28
Jan Peeters
geb. 1624 in Antwerpen, gest. 1677 daselbst.
412 Flache Flußlandschaft in Abendbeleuchtung. Am Ufer einige Leute und Kähne. Am Himmel
steht der Mond. Auf Holz. Schwarzer Rahmen. Höhe 19 cm, Breite 24 cm.
Com. van Poelenborgh
geb. 1586 in Utrecht, gest. 1667 daselbst.
413 Badende Nymphen unter Ruinen. Links erstreckt sich eine tiefe Felsenhöhle, in der Säulentrümmer
liegen. In der Mitte vor einer Apollostatue vier nackte Frauen. Rechts ein Weiher mit drei Wasser-
türmen. Links unten auf einem Stein bezeichnet P. Auf Leinwand. Schwarzer Rahmen.
Höhe 60 cm, Breite 61 cm.
414 Nymphengrotte. In einer Felsengrotte lagern links fünf nackte Nymphen in weißen, roten, blauen
und gelben Mänteln, rechts in einem See mehrere badende Nymphen. Auf Leinwand. Schwarzer
Rahmen. Höhe 62 cm, Breite 80 cm.
415 Bacchantenzug. In einem römischen Ruinenfeld: rechts ein Triumphbogen, links ein zerfallender
Monopteros, in der Mitte eine Zirkusruine, Bacchus mit seinem Gefolge. Der Gott selbst auf einem
goldenen Triumphwagen, von Panthern gezogen, vor und hinter ihm tanzende Mänaden, Centauren
und Silen. Im Mittelgrund tanzen junge Mädchen einen Reigentanz. Auf Leinwand. Schwarzer
Rahmen. Höhe 75 cm, Breite 103 cm.
Paul Potter
geb. 1625 in Enkhuizen, gest. 1654 in Amsterdam.
416 Tierbild. Unter einem Baum liegender weißer und stehender rotbrauner Ochse. Links auf einer
Planke bezeichnet P. Potter. Auf Holz. Schwarzer Rahmen. Höhe 2<< cm, Breite 28 cm.
Nie. Poussin zugeschr.
geb. 1593 in Andelys, gesi. 1665 in Rom.
417 Allegorisch-mythologische Darstellung. Unter zwei Bäumen, die mit einem Zelttuch überdeckt
sind, ein stehendes, junges Paar, er in Pantherfell, sie in blauem Mantel; vor ihnen legt ein alter
Mann eine Ziege nieder, an der zwei Kinder saugen; eine schlafende nackte Frau. Nach rechts Blick
auf dunklen Wald. Auf Leinwand. Schwarzer Rahmen. Höhe 88 cm, Breite 127 cm.
In der Art Nik. Poussins.
418 Maria Magdalena. In einer einsamen hügeligen Landschaft mit Wasserfall sitzt die Büßerin im
blauen Mantel, ein Kruzifix küssend. Auf Holz. Goldrahmen. Höhe 18 cm, Breite 28 cm.
Jan van Ravenzwaay d. Ä.
geb. 1789 in Hilversum, gest. 1869 daselbst.
419 Küstenlandschaft. Links eine Waldlisiere, davor weiter Wiesenplan mit figürlicher Staffage, im
Hintergrund das Meer. Auf Holz. Schwarzer Rahmen. Höhe 26 cm, Breite 29 cm.
Schule Rembrandts.
420 Esther vor dem König Mardoch. Auf goldenem Throne sitzt der König in Turban, rötlichem
Kleide und rotem Mantel, das Szepter in der Linken. Vor ihm kniet auf einem roten Kissen Esther
in weißseidenem Untergewande, hellblauem Uberkleid und Goldbrokatmantel; sie legt bittend die
Hände auf der Brust zusammen. Frauen des Gefolges, gepanzerte Soldaten und Juden im Saal.
Durch die Türe sieht man den Galgen mit dem gehängten Haman. Auf Leinwand. Schwarzer
Rahmen, Höhe 106 cm, Breite 165 cm.
I
Jan Peeters
geb. 1624 in Antwerpen, gest. 1677 daselbst.
412 Flache Flußlandschaft in Abendbeleuchtung. Am Ufer einige Leute und Kähne. Am Himmel
steht der Mond. Auf Holz. Schwarzer Rahmen. Höhe 19 cm, Breite 24 cm.
Com. van Poelenborgh
geb. 1586 in Utrecht, gest. 1667 daselbst.
413 Badende Nymphen unter Ruinen. Links erstreckt sich eine tiefe Felsenhöhle, in der Säulentrümmer
liegen. In der Mitte vor einer Apollostatue vier nackte Frauen. Rechts ein Weiher mit drei Wasser-
türmen. Links unten auf einem Stein bezeichnet P. Auf Leinwand. Schwarzer Rahmen.
Höhe 60 cm, Breite 61 cm.
414 Nymphengrotte. In einer Felsengrotte lagern links fünf nackte Nymphen in weißen, roten, blauen
und gelben Mänteln, rechts in einem See mehrere badende Nymphen. Auf Leinwand. Schwarzer
Rahmen. Höhe 62 cm, Breite 80 cm.
415 Bacchantenzug. In einem römischen Ruinenfeld: rechts ein Triumphbogen, links ein zerfallender
Monopteros, in der Mitte eine Zirkusruine, Bacchus mit seinem Gefolge. Der Gott selbst auf einem
goldenen Triumphwagen, von Panthern gezogen, vor und hinter ihm tanzende Mänaden, Centauren
und Silen. Im Mittelgrund tanzen junge Mädchen einen Reigentanz. Auf Leinwand. Schwarzer
Rahmen. Höhe 75 cm, Breite 103 cm.
Paul Potter
geb. 1625 in Enkhuizen, gest. 1654 in Amsterdam.
416 Tierbild. Unter einem Baum liegender weißer und stehender rotbrauner Ochse. Links auf einer
Planke bezeichnet P. Potter. Auf Holz. Schwarzer Rahmen. Höhe 2<< cm, Breite 28 cm.
Nie. Poussin zugeschr.
geb. 1593 in Andelys, gesi. 1665 in Rom.
417 Allegorisch-mythologische Darstellung. Unter zwei Bäumen, die mit einem Zelttuch überdeckt
sind, ein stehendes, junges Paar, er in Pantherfell, sie in blauem Mantel; vor ihnen legt ein alter
Mann eine Ziege nieder, an der zwei Kinder saugen; eine schlafende nackte Frau. Nach rechts Blick
auf dunklen Wald. Auf Leinwand. Schwarzer Rahmen. Höhe 88 cm, Breite 127 cm.
In der Art Nik. Poussins.
418 Maria Magdalena. In einer einsamen hügeligen Landschaft mit Wasserfall sitzt die Büßerin im
blauen Mantel, ein Kruzifix küssend. Auf Holz. Goldrahmen. Höhe 18 cm, Breite 28 cm.
Jan van Ravenzwaay d. Ä.
geb. 1789 in Hilversum, gest. 1869 daselbst.
419 Küstenlandschaft. Links eine Waldlisiere, davor weiter Wiesenplan mit figürlicher Staffage, im
Hintergrund das Meer. Auf Holz. Schwarzer Rahmen. Höhe 26 cm, Breite 29 cm.
Schule Rembrandts.
420 Esther vor dem König Mardoch. Auf goldenem Throne sitzt der König in Turban, rötlichem
Kleide und rotem Mantel, das Szepter in der Linken. Vor ihm kniet auf einem roten Kissen Esther
in weißseidenem Untergewande, hellblauem Uberkleid und Goldbrokatmantel; sie legt bittend die
Hände auf der Brust zusammen. Frauen des Gefolges, gepanzerte Soldaten und Juden im Saal.
Durch die Türe sieht man den Galgen mit dem gehängten Haman. Auf Leinwand. Schwarzer
Rahmen, Höhe 106 cm, Breite 165 cm.
I