Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Kunstbesitz eines bekannten norddeutschen Sammlers: Auktion in München ... (Abt. I): Textilien: frühchristliche (koptische) Webereien, ..., Antependien des 15. Jahrhunderts, Gobelins des 17. Jahrhunderts und orientalische Teppiche; Auktion in München in der Galerie Helbing: Montag, den 25. bis inkl. Samstag, den 30. Okt. 1909 — München: Helbing, 1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55628#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Transkription
OCR-Volltext
Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
5



esgL

jäfckensp:
Desgjfeic

ecke

Bordüre t'
Italienisch

figu

Große

an

Kantenborte in Braun,
der Mitte Rosetten.

en, mit sehr reicher Bordüre und
, im Kreuz- und Strichstich verziert. In

e aus weißem Leinen mit doppelseitiger Kreuzstichbordüre
Mit schmaler Zackenborte. Italienisch. 17. Jahrhundert.

mit seidener Kreuzstichstickerei in Blau, Rot und Gelb verziert,
von Vögeln belebte Bäume. In den Ecken Rosetten.

Decke aus weißem Leinen, mit Einsätzen und Bordüren. Diese zeigen im Kreuz- und
Flechtstich aus bunter Seide und Gold Blattzweige und Bäumchen. Mit Silberspitze. 17. Jahrhundert.
Länge 153 em, Breite 143 cm. /?

ganz/~

Mit

eichen, mit Bordüre in doppelseitigem
schmaler Spitze. Italienisch. 17- Jahrhundert.
chen, mit Karomusterung und Rosetten in blauer Kreuz- und Strichstichmusterung. Mit a?
Länge 48 cm, Breite 50 cm. /
en, mit Bordüre in rotseidenem, doppelseitigem Kreuzstich: Sternmusterung. Mit kleinerl?y
. Italienisch. 17. Jahrhundert. Länge 136 cm, Breite 58 cm.
, mit doppelseitigem Flechtstich aus roter Seide: Vasenfiguren zwischen von Blattwerk /
ossenen Opferaltären. Griechisch. Länge 94 cm, Breite 41 citr^, '

Tafel 3.
aus' grobem Leinen (Teil) mit Flecht- und Stielstich in roter und grüner Seide
bedeckt. Blattwerk. Griechisch. Länge 67 cm, Breite 62 cm.
(Teil) mit doppelseitigem Flecht- und Strichstich aus roter Seide auf weißem Leinen.
aus Eichenlaub und Ranken an drei Seiten. Eine Seite läuft in gestickte Zacken aus.
17- Jahrhundert. Länge 95 cm, Breite 94 cm.
ke aus grobem, weißem Leinen mit mittlerem Klöppeleinsatz, den eine Bäumchenborte
in rotem Kreuzstich einschließt. Mit großen roten Blumenrosetten im Platt- und Kettenstich und
hrift: Ano 1798. den 30. September. Länge 180 cm, Breite 103 cm.

eichen, mit sehr breiter Bordüre in rotem Flechtstich, von Vögeln belebte Bäumchen auf
einem Ornamentfries darstellend. Mit mittlerer gewebter Borte und weißer Spitze. Ungarn.
Länge 120 cm, Breite 70 cm.
Chen, mit Kreuz- und Flechtstich in blauem Garn gestickt. Die Kante umzieht eine
Bäumchenborte, an den Schmalseiten noch eine entsprechende Bordüre. Mit entsprechender Spitze^
Länge 127 cm, Breite 79 cm. / '

Aus einer mittleren Rosette
Länge 93 cm, Breite 91 cm. q/ //

in roter Seide, mit Reben- . z
Länge 123 cm, Breite 73 cm.
Zickzackmuster und Vasen-^^/
Italienisch. 17. Jahrhunt^t^ '
Länge 124 cm, Breite 63 cm. ? " Q
Kreuzstich in roter Seide. In der Mitte ein Adler.
Länge 138 cm, Breite 58 cm. / Z WAdAs/t

en. Mit zu Quadraten gebildetem Blumen- und Blattwerk in rotem Kreuz- und Flecht-
Ungarn.' Länge 170 cm, Breite 104 cm.
(Teil) aus weißem Leinen. An einer Seite eine breite Bordüre, bestehend aus einem.
weißen^Klöppeleinsatz zwischen roter Seidenstickerei; im doppelseitigen Flecht- und Strichsticji: cjne
brey^ Blumenranke und Bäumchenborten. Mit Fransen. Italienisch. 17. Jahrhundert.
Länge 108 cm, Breite 100 cm.
s grauem Leinen, mit schmalem, mittlerem. Klöppeleinsatz und Bordüren in bunjpr
lattranken im Flecht-, Platt- und Stielstich. An Seite/ Zackenspitze. Slavisch. ..
Länge 105 cm, Breite 64 cm.
aus weißem Leinen, mit roter Kantenborte in doppelseitigem Flechtstich an zwei Seiten,
anderen eine Borte in Flachstich. Mit zwei Einsätzen, die in bunter Seide im Wirkstich'
Blattgerai^ke zeigen. Länge 153 cm, Breite 58 cm.
Chen (Teil), mit großen Bäumchen in rotem Flecht- und Strichstich verziert. Mit gestickter
Borte. An einer Seite Fransen. Ungarn? Länge 180 cm, Breite 85 cm. z/C
 
Annotationen