den Hals dieses Opfers der Sultanslaune. Neben dem
rosigen, zarten Körper der weißen Sklavin liegt, gleichfalls nackt,
eine maurische Dienerin, das Schicksal ihrer Herrin teilend. Im
Hintergrund rechts, ganz im Dunkel, in hockender Stellung schlafend,
ein Eunuche.
Unten rechts sign. Eisenhut Ferencz, München igoz.
Leinwand. Höhe 81 cm, Breite’i 10 cm. Goldrahmen.
1/ ■ - EMIL VON ERNST
? f Düsseldorf
38 Schweizerlandschaft: Die scheinige Platte bei Interlaken mit
derAussicht auf das Lauterbrunnertal und die Jungfrau.
Im Vordergründe die Platte mit der vor ihr liegenden Alm. Da-
hinter das Gipfelpanorama. Klarer Himmel im Vordergründe, um-
zogen an der Gipfelkette. Auf der Platte zwei Touristen, der eine
zeichnend, weitere Staffage auf der Alm.
Links unten bez.
Leinwand. Höhe 59 cm, Breite 85 cm. Goldrahmen.
ARTHUR FEUDEL
Ketwyk a. Ryn
39 Alte holländische Mühle am Sommerabend.
Im Mittelgrund, sich von dem prächtigen Sonnenuntergangshimmel
abhebend, die alte Mühle mit ihren riesigen Flügeln. Im Vorder-
gründe fette Wiese mit alten Bäumen am Wege zur Mühle und
blühenden Hecken vor den beiden, zur Mühle gehörigen, niederen
Häusern. Farbensattes, stimmungsvolles Werk.
Unten links voll bez.
Leinwand. Höhe 65,5 cm, Breite 86 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 5.
FRANZ EISENHUT
geb. 1857 in Deutsch-Palanska in Ungarn, gest. 1902
37 Gefesselte Odaliske.
In einem verdunkelten Raum liegt auf einem Teppich ein junges,
rotblondes Weib, nackt und an Händen und Füßen gefesselt. Das
durch die Spalte der geschlossenen Jalousie fallende Licht beleuchtet
die Brust und den Hals dieses Opfers der Sultanslaune. Neben dem
rosigen, zarten Körper der weißen Sklavin liegt, gleichfalls nackt,
eine maurische Dienerin, das Schicksal ihrer Herrin teilend. Im
Hintergrund rechts, ganz im Dunkel, in hockender Stellung schlafend,
ein Eunuche.
Unten rechts sign. Eisenhut Ferencz, München igoz.
Leinwand. Höhe 81 cm, Breite’i 10 cm. Goldrahmen.
1/ ■ - EMIL VON ERNST
? f Düsseldorf
38 Schweizerlandschaft: Die scheinige Platte bei Interlaken mit
derAussicht auf das Lauterbrunnertal und die Jungfrau.
Im Vordergründe die Platte mit der vor ihr liegenden Alm. Da-
hinter das Gipfelpanorama. Klarer Himmel im Vordergründe, um-
zogen an der Gipfelkette. Auf der Platte zwei Touristen, der eine
zeichnend, weitere Staffage auf der Alm.
Links unten bez.
Leinwand. Höhe 59 cm, Breite 85 cm. Goldrahmen.
ARTHUR FEUDEL
Ketwyk a. Ryn
39 Alte holländische Mühle am Sommerabend.
Im Mittelgrund, sich von dem prächtigen Sonnenuntergangshimmel
abhebend, die alte Mühle mit ihren riesigen Flügeln. Im Vorder-
gründe fette Wiese mit alten Bäumen am Wege zur Mühle und
blühenden Hecken vor den beiden, zur Mühle gehörigen, niederen
Häusern. Farbensattes, stimmungsvolles Werk.
Unten links voll bez.
Leinwand. Höhe 65,5 cm, Breite 86 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 5.