Metadaten

Hugo Helbing [Mitarb.]; Abtei Neuburg [Mitarb.]
Autographen aus den Sammlungen auf Stift Neuburg bei Heidelberg (seit 1825 im Besitze des Rates Friedrich Schlosser und seiner Erben): mit einem kleinen Anhang von Autographen aus anderem Besitz; dabei 49 Goethebriefe (die gesamte von Schlosser vererbte Correspondenz mit Goethe); Briefe von Schiller, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Richard Wagner, Overbeck, Steinle, Veit etc.; Auktion in München in der Galerie Helbing, 2. und 3. Juni 1913 — München: Helbing, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56026#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

L. a. s. an Herrn

2 1. a. s. aus 1893

London 3. Sept. 1818. 3 Ss. 4°. Interessant durch

L. a. s. Rom

Bissen, Herrn. Wilh., dänischer Bildhauer 1798—1868.
2. Apr. 62. 3 pp. 8°.
öQ^Blumenthal, Leonh. Grf. v., Feldmarschall. 1810—1900.
v. Humbracht. Magdeburg 2. XII. 75. 2 Ss. 8°.
(ol’/BIumenthal, Oscar, bekannter zeitgenöss. Schriftsteller.
und 1 1. a. s. aus 1900, je 1 S., Fol. u. 8°.
6i’*Bodenstedt, Frdr., der geschätzte Dichter und Schriftsteller. 1819—1892.
L. a. s. Meiningen 18. 3. 70 (empfiehlt einer Freundin die Baronesse Marie
Schenk zu Schweinsberg, später Frau v. Butler). 4 pp. kl. 8°. — Gedenk-
blatt Spruch von 4 Versen: „Man kann nur geben wo genommen wird.“
Mit Unterschr. u. Wiesb. 15. 2. 78. — 2 Fragmente eines mit Bleistift geschr.
Skizzenbuches mit Versen.
i 63jBodman, Emanuel v., zeitgenöss. Dichter. 3 Gedichte in eigenh. Nieder-
Schrift, die wohl in der „Freistatt“ zum Abdruck gelangt sind. Je 1 S. 4°.
\64/Botaniker. Kleines Konvolut, vertreten Nees van Esenbeck, Reichenbach,
Willkomm, auch zwei Italiener. Zus. 8 Stck.
(oöJBoucher de Perthes, bekannter Prähistoriker, 1788—1868. L. a. s.
'"-^Abbeville 7. Dez. 61. 3 pp. 8°.
Boulanger, der bekannte politisierende General, 1837—1891. L. a. s. 1 p. 8°,
67 Bonrget, Paul, der bekannte franz, zeitgenöss. Schriftsteller. L. a. s. Pise
(Mars 1885). 1 p. 8°. Beiliegt ein Ausschnitt mit dem Namenszug des
Dichters auf jeder Seite.
i^Brahm, Otto, der bekannte Dramaturg. L. a. s. an Stratz, Berlin 1. V. 96. 1 S. 8°.
|69/Brandenburg, Friedr. Wilh. Gf. v., Sohn Königs Frdr. Wilh. II v. Pr. u. d.
Sophie Jul. Frdrike v. Doenhoff, preuss. General u. Ministerpräs., 1792 — 1850.
. Albumblatt. Devise u. Unterschr. 1 S. Fol.
(70 ©rugsch, Heinrich Karl, der bedeutende Ägyptologe, 1827—1894. L. a. s.
-—^betreffs der Aufnahme seines Aufsatzes „Joseph in Ägypten“ in die
Deutsche Rundschau. Dat. Berlin 25. II. 70. 1 S. 8°. — Steindorff,
Georg, bedeutender Ägyptologe. Professor zu Leipzig. 6 1. a. s. dat.
Leipzig 3., 8. u. 30. VI., 24. VII. 96; 6. X. 03 u. Frankfurt a. M. 25. X. 97.
1^2 Ss. 8°.
ii^Bucher, Lothar, bekannter Politiker, Freund v. Lassalle u. Bismarck, 1817—92.
Eigenh. Br. o. Dat. aus Ldn. (um 1850) an Asher, Berlin, launiger Bericht
über einen jungen Freund H. 2 SS. 8°.
Büchner, Friedr. Karl Christian, Arzt u. Naturforscher, der Vf. von „Kraft
u. Stoff“, 1824—1899. Erinnerungsblatt („Das Geheimniss des Daseins
verräth sich durch die Figur des Kreises “). Dat. Darmstadt
L2. III. 1859. Qu. 8°.
L73/Culler, Sir Redvers H., der bekannte englische General im Burenkriege.
^jL. a. s. s. d. 1 p. 8°.
f 74r Bülow, Heinr. Frh. v.,
eine Bücherbeschaffung in London für v. Lützow, Oberleutnant im preuss.
Generalstab betreffend. ' 1 ~
die Darstellung der Mühe, die damals ein solcher Auftrag hervorrief.
Calonne, Charles-Alex, de, franz. Staatsmann, 1734 — 1802. L. a. s. Lille
25. Nov. 1779 ä Mr. Necker. U/s p. Fol.
Canina, Luigi Cav, geschätzter ital. Altertumsforscher, 1795—1856. 3 L. a.
VX s., franz., aus 1846/47 an Schlosser, Übersendung verschiedener seiner Werke
betr. (Die Exempl. sind heute z. Ti. in der Bibi, des Städelschen Instituts, Frkfrt.)
(77;Canovas del Castillo, Antonio, der grosse span. Staatsmann 1826 — 1897.
\Z2 L. a. s., spanisch, o. Dat.; 1 L. s., franz., 23.4. 80. Je 1—3 pp. 8°.
78/Capodfstrias, Johannes Graf, ber. griechischer Staatsmann, 1776—1831.
V«/L. a. s., franz., Egine 28 janr/9 Fevr. 28. 2 pp. 8°. Selten.

preuss. Diplomat u. Minister, 1792—1846. L. a. s.
 
Annotationen