II
GOTTARDO SEGANTINI
**IOO EEÜERSIGNAL AUF BERGESHÖHE. Eine nackte Frau auf Berggipfel
schwingt einen brennenden Pinienzweig. Radierung. Groß-Folio. Signiert:
Gottardo Segantini und Widmung des Künstlers, datiert 3. II. 1916 Maloja. In
Glas und Rahmen.
DEUTSCH UM 1600
**101 BRUSTBILD DES KAISERS TIBERIUS. Nach rechts gewendet, mit Lor-
.. - beerkranz und weißer Toga. Oben: CAE. TIBERIVS AVG. Öl auf Eichen-
holz. 47 X 37 cm. Schwarzer Goldrahmen.
DEUTSCH. Spätes ly.Jahrh.
**102 KAPITÄN KARL LANGER. Brustbild nach rechts; die linke Hand am Degen.
Breites Bandelier und Spitzenkrause. Landschaftlicher Hintergrund. Öl auf
Leinwand. 68 X 51,5 cm. Goldrahmen und Glas.
**103 KAKIMONO (Rollbild). Untergehende Sonne. Mit Künstlernamen. Japan«
Höhe 200 cm, Breite 69 cm.
fM AN HAN
104 GOBELIN. In der Mitte fürstliches Paar mit begleitenden Damen und
Männern, von rechts naht sich, aus einem Walde kommend, ein zweites
fürstliches Paar mit Begleitung. Hügelige Landschaft. Breite Laub- und
Früchtewerkbordüre. In blauen, gelben und grünen Tönen. Bordüre
ergänzt. Höhe 285 cm, Breite 400 cm.
105 VERMÄHLUNGSZENE (Gobelin). In der Mitte das Brautpaar mit Priester;
rechts und links Beifiguren, rechts Ausblick auf Landschaft. Breite Bordüre
mit reichem Blattblumen- und Früchtewerk. In blauen, grünen und gelben
Tönen. Flandern. 17. Jahrh. Ausgebessert. Höhe 275 cm, Breite 445 cm.
106 PARKLANDSCHAFT (Gobelin). Bergige Flußlandschaft. In der Mitte
unter großem Baum zwei sitzende Mädchen, rechts daneben Mann und Frau,
links im Hintergrund reitende Dame mit Dienern. Breite Bordüre mit
Früchtefeston. In blauen, gelben und grünen Tönen. Ausgebessert. Bordüre
zusammengesetzt. Um 1620. Flandern. Höhe 270 cm, Breite 385 cm.
Abbij^fng Tafel 7.
107 ^G^BELIN. In hügeliger Landschaft stehendes, fürstliches Paar; diesem nahen
rf**' sich von rechts drei Männer, die Geschenke darbieten; links im Hintergrund
drei weibliche Gestalten. Breite Bordüre mit reichem Blatt- und Früchte-
werk. In gelben, blauen und grünen Tönen. Ausgebessert. 17. Jahrhundert.
Flandern. Höhe 275 cm, Breite 370 cm.
Abbildung Tafel 8.
GOTTARDO SEGANTINI
**IOO EEÜERSIGNAL AUF BERGESHÖHE. Eine nackte Frau auf Berggipfel
schwingt einen brennenden Pinienzweig. Radierung. Groß-Folio. Signiert:
Gottardo Segantini und Widmung des Künstlers, datiert 3. II. 1916 Maloja. In
Glas und Rahmen.
DEUTSCH UM 1600
**101 BRUSTBILD DES KAISERS TIBERIUS. Nach rechts gewendet, mit Lor-
.. - beerkranz und weißer Toga. Oben: CAE. TIBERIVS AVG. Öl auf Eichen-
holz. 47 X 37 cm. Schwarzer Goldrahmen.
DEUTSCH. Spätes ly.Jahrh.
**102 KAPITÄN KARL LANGER. Brustbild nach rechts; die linke Hand am Degen.
Breites Bandelier und Spitzenkrause. Landschaftlicher Hintergrund. Öl auf
Leinwand. 68 X 51,5 cm. Goldrahmen und Glas.
**103 KAKIMONO (Rollbild). Untergehende Sonne. Mit Künstlernamen. Japan«
Höhe 200 cm, Breite 69 cm.
fM AN HAN
104 GOBELIN. In der Mitte fürstliches Paar mit begleitenden Damen und
Männern, von rechts naht sich, aus einem Walde kommend, ein zweites
fürstliches Paar mit Begleitung. Hügelige Landschaft. Breite Laub- und
Früchtewerkbordüre. In blauen, gelben und grünen Tönen. Bordüre
ergänzt. Höhe 285 cm, Breite 400 cm.
105 VERMÄHLUNGSZENE (Gobelin). In der Mitte das Brautpaar mit Priester;
rechts und links Beifiguren, rechts Ausblick auf Landschaft. Breite Bordüre
mit reichem Blattblumen- und Früchtewerk. In blauen, grünen und gelben
Tönen. Flandern. 17. Jahrh. Ausgebessert. Höhe 275 cm, Breite 445 cm.
106 PARKLANDSCHAFT (Gobelin). Bergige Flußlandschaft. In der Mitte
unter großem Baum zwei sitzende Mädchen, rechts daneben Mann und Frau,
links im Hintergrund reitende Dame mit Dienern. Breite Bordüre mit
Früchtefeston. In blauen, gelben und grünen Tönen. Ausgebessert. Bordüre
zusammengesetzt. Um 1620. Flandern. Höhe 270 cm, Breite 385 cm.
Abbij^fng Tafel 7.
107 ^G^BELIN. In hügeliger Landschaft stehendes, fürstliches Paar; diesem nahen
rf**' sich von rechts drei Männer, die Geschenke darbieten; links im Hintergrund
drei weibliche Gestalten. Breite Bordüre mit reichem Blatt- und Früchte-
werk. In gelben, blauen und grünen Tönen. Ausgebessert. 17. Jahrhundert.
Flandern. Höhe 275 cm, Breite 370 cm.
Abbildung Tafel 8.