29
586
587
588
Mit
585 Chapron, Nicolaus. Sacrae Historiae Acta a Raphaele Urbin in Vaticanis Xystis ad Picturae
Miracul'um . . . Romae 1649. 52 Stiche und zwei Titelkupfer, N.Chapron fecit. Petrus Mariette,
exendit Romae in Aede D. Augustini. Pbd. Modern. Gr.-Qu.-Fol.
Colerus, M. J. Opus Oeconomicum. In vier Büchern mit zahlreichen Holzschnitten und einem Titelkupfer.
Handschriftliche Einzeichnungen. Verl, bei Nicolai Heyllß, Mainz 1645. Lbd. Gr.-Fol. ’ f; .
Delpech, J. Atlas... über die Hauptdeformitäten beim Menschengeschlecht. In zwei Teilen,
insgesamt 43 Tafeln. Verl, im Großh. Sachs, priv. Landes-Industrie-Comptoir, Weimar 1830. Pbd.
Gr. 4°.
Döbereiner, Philipp. Exercitia Granatae. Das ist Geistliche Übung mit denen sich die andächtige
Seel täglich speisen kann. Getruckt zu München bey Adam Berg. Mit Holzschnitten und Randbordüren.
Handschriftliche Einzeichnungen. 8°. Gepr. Schwlbd J 5 . V
589 Fabricius, Wilhelm. Wund-Arzney. Aus dem Lateinischen übersetzt von Friderich Greiffen mit zahlreichen
Holzschnitten und handschriftlichen Einzeichnungen. Verl, bei Joh. Beyer, Frankfurt am Mayn 1652.
Schwlbd. gepreßt. Schließen abgerissen. Gr.-Fol. . ' ■ -u
590 Faselius, Johann Friedr. Gerichtliche Arzeneygelahrtheit. 162 Textseiten und eine Abbildungstafel.
■ —'■"'"'""Verlegt bei J. G. Stahel, Würzburg 1770. Hlbd. 8°. yjf p ;> A
591 Gebetbüchelchen. 217 Seiten in lateinischem Text mit einem Titelkupfer. Lbd. mit Schließen. Drei Buchzeichen.
Verlegt bei M. Deminius, Cöln 1654. 16°. '0
592 Haggada. Titelblatt mit 50 Textseiten. Hebräischer Text mit zahlreichen Holzschnitten. Verlegt in Venedig
bei Gerolino Bragadino durch Lorenzo Pracotto, 1663. Beschädigt aufgezogen. Pbd. Fol. • , ' • ;
593 Heister, Laurentius. Chirurgie. Zwei Teile. 1078 Textseiten, zahlreiche Kupfertafeln. Titelkupfer mit Por-
trät des Verfassers. Verlegt bei Johann Steins seel. Wittib, Nürnberg 1743. Schwlbd. 4°.
594 Heister, Laurentius. Chirurgie. Gleich der vorhergehenden Nummer. Pbd. 4°. ! ~ ’'-e—
595 Hoffmann, Friederich. Cardianastrophe Admiranda Seu Cordis In versio memorabilis . ...
Titelkupfer und Abbildungstafel. Verl, bei Christian Kirchner, Leipzig 1671. Pbd. 4°.
596 Högarth, William. William Hogarths sämmtliche Kunstwerke in 74 Blättern Steindruck. III. Heft. Leipzig.
Verlag von E. Pönicker u. Sohn. Pbd. Gr.-Fol.
,597 Kilian, Friedrich Hermann. Armamentarium Lucinae novum oder umfassende Sammlung von Ab-
bildungen der in der Geburtshilfe gebräuchlichen älteren und neueren Instrumente. Nebst
Erläuterung und Angabe der Autoren. 47 Abbildungstafeln. Links unten bez.: 0. v. Kreyfelt, Bonn,
rechts: Lith. Anst. von M. Baumhauer i. Bonn. Verl, bei Eduard Weber, Bonn 1856. Pbd. Gr.-Qu.-Fol.
598 Laurehtio, Andrea. Historia Anatomica Humani Corporis. 442 Textseiten mit zahlreichen Kupferstichen und
Holzschnitten. Lateinischer Text. Titelkupfer mit Porträt des Verfassers. Verlegt bei Math. Becker, Frank-
furt 1627. Mit handschriftlichen Einzeichnungen. Schwlbd. gepreßt. Schließen fehlen. Fol.
599 Leveling, Heinrich Palmas. Des großen Zergliederers Andreas Vesals anatomische Original-
Figuren in sieben Büchern. Mit zahlreichen Abbildungen. Verlegt bei Anton Attenkhouer, Ingolstadt
1781. Pbd. Gr.-Fol.
600 Medizinische Wochenschrift — Der Arzt. Siebenter Teil 157—208 Strich. Verlegt bei Sei. G.C.GrundsWittwe
1762, Hamburg. Lbd. 8°. ' V • vx.
601 Petrarcha Franciscus. Trostspiegel in Glück und Unglück. Gedruckt zu Frankfurt a. M. bei Johann
Saur in Verlegung Vincefitius Steinmeyer. 1604. 222 Textseiten mit zahlreichen Holzschnitten. Hlbd. Modern
mit Goldschnitt. Fol. fÜ W A :' 'M • .-v
602 Pfaff, Christoph Matthäus. Biblia, das ist die ganze heilige Schrift alten und neuen Testaments . . .
Acht Bände mit einem Registerband. Mit Titelkupfer. Verlegt zu Speyer bey LudwigBernhard Fride-
rich Geyel, Stadt-Buchdru 1700/ und 1767. Hlbd. 8°. 40 ’ ’
603 Platz, Georg Philipp. Neuangeordnete Vollständige Haus und Land Bibliothek. Verlegt in Nürn-
berg und Frankfurt bei Joh. Christ. Lochner 1719. Zwei Bände. Neun bzw. acht Teile. Mit Abbildungs-
tafeln. Titelkupfer. Ldb. Fol.
... .. ■
604 Remmelinus, Johannis. Kleiner Weltspiegel, das ist Abbildung Göttlicher Schöpfung an deß
Menschen Leib mit beygesetzter schriftlicher Erklärung ... Ins Deutsche übersetzt von Johannes
Ludovicus Remmelinus, Augsburg. Verl, bei Johann Remmelin, Ulm 1632. Mit zwei großen, aufklappbaren,
anatomischen Kupfern, Titelkupfer und Porträt des Verfassers. Geheftet. Beschädigt. Gr.-Fol.
605 Schnorr, Julius. Bibel in Bildern. 160 Lithographien verschiedener Künstler mit Erklärung. Lieferung
1—20. Verlegt bei Georg Wigand, Leipzig 1858. Ungebunden. In Pappmappe. Fol.
/ 5