Metadaten

Hugo Helbing (München)
Antike und byzantinische Kleinkunst aus ausländischem und Münchener Privatbesitz: Glas, Keramik, Bronzen, Arbeiten in Stein, aegyptische Kleinfunde : Auktion in München in der Galerie Helbing vom 28.-30. Oktober 1913 — München: Galerie Helbing, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67659#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


766

747

752

Höhe 0,06 m.

Höhe 0,11 m.

Höhe 0,094 m.
Höhe 0,131 m.
Höhe 0,082 m.

764
765

Fläschchen.
Desgleichen.
Desgleichen.

Flache Schulter. Geäderte Iris. Syrisch.
Kurzer Leib. Weite scheibenförmige Oeffnung.
Abgesetzter Hals. Scheibenförmige Mündung.

Birnförmiger Leib. Tiefblaues, feines Glas. Syrisch.
Leib länglicher. Blaues Glas. Syrisch.
Bauchig, aus blauem Glas. Aus Sammlung Lanna.
Blaues Glas. Im Feuer deformiert. Sammlung Lanna.
Klein, rechteckig. Weisses Glas.

Höhe 0,045 m.
Höhe 0,035 m.
Höhe 0,093 m.
sehr dünnes Glas.

744
/£ro^^45

748

Flachgedrückter Leib. Glänzende Iris. Aus Aleppo.
Kugelig mit Cylinderhals. Syrisch.
Bauch geht allmählich in Hals über. Aus Amisos.
Desgleichen. Blaues Glas. Mit eingeglätteten spiraligen Linien
Fäden herrührend. Syrisch.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Aus Aleppo.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.

Desgleichen. Mit leichten Rippen verziert. Höhe 0,074 m.
Desgleichen. Halbkugeliger Leib. Die glänzende Iris hat die beim Blasen entstandene
Struktur herausgearbeitet. Hals spitz zugehend. Syrisch. Höhe 0,109 m.
Flache Feldflasche aus grünlichem Glas. Aus Sammlung Lanna. Vgl. Coll, de Clerq| VI,
Taf. 28, 542. Höhe °>20 m-
Feldflasche. Gedrückt, kugeliger Leib; sich verjüngender Zylinderhals und Lippenring.
Dunkelgrünes, dickes Glas. Gegossen. Spätrömisch. Aus Ungarn. Höhe 0,17 m.
Kugelflasche mit cylindrischem, sich verjüngendem Hals. Um die Lippe ist ein Ring gelegt.
Blaugrünes Glas. Syrisch. Höhe 0,251 m.
Ossuarium.

Mässig bauchig, eingedellter Boden. Scheibenausguss. Irisierend. Syrisch.
Höhe 0,225 m; Durchmesser der Öffnung 0,119 m.
Höhe 0,09 m.
Höhe 0,07 m.

Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Desgleichen.
Kännchen. Kugelig mit Saugstachel. Aus Beirut.
Desgleichen mit Kleeblattmündung. Henkel angeschmolzen. Grünes,
Reiche metallische Iris. Aus Aleppo.
Siehe Tafel 33.
Desgleichen. Vierseitig abgeplatteter Leib. Breiter angeschmolzener Henkel. Aus Prusias
ad Hypium. Höhe 0,081 m.

Höhe 0,082 m.
verziert, von abgesprungenen
Höhe 0,083 m.

. } ~ -

1/ 769
I 770
iS

757

771

Dickes, grünes Glas. Metallische Iris. Syrisch.
Kugeliger Leib. Kurzer Hals. Syrisch.
Kugelig, mit kurzem, weitem Hals. Syrisch.
Leib vierkantig. Dickes, grünes Glas. Aus Bagdad.
Sehr langer, verzogener Leib. Syrisch.
Cylindrischer Leib. Syrisch.
Aus braunem Glas. Mit 2 Henkeln. Sehr kleine Oeffnung. Aus Aleppo.
Höhe 0,081 m.
Höhe 0,058 m.
Höhe 0,064 m.

Höhe 0,059 m.
Syrisch. Höhe 0,088 m.
Feinkörnige, glänzende Iris.
Höhe 0,083 m.
Höhe 0,08 m.
Höhe 0,056 m.
Höhe 0,036 m.
 
Annotationen