Metadaten

Quadt zu Wykradt und Isny, Florence von [Oth.]; Reuß, Siegfried Heinrich von [Oth.]; Hugo Helbing [Contr.]
Ölgemälde alter Meister: aus dem Nachlasse der Frau Gräfin Quadt-Wykradt-Isny, Tegernsee, aus dem Besitze von Siegfried Freiherrn von Reuss, Garmisch u.a.; Auktion in München in der Galerie Helbing, ... Donnerstag, den 26. März 1914 — München: Helbing, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56090#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
öl auf Holz. 36X32 cm. Goldrahmen.

246 E

cm. Brauner Rahmen.

auf Leinwand. 148X116

f

28

Süddeutscher Meister
(Augsburg ?)
um 1520
rzengel Gabriel und ein hl. Pilger. Brustbilder des Erzengels und des hl. Jakobus
unter einer Guirlande. — Fragment eines Altarflügels.
i , / \ Tempera auf Holz. 60X70 cm. Schwarzer Rahmen.

Dirk Stoop
geb. 1610 in Utrecht, gest. 1686 daselbst
244 . Pferdetränke. Ein Schimmel wird von einem Knecht ins Wasser geführt, während ein
Reiter mit erhobener Peitsche heransprengt. Im Hintergrund noch ein Reiter.
Öl auf Holz. 29X40 cm. Goldrahmen.

Monogrammiert H. v. T.
19. Jahrhundert.
248 Christus erscheint Maria Magdalena. Christus steht auf einen Spaten gestützt vor
Maria Magdalena, die vor ihm kniet und zeigt ihr seine Male. Links das Grab, auf
dem ein Engel sitzt, rechts nahen einige Apostel. Im Hintergrund Jerusalem.
Unten monogrammiert: H. v.

Marie von Strantz
24&J Makartb ouque t in j apaniseher Vase. Oval. Ofenschirm.
öl auf Leinwand. 210X118 cm. Goldner Rahmen auf vier Füssen.

Süddeutsche Schule
Erste Hälfte des 17. Jahrhunderts.
247 Christus am Olberg. Christo, der am Fusse eines Felsens betet, erscheint in der Höhe
der Engel mit dem Kreuz. Im Vordergrund schlafen die Apostel. Rückwärts ein Tor,
durch das Judas mit den Häschern eindringt. Im Hintergrund Jerusalem.
öl auf Holz. 104X1,20 cm. Schwarzer Rahmen mit der Jahreszahl MDCXIX.

auf ein weites Tal, das
und Schafe, sowie der
Maultier steht.
öl auf Leinwand. 98X129 cm. Goldrahmen.

Abraham Teniers
geb. 1629 in Antwerpen, gest. 1670 daselbst.
249, Landschaft mit Vieherde. Gebirgige Landschaft mit Ausblick
von einem Fluss durchströmt wird. Im Vordergrund Kühe
Hirte, der sich mit einem Bauern unterhält, der hinter seinem

Jan Steen
geb. 1626 in Leyden, begr. 1679 daselbst.
243 Bauernprügelei. Bauern prügeln sich vor einem Wirtshaus. Im Hintergrund das Dorf
mit der Kirche und Figurenstaffage.

David Teniers d. Ae.
geb. 1582 in Antwerpen, gest. 1649 daselbst.
250 Kartenspieler. In einer Wirtsstube spielen drei Bauern, die um ein Fass sitzen, Karten.
Ein Vierter, der sich die Pfeife stopft, sieht ihnen zu.
öl auf Leinwand. 37X45 cm. Brauner Rahmen.
 
Annotationen