Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Ölgemälde moderner Meister aus vorwiegend süddeutschem Privatbesitz: Auktion in München: Dienstag, den 18. November 1919 — München, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21321#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
IO

K. H.

109 Mondlandschaft an einem oberbayerischen See.

Bezeichnet: K. H. öl auf Holz. 11,5x21,5cm. Goldrahmen.

H. G. Jentzch

lebt in München.

110 Weihnachtsmarkt. Herr in Zylinder und Dame in Pelzwerk im Gespräch mit einer Verkäuferin.
Im Hintergrund der beleuchtete Markt.

Bezeichnet: H. G. Jentzsch. öl auf Leinwand. 77,5x57,5cm. Dunkler Rahmen.

Gustav de jonghe

geb. 1828 in Courtray, gest. 1893 in Antwerpen.

111 Dame mit Papagei. Dame in vornehmem Interieur in gelbem Gesellschaftskleide, ihren weißen Papagei
küssend.

Bezeichnet: Gustav de Jonghe. öl auf Holz 61x49,5cm Goldrahmen.

Abbildung Tafel XXVIII.

D. Jsraels

lebte in München.

112 Straße in Konstantinopel mit Blick auf das Meer.

Bezeichnet: Israels, München. öl auf Holz. 18x14cm. Schwarzer Rahmen.

Carl Jutz

geb. 1838 in Windschläg i. B., lebte in Düsseldorf.

113 Bauernhaus mit von der Sonne beschienenen Stallmauern. Im Hofe Ferkel, Pfau, Hahn, Hühner,
Gänse und Enten.

Bezeichnet: Carl Jutz. Öl auf Leinwand 35x50cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel XII.

Max Kaltenmoser

lebt in München.

114 Dorfkinder im Felde. Buben und Mädchen mit auf der Wiese weidenden Stallhasen und ihrem Spiel-
zeug auf freier Höhe über dem Dorfe.

Bezeichnet: Max Kaltenmoser, München. Öl auf Leinwand. 87x125 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel XXIV.

A. von Kapher

lebt in München.

115 Blumenstilleben in einer Vase.

Bezeichnet: A. v. K. Öl auf Malpappe. 77 X 5i,5 cm. Gerahmt.

116 Blumenstilleben. Teerosen in blauer Vase.

Bezeichnet A. v. K. öl auf Malpappe. 37,5x29,5 cm. Versilberter Rahmen.

117 Kinderbildnis. Blondes Mädchen in buntem Kleide. Brustbild.

Bezeichnet: A. v. K. 1915. öl auf Leinwand. 59,5x54 cm. Goldrahmen.

Hugo Kauffmann

geb. 1844 in Hamburg, gest. 1916 in München.

118 Der Angler. Kinder auf einem Holzsteg an einem oberbayerischen Gebirgssee, mit der Angel fischend.

Bezeichnet: Hugo Kauffmann. öl auf Holz. 16x12,5 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel XV.

119 Ein Liebesbrief. Bauemmädel in oberbayerischer Tracht, am Fenster einen Liebesbrief lesend.

Bezeichnet: Hugo Kauffmann 96. öl auf Holz. 24,5x13,5 cm. Goldrahmen.

Abbildung Tafel XV.

Fritz August von Kaulbach

geb. 1850 in Hannover, lebt in München.

120 Damenschießen. Damen auf einer Wiese nach aufgehängten Scheiben schießend.

Bezeichnet: Fr. Aug. Kaulbach 81.

Federzeichnung in Passepartout. 31 X 53 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.

Abbildung Tafel VI.
 
Annotationen