Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Gemälde alter Meister, Skulpturen sowie einige Zeichnungen und Stiche aus dem Besitz des Herrn Stallforth Wiesbaden und aus anderem meist süddeutschem Privatbesitz: Versteigerung in München: Mittwoch, den 1. Oktober 1919 — München, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21323#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
m

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

16

Römischer Vedutenmaler des 18. Jahrh.

18. Jahrhundert.

Landschaft mit Ruinen, Wasser und Brücke darüber. Unter Bäumen und auf Wegen Hirten, Reisende
und Landleute. Öl auf Leinwand. 86,5 X 116 cm. Goldrahmen.

Rubensschule

Die Kundschafter aus Kanaan vor dem Ältesten Israels. Links die beiden Kundschafter als gepanzerte
Krieger, rechts der Älteste, dahinter Volk.

Öl auf Kupferblech. 20 X 25 cm. Schwarzer Rahmen.

Karl Borromäus Ruthart

geh. 1650, gest. 1680.

Stier im Kampf mit Bären. Brauner Stier, von drei weißen Bären angefallen. Auf dem felsigen Hinter-
grund ein Luchs. öl auf Leinwand. 87 X 69 cm. Goldrahmen.

Salvator Rosa (zugeschrieben)

Groteske Landschaft. Felsen, Wasserfall, Bäume. Im Vordergrund Reisende. Auf der Rückseite
aufgeklebt ein Exlibris des Kardinals Schönborn.

Öl auf Leinwand. 39 X 30,5 cm. Goldrahmen.

R.Savery

1571—1639.

Löwen und Bären in einer Waldschlucht. Wasserfall; links Schlucht mit den Tiergruppen, rechts
Ausblick in weite Landschaft. Satte Farben. Öl auf Leinwand. 73 X 59 cm. Goldrahmen.

Elisobetha Sirani

geh. in Bologna 1638, gest. 1665. Schülerin ihres Vaters Giovanni Andrea Sirani.

Madonna in violettem Unterkleid und blauem Mantel, das Jesuskind auf dem Schoß.

Öl auf Holz. 25 X 19 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel XX.

\. B. Schey

(Variante nach Rubens.)

Mariä Himmelfahrt. Freie, malerisch anmutige Komposition.

Bezeichnet: J. B. Schey. Öl auf Holz. 78 X 52 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel XII.

W. Schü£

Landschaftsmaler des 18. Jahrhunderts.

Landschaft. Rechts Ruine und Baumgruppen. Links Fluß mit Stadt im Hintergrund und Berge.
Staffage. Öl auf Holz. 19 X 26 cm. Dunkler Rahmen.

Landschaft. Haus am Felsen mit Schöpfbrunnen. Im Vordergrund figürliche Staffage.

Öl auf Holz. 19 X 26 cm. Dunkler Rahmen.

Christian Schwarz

18. Jahrhundert.

Verkündigung Mariä. Links Maria am Betschemel; rechts der Engel, darüber der heilige Geist.

Öl auf Kupfer. 33 X 25 cm. Goldrahmen.

Spanisch um 1800

Männliches Bildnis. Kopf in Dreiviertelwendung nach links. Hoher weißer Kragen und Halsbinde.
Dunkler Rock. Silhouettenartig auf grauem Grunde. Öl auf Leinwand. 73 X 59 cm.

Städtebilder: Rom, Mailand, Livorno, Brüssel, Prag, Wien, Konstantinopel. Kupferstiche von
Georg B. Probst excud. Aug. Vind. 44 X 109 cm. Gerahmt, (z. T. beschädigt).
 
Annotationen