Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Reder, Heinrich von [Oth.]; Wahl, Eduard [Oth.]
Ölgemälde moderner Meister: darunter aus den künstlerischen Nachlässen Heinr. Ritter von Reder, Kunstmaler , München, Dr. Ed. Wahl, Musikschriftsteller, München sowie vorwiegend aus Münchener Privatbesitz; Auktion in München in der Galerie Helbing, 16. Oktober 1917 — München: Helbing, 1917

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49309#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

Öl auf Pappe. 47 X 61 cm. Weißer Rahmen.

Unter Glas. Goldrahmen.

24 X 13,5 cm.

Öl

cm. Goldrahmen.

auf Leinwand.

44 X 61

auf Leinwand.

43 X 29

cm.

Mahagonirahmen.

Aquarell. 23 X 18,5 cm. Weißes Passepartout. Goldrahmen.

Venedig. Segelschiffe im Hafen.
Bezeichnet: L. P. Venezia.

Herbstlandschaft.
Bezeichnet: E. Popp.

' Mutter am Bett ihres Kindes, von
Bezeichnet: T. Pine, Paris.

Tempera auf Leinwand. 67 X 94 cm. Unter Glas. Goldrahmen.

An der Riviera. Ansicht eines alten Kastells auf felsiger Küste mit Brandung.
Bezeichnet: L. Popp. Aquarell. 24,5 x19,5 cm. Unter Glas. Weißes Passepartout. Goldra

Charles Palmin
lebte in München.
Landschaft. Gebirgsdorf an einem Fluß mit steinerner Brücke. Gewitterstimmung.
Bezeichnet: Ch. Palmie 88. Öl auf Holz. 21,5 X 35 cm. Schwarzer Rahmen.

R. von Poschinger
lebt in München.
23 Kühe auf der Weide in sommerlicher Landschaft.
Bezeichnet: R. v. Poschinger. Öl auf Pappe. 38,5 x49,5 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.

Georg Papperitz
geb. 1846 in Dresden, lebt in München.
ieJjcatTbffelschälerin. Junge anmutige Frau im Kostüm des 17. Jahrhunderts beim Kartoffelschälen,
von einem jungen Mann in gleicher Zeittracht durchs Fenster belauscht. Interieurbild einer- Küche
mit TisCh und Stuhl aus dieser Zeit, Gemüse am Boden, im Hintergrund flackerndes Feuer/.'
“ezeichnet: G. Papperitz. Öl auf Leinwand. 118 x88 cm. Schwarzer Rahmen.
Abjjüdung Tafel X.

A. Fr. van Neste
lebt in Holland.
Weihnachten in Flandern. Auf dem beschneiten Platz eines alten Städtchens Weihnachtssänger mit
dem Stern.
Bezeichnet: van Neste.

Rud. Nißl
lebt in München.
3 ' Im Bade. Aufrechtstehende weibliche Aktfigur, einen gelben Mantel anziehend.
Bezeichnet: R. Nissl. Öl auf Leinwand. 72,5 X 57 cm. Goldrahmen
Abbildung Tafel VI.

M. de Muncacsy (?)
HO Halbfigur eines Mädchens. Kopf in Vorderansicht mit dunklen Zöpfen.
Öl auf Leinwand. 64 x51 cm. Brauner Holzrahmen.

J. Neumann
Bildnis des Geheimrat Dr. von Gümbel. Radierung nach dem Gemälde von Kraut.
Bezeichnet: Jul. Kraut pinx. J. Neumann. 31 X 22 cm. Schwarzer Rahmen.

1,15 Brücke und alte Häuser am Wasser.
Bezeichnet: Ch. Palmie.

ntalin, ein Tablett mit Trauben und Früchten haltend. Kniestück.
Bezeichnet: G. Papperitz. *’* Öl auf Holz.
Wv

F. Pernat
lebte in München.
118 Stilleben. Äpfel und Trauben und Glas.
Bezeichnet: s. 1. Holzapfel/Pernat 1907.
Th. Pine
lebte in Paris.
diesem liebkost.
Öl

L. Popp
Öl auf Pappe. 21,5 X 44 cm.






1
 
Annotationen