FRANKENTHAL
9
Modelle von Adam Bauer
40KKINDER MIT LAMM. Rokaillensockel und Grasboden; die Rokaillen
gelbgehöht. Rechts sitzt ein Mädchen, den rechten Arm auf das Knie
des Schäfers gestützt, in der linken Hand einen Vogelkäfig haltend.
Sie trägt gelben, schwarzgemusterten Rock, rotgestreiftes Korsett und
gelbes Hütchen mit Purpurblumen. Im Schoß ein Vogelnest, zu ihren
Füßen eine Schale mit Blumen. Links sitzt in entgegengesetzter Wendung
der Schäfer, in der rechten Hand eine Flöte. Er trägt eisenrote, weiß-
gestreifte Kniehosen, blauen, schwarzgemusterten und gelb ausgeschla-
genen Rock, schwarzes Hütchen mit hellpurpurnem Band. Zu seiner
Linken Tasche und Stab, zu seiner Rechten ein sitzendes, braungeflecktes
Lamm.
1777. Blaumarke: CT mit Krone, 77 und ein undeutliches Zeichen.
Modell von Adam Bauer. (Hofmann, Tafel 128, Nr. 540, mit kleinen
Änderungen, die Flöte fehlt dort.) 16 X 14 cm.
■"Abbildung Tafel VII,
41» KNABE MIT LAMM. Goldgehöhter Rokaillensockel und Grasboden
mit Baumstamm. Der Knabe leicht nach vorn gebückt, hält seinen Hut,
mit Gras gefüllt, dem zu seiner Linken stehenden Lamm entgegen. Er
trägt schwarze Schuhe mit blauen Schleifen, ebenso garnierte eisenrot
gestreifte Kniehosen, weiße, blaugeränderte Jacke und purpurnes Halstuch.
1777. Blaumarke: C T mit Krone und 77. Modell von Adam Bauer.
(Hofmann, Tafel 127, Nr. 530. Mit Abänderung; dort füttert der Knabe
Hühner.) Höhe 13 cm.
42<*»KLEINER KAVALIER MIT MANTEL. Goldgehöhter Rokaillensockel
und Grasboden. Der Kavalier trägt schwarze Schaftstiefel, mattgrüne
Hosen, ebensolche Weste und gelben, mit weißem Pelz verbrämten
Rock. Schwarze Halsbinde und schwarzes Dreispitzhütchen mit Gold-
schnalle. Unterm linken Arm trägt er einen Damenmuff und einen Pelz-
mantel mit hellpurpurnem Futter.
1781. Blaumarke: CT mit Krone und 81. Modell von Adam Bauer.
Höhe 15 cm;
Abbildung Tafel VII.
' Modell von Melchior
^HARLEKIN ALS KINDERSCHRECK. Ansteigender Felssockel mit
Grasnarbe. Obenauf steht Harlekin mit der Pritsche. Mit der linken Hand
eine Schreckmaske vor das Gesicht haltend. Er trägt gelbe Stiefel, bunt-
geschecktes Kostüm, weiße Halskrause, ebensolchen Mantel und zwei
Straußfedern auf dem grünen Spitzhut. Vor ihm zwei Kinder. Links
ein Mädchen sitzend, die linke Hand abwehrend gegen den Harlekin erhoben;
weißes blaugerändertes Kleidchen und rotgetupfte Schürze. Links kniet
ein Knabe in eisenrot gestreiftem Kleidchen, die rechte Hand erschreckt
vor das Gesicht haltend, die linke auf den schwarzen Hut gestützt.
Hinter dem Harlekin liegt ein Blumenkranz und steht ein Körbchen.
1783. Blaumarke: CT mit Krone und 83. Eingeritzt: W. X. O. Modell
von Melchior (bei Hofmann nicht erwähnt). Höhe 15,5 cm, Länge 14 cm.
Abbildung Tafel VIII.
2
9
Modelle von Adam Bauer
40KKINDER MIT LAMM. Rokaillensockel und Grasboden; die Rokaillen
gelbgehöht. Rechts sitzt ein Mädchen, den rechten Arm auf das Knie
des Schäfers gestützt, in der linken Hand einen Vogelkäfig haltend.
Sie trägt gelben, schwarzgemusterten Rock, rotgestreiftes Korsett und
gelbes Hütchen mit Purpurblumen. Im Schoß ein Vogelnest, zu ihren
Füßen eine Schale mit Blumen. Links sitzt in entgegengesetzter Wendung
der Schäfer, in der rechten Hand eine Flöte. Er trägt eisenrote, weiß-
gestreifte Kniehosen, blauen, schwarzgemusterten und gelb ausgeschla-
genen Rock, schwarzes Hütchen mit hellpurpurnem Band. Zu seiner
Linken Tasche und Stab, zu seiner Rechten ein sitzendes, braungeflecktes
Lamm.
1777. Blaumarke: CT mit Krone, 77 und ein undeutliches Zeichen.
Modell von Adam Bauer. (Hofmann, Tafel 128, Nr. 540, mit kleinen
Änderungen, die Flöte fehlt dort.) 16 X 14 cm.
■"Abbildung Tafel VII,
41» KNABE MIT LAMM. Goldgehöhter Rokaillensockel und Grasboden
mit Baumstamm. Der Knabe leicht nach vorn gebückt, hält seinen Hut,
mit Gras gefüllt, dem zu seiner Linken stehenden Lamm entgegen. Er
trägt schwarze Schuhe mit blauen Schleifen, ebenso garnierte eisenrot
gestreifte Kniehosen, weiße, blaugeränderte Jacke und purpurnes Halstuch.
1777. Blaumarke: C T mit Krone und 77. Modell von Adam Bauer.
(Hofmann, Tafel 127, Nr. 530. Mit Abänderung; dort füttert der Knabe
Hühner.) Höhe 13 cm.
42<*»KLEINER KAVALIER MIT MANTEL. Goldgehöhter Rokaillensockel
und Grasboden. Der Kavalier trägt schwarze Schaftstiefel, mattgrüne
Hosen, ebensolche Weste und gelben, mit weißem Pelz verbrämten
Rock. Schwarze Halsbinde und schwarzes Dreispitzhütchen mit Gold-
schnalle. Unterm linken Arm trägt er einen Damenmuff und einen Pelz-
mantel mit hellpurpurnem Futter.
1781. Blaumarke: CT mit Krone und 81. Modell von Adam Bauer.
Höhe 15 cm;
Abbildung Tafel VII.
' Modell von Melchior
^HARLEKIN ALS KINDERSCHRECK. Ansteigender Felssockel mit
Grasnarbe. Obenauf steht Harlekin mit der Pritsche. Mit der linken Hand
eine Schreckmaske vor das Gesicht haltend. Er trägt gelbe Stiefel, bunt-
geschecktes Kostüm, weiße Halskrause, ebensolchen Mantel und zwei
Straußfedern auf dem grünen Spitzhut. Vor ihm zwei Kinder. Links
ein Mädchen sitzend, die linke Hand abwehrend gegen den Harlekin erhoben;
weißes blaugerändertes Kleidchen und rotgetupfte Schürze. Links kniet
ein Knabe in eisenrot gestreiftem Kleidchen, die rechte Hand erschreckt
vor das Gesicht haltend, die linke auf den schwarzen Hut gestützt.
Hinter dem Harlekin liegt ein Blumenkranz und steht ein Körbchen.
1783. Blaumarke: CT mit Krone und 83. Eingeritzt: W. X. O. Modell
von Melchior (bei Hofmann nicht erwähnt). Höhe 15,5 cm, Länge 14 cm.
Abbildung Tafel VIII.
2