Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Katalog einer Sammlung von Kupferstichen, Radierungen und Holzschnitten, Schwarzkunstblättern, Farbstichen etc. des XV. bis XIX. Jahrhunderts: Handzeichnungen und Aquarelle alter und neuer Meister sowie japanische Farb-Holzschnitte etc.; Auktion in München ... Donnerstag, den 24. November 1910 — München: Helbing, 1910

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55930#0034
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
233

Fries, Ernst, 1801—1833. 2 Blatt. Bei Olevano — Bei Eboli.
Bleistiftzeichnungen, zum Teil Skizze. H. 24% u. 34 cm, Br. 36 u. 46 cm.
Goyen, Jan van, geb. 1596. Landschaft mit Bauernhütten und Wind-
mühle.
' Charakteristische Kohlezeichnung. II. 15 cm, Br. 23,7 cm.
Graff, Carl Anton, 1774—1832. Strassenansicht mit Gebäuden. /
Sehr fein ausgeführte Aquarelle. H. 12 cm, Br. 19% ‘cm.
Hahn, D. Ansicht von Dresden vom Elbufer aus. Hübsches Bild der
von der Abendsonne beleuchteten Stadt. Im Vordergründe Bote und
figürliche Staffage.
Vorzüglich ausjjeführte Aquarelle. Signiert- und datiert I863.
H. 35% cm, Br. 23% cm.
Hommel, C. 72 Bl. Sehr schöne Vögelabbildungen für einen orni-
thologischen Atlas. Blätter in Folio, mit Legenden, ausgeführt in den
Jahren 1853—60.
Aquarelle.



238 Jacque, Charles Emile, geb. 1813. Viehherde.
Kohlezeichnung, mit Weiss gehöht. Bez. H. 22% cm, Br. 30 cm.
239 — Zwei Pferde.
Sepiaskizze. Oben links bez. TI. 6,3 cm, Br. 8% cm.
240 Jäger, Friedr. Wilh. Joh., geb. 1833. Mannöverszene. 3 -

Feder- und Tuschzeichnung.
, Chr., geb. 1833. Klöster! bei Kelheim.
Schöne, ausgeführte Bleistiftzeichnung. Signiert.

II. 15 cm, Br. 23% cm.
H. 46 cm, Br. 36% cm.

242 —1 Partie bei Miesbach. i
Ebenso. Ebenso. H. 36 cm, Br. 54,5 cm.
243 — Kathedrale von Rheims. ->
Bleistiftzeichnung, mit Tusch laviert. H. 47 cm, Br. 36% ein.
244 •— Kathedrale St. Etienne (Toul). '2- f
Vorzügliche, ausgeführte Bleistift- und Sepiazeichnung, mit Weiss gehöht, J
Signiert. H. 59 cm, Br. 44 cm.
245 Italienische Schule, 16. Jahrh. Entwurf zu einem Epitaphium. 1 5 -
Sehr schöne Feder- und Sepiazeichnung. II. 18 cm, Br. 13% cm.
246 Kaiser, Ernst, 1803—1865. Landschaftsstudie mit Ziegenherde. )
Aquarelle. H. 20 cm, Br. 32 Am.
247 — Landschaftsstudie. 5 ~
Aquarellskizze. H. 14 cm, Br. 19 jim.

248 Kaltenmoser, Kaspar, 1806—1867. Sitzendes Bauernmädchen. 1
Aeusserst fein ausgeführte Bleistiftzeichnung, zum Teil mit Weiss gehöht/
H. 31 cm. Br. 24 cm.
249 — Nähende Frau. v -
Zum Teil fein ausgeführte Bleistiftzeichnung. II. 37 cm, Br. 25 cm.
250 Kirchner, A. E., 1813—1885. Ansicht einer Kirche.
Bleistiftzeichnung. H. 35 cm, Br. 42 cm.
251 — 2 Blatt. Architekturen.

FI. 43% c

cm.

Bleistiftzeichnungen, mit Sepia laviert und Weiss gehöht. H. 8 cm, Br. 9% cm.
— Die Dorfstrasse. J i k
. Treffliche, ausgeführte Bleistiftzeichnung. II. 18% cm, Br. 13,2 cm.
253 Knoller, Martin, 1728—1804. Die Verkündigung
Fein ausgeführte Rötelzeichnung.
 
Annotationen