Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Fahrig, Hermann [Oth.]
Sammlung von Ölgemälden moderner Meister: aus dem Besitze des Herrn Hermann Fahrig in Dresden; Auktion in München in der Galerie Helbing, 30. April, 1. Mai 1918 — München: Helbing, 1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49288#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
2

Öl auf Holz.

73,5 X 98 cm. Goldrahmen.

auf Leinwand.

16 X 12 cm. Goldrahmen.

A. Bredow
19 Schatzvergräber. Mönche aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges vergraben den Kirchenschatz im
Klosterhof. Umgebung großer offener Torbogen, im Hintergrund Klosterkirche. Nachtstimmung,
Bezeichnet: A. Bredow. Öl auf Leinwand. 89 X 142,5 cm. Goldrahmen.

G. v. Bochmann
geb- *850 in Nesat (Estland), lebt in Düsseldorf.^
Rückkehr von der Schwemme. Alter Bauernknecht auf einem Pferd reitend mit noch zwei anderen
Pferden und einem Füllen.
Bezeichnet: G. Bochmann.
Abbildung Tafel V.

1907 in Düsseldorf.
Die Berghöhen teilweise belichtet, teilweise

x Cmil Brack z. »
geb. 1860 in Naumburg, gest. 1905 in München. f
i^^’Annäherung. Ein Biedermeierherr und eine Dame auf einer Marmorbank. Der Herr versucht, das
Hündchen der Dame an sich zu locken. /Z
Bezeichnet: E. Brack. Öl auf Leinwand. 41,5 X 57 cm. Goldrahmen/

Josef von Brandt
geb. 1841 in Szebresyn, gest. 1916 in München.
18 Polnische Holzsäge. Im Vordergrund Holzarbeiter beim Essen. Gutsherr mit Flinte und Jagdtasche,
Pferd und Hund, im Gespräch mit den Leuten.
Bezeichnet: Josef Brandt Warszawy Monachium. Öl auf Leinwand. 36x73 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel I.

H. Brandenburg
geb. 1824 in Mülheim a. Rh., gest.
17 Eibsee. Der See mit seinen felsigen Ufern beschattet,
von heranziehenden Wetterwolken umzogen.
Bezeichnet: Brandenburg. Öl

Anton Braith
geb. 1836 in Biberach, gest. 1905 daselbst. , -
15 fntere Gesellschaft. Nebeneinander trottende und hüpfende Kälber. Hinterdrein Hirtin mit Herde.
Bezeichnet: Anton Braith 1890, München. Öl auf Leinwand. 50 X 78 cm. Goldrahmen.
^bbildung Tafel IV. V' - ‘
16 S&sta. Römische Landschaft in der Campagna zur Mittagszeit. Esel und Ziegen in der Sonne. Esels-
, /'reifer und Hirten am Boden schlafend.
Bezeichnet: Anton Braith, München 1890. Öl auf Leinwand. 50 X 80 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel IV.

Heinrich Breling
geb. 1849 zu Burgdorf, lebt in Hannover.
Grünen. Grüne Wiese am Flüßchen. Junger Edelmann, die rechte Hand einer unterm Baume
X am Boden sitzenden jungen Edeldame bietend.
Bezeichnet: H. Breling. Öl auf Holz. 16 X 21 cm. Goldrahmen.

Cugen Bracht
geb. 1842 in Morges am Genfersee, lebte in Berlin. z ■
nvAn der ligurischen Küste. Ruine bei Bordighera. z
Bggfclchnet: Eugen Bracht. Öl auf Leinwand. 117 X 9 Goldrahmen.
12 Fernblick bei Baack an der Ruhr. Im Vordergrund Baumgruppen und Hügel. In der Ferne Wald,
.^Tiäuser und große bewölkte Luft.
Bezeichnet: Eugen Bracht 1912. Öl auf Leinwand. 69 Xgocm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel III.
13 Kastell bei Albenga an der ligurischen Küste.
Bezeichnet: Eugen Bracht. Öl auf Leinwand. 33 X 51 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel VI.
 
Annotationen