43
KARL SPITZWEG
geb. 1808 in München, gest. 1885 daselbst
S 1^6
125 Sumpf im Wald des Voralpenlandes.
Vorn rechts und im Mittelplan der Wassertümpel mit reicher
Vegetation, umrahmt von schönem Baumschlag, über dem sich
das Gebirge erhebt. Frühsommertag mit leicht bewölktem Himmel.
Pappe. Nachlaßstempel. Höhe 25 cm,-Breite 24 cm. Schwarzer Rahmen.
126 Tiroler Gebirgslandschaft mit Marterl.
Der bühnenartige Prospekt zeigt einen schmalen Hohlweg, vom
Hintergrund zwischen Felskulissen nach vorn führend. Im Mittel-
grund ein Marterl, das ein nach vorn schreitender Gebirgler mit
Rucksack andächtig grüßt. Frisches Grün, Baumschlag, Strauch-
werk, Rasen und Moos staffieren die vom blauen Himmel über-
wölbte Szene.
Pappe. Plöhe 27 cm, Breite 21 cm Goldrahmen.
127 Gebirgslandschaft.
Im Vordergrund Gebirgssee vor schönem Wald. Über diesen
erheben sich die nackten Steilwände des Hochgebirges. Blauer
Himmel mit starker Wolkenbildung.
Pappe. Höhe 29,5 cm, Breite 31 cm. Goldrahmen.
128 Gebirgslandschaft.
Wiesen, durchschnitten durch breites Gebirgswasser, das quer
durch den Mittelgrund fließt und einen Seitenarm nach vorn ent-
sendet. Überschlagen ist das Wasser durch eine in ihrem primi-
tiven steilen Aufbau interessante, auf Pfählen ruhende Holzbrücke.
Hinter dieser erscheint die Dorfkirche. Ein prächtiger alter Eich-
baum staffiert den Vordergrund, das Gebirge schließt die Szene.
Leicht umzogener Himmel. Sommer. Oberbayerisches Milieu.
Pappe. Höhe 28,5 cm, Breite 40 cm. Goldrahmen.
Mit Nachlaßstempel.
KARL SPITZWEG
geb. 1808 in München, gest. 1885 daselbst
S 1^6
125 Sumpf im Wald des Voralpenlandes.
Vorn rechts und im Mittelplan der Wassertümpel mit reicher
Vegetation, umrahmt von schönem Baumschlag, über dem sich
das Gebirge erhebt. Frühsommertag mit leicht bewölktem Himmel.
Pappe. Nachlaßstempel. Höhe 25 cm,-Breite 24 cm. Schwarzer Rahmen.
126 Tiroler Gebirgslandschaft mit Marterl.
Der bühnenartige Prospekt zeigt einen schmalen Hohlweg, vom
Hintergrund zwischen Felskulissen nach vorn führend. Im Mittel-
grund ein Marterl, das ein nach vorn schreitender Gebirgler mit
Rucksack andächtig grüßt. Frisches Grün, Baumschlag, Strauch-
werk, Rasen und Moos staffieren die vom blauen Himmel über-
wölbte Szene.
Pappe. Plöhe 27 cm, Breite 21 cm Goldrahmen.
127 Gebirgslandschaft.
Im Vordergrund Gebirgssee vor schönem Wald. Über diesen
erheben sich die nackten Steilwände des Hochgebirges. Blauer
Himmel mit starker Wolkenbildung.
Pappe. Höhe 29,5 cm, Breite 31 cm. Goldrahmen.
128 Gebirgslandschaft.
Wiesen, durchschnitten durch breites Gebirgswasser, das quer
durch den Mittelgrund fließt und einen Seitenarm nach vorn ent-
sendet. Überschlagen ist das Wasser durch eine in ihrem primi-
tiven steilen Aufbau interessante, auf Pfählen ruhende Holzbrücke.
Hinter dieser erscheint die Dorfkirche. Ein prächtiger alter Eich-
baum staffiert den Vordergrund, das Gebirge schließt die Szene.
Leicht umzogener Himmel. Sommer. Oberbayerisches Milieu.
Pappe. Höhe 28,5 cm, Breite 40 cm. Goldrahmen.
Mit Nachlaßstempel.