23
Cduard Weichberger
geb. 1843 in Krauthausen b. Eisenach, lebt in Weimar. ; ,
J £///•
245 Waldinneres. Herbstlicher Wald. Birken und Buchen. Im Vordergrund Steg über einen Bach.
Auf dem Weg Bäuerin mit Bütte am Rücken. Links Ausblick auf offene Wiese. Abendstimmung.
Bezeichnet: E. Weichberger, Weimar. Öl auf Leinwand. 80 X 60 cm. Goldrahmen.
246 Wald mit durchziehender Rinderherde. Im Vordergrund über Felsen schäumender Bach.
Bezeichnet: E. Weichberger, Weimar. Öl auf Leinwand. 78 X 114 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel XV. / t jÄ. ■ ,> 'X-'
Josef Wenglein
geb. 1845 in München, lebt daselbst. ; ;. -4 A' t M -V Q 3 (fV
247 Vorfrühling. Oberbayerische Auenlandschaft in Frühlingsstimmung. Im Vordergrund Wasser,
links Birken und Holzleserinnen. Rechts Blick in blaue Fernen.
Bezeichnet: J. Wenglein, 90 München. öl auf Leinwand. 74 X 59>5 cm- Goldrahmen.
Abbildung Tafel XXXX.
München.
2481
Weiter zurück Schafherde.
Öl auf Holz.
Josef Willroider
geb. 1838 in Villach, gest. 1910 in
ierlandschaft. Im Mittelgrund Baumgruppen und Bauernhaus,
auernder Schäfer und Hund.
Bezeichnet: J. Willroider.
Im Vordergrund am Boden
16 X 27 cm. Goldrahmen.
/5Ö
249
Conrad Wimmer
1844 in München, lebt daselbst.
Bezeichnet: C. Wimmer, München. Öl
255 Getreideernte. Mägde und Knechte mit Zusammenbreiten
Bezeichnet: Carl Wimmer, München. Öl
Öl auf Holz. 16 X 26 cm. Goldrahmen.
Dahinter Häuser. Auf der Wiese am Wasser
Öl auf Holz.
254 Heuernte bei heranziehendem Gewitter. Im Vordergrund Heuwagen mit
Heu aufladender Bauer, Bäuerin und Bub, ein Hund dabei.
auf Holz. 16
und Aufladen
auf Holz. 16
geb.
Landschaft in regnerischer Stimmung. Auf dem durchweichten Weg heimkehrende Herde,und Schäfer.
Zwei Kinder mit rotem Schirm. Rechts Bauerngehöft.
Bezeichnet: C. Wimmer. Öl auf Leinwand. 18 X 28 cm. Goldrahmen.
250 Kartoffelernte. & HX
Bezeichnet: C. Wimmer, München. Öl auf Holz. 16 X 26 cm. Goldrahmen.
251 Winterlandschaft. Auf dem Weg Jäger, die mit dem Fernglas abziehende Rehe beobachten. Weiter
vorne am Weg Schlitten. In der Ferne Häuser. Abendstimmung.
Bezeichnet: C. Wimmer.
2521 -' Auenlandschaft. Wiese und Wasserlauf mit Gehölz.
zwei Rehe.
Bezeichnet: C. Wimmer. Öl
253 Heuernte in den Vorbergen. Im Vordergrund eine
auf Leinwand. 18,5 X 28 cm. Goldrahmen,
mit dem Rechen hantierende Bäuerin, da-
hinter Ochsengespann. Weiter zurück Wagen, Pferde und heuernde Bauern. Im Hintergrund Ort.
schäft am See. . ‘ ■ *. J. ia
Bezeichnet: C. Wimmer. Öl auf Holz. 16 X 26 cm. Goldrahmen
zwei Pferden bespannt.
O ! ii - A »A ■ : t - Ll ..-
X 26 cm. Goldrahmen,
der Garben beschäftigt.
X 2(kcm. Goldrahmen.
hb'Ö ***
Anton Windmeier
geb. 1840 in Pfarrkirchen, gest. 1896 in München.
7>lM^4 Q/Z?
256 Abendlandschaft. Nach dem Regen. Am Waldessaum Schafherde, Hirte und Mädchen. Weiter
zurück Fuhrwerke und Häuser im Nebel.
Bezeichnet: A. Windmeier. Öl auf Leinwand. 22 X 30 cm. Goldrahmen.
Walter Witting
geb. 1864 in Dresden, lebt daselbst.
257 Interieur aus Thüringen. Hell beleuchtete Stiege und rot gepflasterter Hausgang. An deV'Türe "Sfä^d
mit weißer Schürze und Haube.
Bezeichnet: W. Witting 1890. Öl auf Leinwand. 47 X 56 cm. Goldrahmen.
Cduard Weichberger
geb. 1843 in Krauthausen b. Eisenach, lebt in Weimar. ; ,
J £///•
245 Waldinneres. Herbstlicher Wald. Birken und Buchen. Im Vordergrund Steg über einen Bach.
Auf dem Weg Bäuerin mit Bütte am Rücken. Links Ausblick auf offene Wiese. Abendstimmung.
Bezeichnet: E. Weichberger, Weimar. Öl auf Leinwand. 80 X 60 cm. Goldrahmen.
246 Wald mit durchziehender Rinderherde. Im Vordergrund über Felsen schäumender Bach.
Bezeichnet: E. Weichberger, Weimar. Öl auf Leinwand. 78 X 114 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel XV. / t jÄ. ■ ,> 'X-'
Josef Wenglein
geb. 1845 in München, lebt daselbst. ; ;. -4 A' t M -V Q 3 (fV
247 Vorfrühling. Oberbayerische Auenlandschaft in Frühlingsstimmung. Im Vordergrund Wasser,
links Birken und Holzleserinnen. Rechts Blick in blaue Fernen.
Bezeichnet: J. Wenglein, 90 München. öl auf Leinwand. 74 X 59>5 cm- Goldrahmen.
Abbildung Tafel XXXX.
München.
2481
Weiter zurück Schafherde.
Öl auf Holz.
Josef Willroider
geb. 1838 in Villach, gest. 1910 in
ierlandschaft. Im Mittelgrund Baumgruppen und Bauernhaus,
auernder Schäfer und Hund.
Bezeichnet: J. Willroider.
Im Vordergrund am Boden
16 X 27 cm. Goldrahmen.
/5Ö
249
Conrad Wimmer
1844 in München, lebt daselbst.
Bezeichnet: C. Wimmer, München. Öl
255 Getreideernte. Mägde und Knechte mit Zusammenbreiten
Bezeichnet: Carl Wimmer, München. Öl
Öl auf Holz. 16 X 26 cm. Goldrahmen.
Dahinter Häuser. Auf der Wiese am Wasser
Öl auf Holz.
254 Heuernte bei heranziehendem Gewitter. Im Vordergrund Heuwagen mit
Heu aufladender Bauer, Bäuerin und Bub, ein Hund dabei.
auf Holz. 16
und Aufladen
auf Holz. 16
geb.
Landschaft in regnerischer Stimmung. Auf dem durchweichten Weg heimkehrende Herde,und Schäfer.
Zwei Kinder mit rotem Schirm. Rechts Bauerngehöft.
Bezeichnet: C. Wimmer. Öl auf Leinwand. 18 X 28 cm. Goldrahmen.
250 Kartoffelernte. & HX
Bezeichnet: C. Wimmer, München. Öl auf Holz. 16 X 26 cm. Goldrahmen.
251 Winterlandschaft. Auf dem Weg Jäger, die mit dem Fernglas abziehende Rehe beobachten. Weiter
vorne am Weg Schlitten. In der Ferne Häuser. Abendstimmung.
Bezeichnet: C. Wimmer.
2521 -' Auenlandschaft. Wiese und Wasserlauf mit Gehölz.
zwei Rehe.
Bezeichnet: C. Wimmer. Öl
253 Heuernte in den Vorbergen. Im Vordergrund eine
auf Leinwand. 18,5 X 28 cm. Goldrahmen,
mit dem Rechen hantierende Bäuerin, da-
hinter Ochsengespann. Weiter zurück Wagen, Pferde und heuernde Bauern. Im Hintergrund Ort.
schäft am See. . ‘ ■ *. J. ia
Bezeichnet: C. Wimmer. Öl auf Holz. 16 X 26 cm. Goldrahmen
zwei Pferden bespannt.
O ! ii - A »A ■ : t - Ll ..-
X 26 cm. Goldrahmen,
der Garben beschäftigt.
X 2(kcm. Goldrahmen.
hb'Ö ***
Anton Windmeier
geb. 1840 in Pfarrkirchen, gest. 1896 in München.
7>lM^4 Q/Z?
256 Abendlandschaft. Nach dem Regen. Am Waldessaum Schafherde, Hirte und Mädchen. Weiter
zurück Fuhrwerke und Häuser im Nebel.
Bezeichnet: A. Windmeier. Öl auf Leinwand. 22 X 30 cm. Goldrahmen.
Walter Witting
geb. 1864 in Dresden, lebt daselbst.
257 Interieur aus Thüringen. Hell beleuchtete Stiege und rot gepflasterter Hausgang. An deV'Türe "Sfä^d
mit weißer Schürze und Haube.
Bezeichnet: W. Witting 1890. Öl auf Leinwand. 47 X 56 cm. Goldrahmen.