öS&' ßildnis eines Offiziers. Oval. Halbfigur en face nach rechts. In schwarzem, rotpassepoilliertem Rock mit Epau-
letten und Ordensspange. Auf Papier. Unter Glas in quadratischem, schwarzem Holzrahmen. Rechts seit-
lich frez. Benner 1823. Deutsch. Höhe 13,5 cm, Breite 10,3 cm.
689 •'Bildnis eines Herrn. Oval. Brustbild en face nach rechts. In schwarzem Rock und weißem Spitzenhemd.
Unter Glas, auf Elfenbein. In geschnitztem, vergoldetem Holzrähmchen. Deutsch. 1820—1830. Höhe
4,6 cm, Breite 4 cm.
690 Bildnis eines Knaben. Rund. Hüftbild en face. In grünem Rock, gelber Weste und weißem Spitzenkragen
an einem Tische sitzend und malend. Auf Elfenbein. Unter Glas in Bronzerähmchen. Deutsch. Um 1830.
Dütchm. 7,5 cm.
691 Bildnis eines jungen Mannes. Oval. Brustbild im Profil nach links. In dunkelblauem Rock mit weiß und blau
gestreifter Weste. Unter Glas, auf Elfenbein in Bronzerokaillerähmchen. Deutsch. 1. Viertel des 19. Jahr-
hunderts. Höhe 4,5 cm, Breite 3,5 cm.
692 Bildnis eines alten Herrn. Oval. Hüftbild en face. In schwarzem Rock mit geblümter Weste und weißem
Spitzenjabot. Unter Glas, auf Elfenbein, in Bronzerähmchen. 'Vielleicht Arbeit des Domenico Bossi?
Anfang des 19. Jahrhunderts. Höhe 7 cm, Breite 5,5 cm.
Abbildung Tafel VIII.
693 Bildnis eines alten Herrn. Oval. Brustbild im Profil nach links. In dunkelgrünem Rock mit gelbem Über-
schlag und weißer Krawatte. Unter Glas, auf Elfenbein. In Bronzerähmchen. Deutsch. 1. Viertel des
19. Jahrhunderts. Höhe 6,5 cm, Breite 5 cm.
694 Bildnis eines jungen Mädchens. Oval. Gürtelbild en face nach rechts. In hellblauem Kleid mit schwarzem
Schultertuch. Rechts seitlich bezeichnet: L. Grünbaum (lebte um 1840 zu Haßlach b. Eger). Unter Glas,
auf Elfenbein. In vergoldetem, geschnitztem Holzrähmchen. Deutsch. Um 1840. Höhe 7,7 cm, Breite
Qf5 cm.
695 Bildnis einer Dame. Rund. Gürtelbild en face nach links. In schwarzem Kleid mit dreifacher Perlhalskette,
ynter Glas, auf Elfenbein. In modernem Holzschnitzrähmchen. Deutsch. Um 1840. Durchm. 5,5 cm.
6ß6"’ Bildnis einer Dame. Oval. Halbfigur. En face. In weißem Kleid, blauem Gürtel, Perlhalskette und großer
S Spitzenhaube mit bunten Seidenbändern. Auf Papier. Unter Glas in hochrechteckigem Bronzerähmchen.
Deutsch. Gegen Mitte des 19. Jahrhunderts. Höhe 12,5 cm, Breite 9,5 cm. (■„/,
697. Medaillon. Oval. Antike, blumenstreuende Frauengestalt. Auf einer Opfersäule Inschrift: „Souvenir“. Unter
Glas, auf Elfenbein. In Bronzerähmchen. Deutsch. 1. Hälfte des 19. Jahrh. Höhe 2,5 cm, Breite 1,8 cm.
69ßBildnis eines jungen Herrn. Oval. Hüftbild en face. In dunkelblauem Rock, weißem Hemd und weißer
Krawatte. Unter Glas, auf Elfenbein. Beschädigt. In Bronzerähmchen. Deutsch. 1. Hälfte des 19. Jahr-
hunderts. Höhe 7,7 cm, Breite 6,5 cm.
699 Bildnis eines älteren Herrn. Rund. Brustbild en face. In braunem Rock, blauem, gestreiftem Hemd und
schwarzer Krawatte. Links seitlich bez. Maug. Auf Elfenbein. Unter Glas in schwarzem Holzrahmen.
Deutsch. 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Durchm. 5,3 cm.
700 Gebirgslandschaft. Rund. Egern am Tegernsee. Figürliche Staffage. Unter Glas, auf Metall. In vergoldetem,
geschnitztem Holzrahmen. Süddeutsch. Um die Mitte des 19.Jahrhunderts. Durchm. 6,5 cm.
701 Bildnis Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Oval. Hüftbild en face nach rechts. In preußischer Generals-
uniform mit Ordensband. Unter Glas, auf Elfenbein, in Bronzerähmchen. Deutsch. Um 1820. Höhe 5,5 cm,
Breite 4,5 cm.
Abbildung Tafel VIII.
702 Bildnis einer Dame. Oval. Brustbild en face nach links. In weißem Kleid mit Brillanten und Perlschmuck,
blaues Schultertuch und weißes Kopftuch mit roter Schleife. Auf Papier. Unter Glas in Bronzerähmchen.
Deutsch. Höhe 6 cm, Breite 5,2 cm.
703 Bildnis einer Dame. Rund. Hüftbild en face nach rechts. In weiß-blauem Kleid, Spitzenüberwurf und Kopf-
putz. Unter Glas, auf Elfenbein. In quadratischem, vergoldetem Holzrähmchen. Deutsch. Durchm. 3,6 cm.
704 Bildnis einer jungen Frau. Rund. Gürtelbild en face nach links. In braunem, geblümtem Kleid mit weißem
Miedertuch und großer Spitzenhaube. Rechts seitlich bezeichnet S. V. — links seitlich Inschrift: Sabrau de
custine fecit 1798. Auf der Rückseite undeutliche Inschrift: Charlotte Corday. Unter Glas, auf Elfenbein. In
Elronzerähmchen. Deutsch. Durchm. 8,2 cm.
705 Bildnis P0efs des Großen. Oval. Brustbild en face nach rechts. In Brustpanzer mit rötlicher Halskrause und
weißem Ordensband. Unter Glas, auf Elfenbein. In vergoldetem, geschnitztem Holzrähmchen. Deutsch.
Höhe 2,5 cm, Breite 1,6 cm.
706 Bildnis eines Knaben. Brustbild en face. Weißes Kleid, rote Mütze, herabfallendes Haar. Auf Elfenbein.
Als Brosche gefaßt. Silber. Deutsch. Höhe 3,5 cm, Breite 2,7 cm.
letten und Ordensspange. Auf Papier. Unter Glas in quadratischem, schwarzem Holzrahmen. Rechts seit-
lich frez. Benner 1823. Deutsch. Höhe 13,5 cm, Breite 10,3 cm.
689 •'Bildnis eines Herrn. Oval. Brustbild en face nach rechts. In schwarzem Rock und weißem Spitzenhemd.
Unter Glas, auf Elfenbein. In geschnitztem, vergoldetem Holzrähmchen. Deutsch. 1820—1830. Höhe
4,6 cm, Breite 4 cm.
690 Bildnis eines Knaben. Rund. Hüftbild en face. In grünem Rock, gelber Weste und weißem Spitzenkragen
an einem Tische sitzend und malend. Auf Elfenbein. Unter Glas in Bronzerähmchen. Deutsch. Um 1830.
Dütchm. 7,5 cm.
691 Bildnis eines jungen Mannes. Oval. Brustbild im Profil nach links. In dunkelblauem Rock mit weiß und blau
gestreifter Weste. Unter Glas, auf Elfenbein in Bronzerokaillerähmchen. Deutsch. 1. Viertel des 19. Jahr-
hunderts. Höhe 4,5 cm, Breite 3,5 cm.
692 Bildnis eines alten Herrn. Oval. Hüftbild en face. In schwarzem Rock mit geblümter Weste und weißem
Spitzenjabot. Unter Glas, auf Elfenbein, in Bronzerähmchen. 'Vielleicht Arbeit des Domenico Bossi?
Anfang des 19. Jahrhunderts. Höhe 7 cm, Breite 5,5 cm.
Abbildung Tafel VIII.
693 Bildnis eines alten Herrn. Oval. Brustbild im Profil nach links. In dunkelgrünem Rock mit gelbem Über-
schlag und weißer Krawatte. Unter Glas, auf Elfenbein. In Bronzerähmchen. Deutsch. 1. Viertel des
19. Jahrhunderts. Höhe 6,5 cm, Breite 5 cm.
694 Bildnis eines jungen Mädchens. Oval. Gürtelbild en face nach rechts. In hellblauem Kleid mit schwarzem
Schultertuch. Rechts seitlich bezeichnet: L. Grünbaum (lebte um 1840 zu Haßlach b. Eger). Unter Glas,
auf Elfenbein. In vergoldetem, geschnitztem Holzrähmchen. Deutsch. Um 1840. Höhe 7,7 cm, Breite
Qf5 cm.
695 Bildnis einer Dame. Rund. Gürtelbild en face nach links. In schwarzem Kleid mit dreifacher Perlhalskette,
ynter Glas, auf Elfenbein. In modernem Holzschnitzrähmchen. Deutsch. Um 1840. Durchm. 5,5 cm.
6ß6"’ Bildnis einer Dame. Oval. Halbfigur. En face. In weißem Kleid, blauem Gürtel, Perlhalskette und großer
S Spitzenhaube mit bunten Seidenbändern. Auf Papier. Unter Glas in hochrechteckigem Bronzerähmchen.
Deutsch. Gegen Mitte des 19. Jahrhunderts. Höhe 12,5 cm, Breite 9,5 cm. (■„/,
697. Medaillon. Oval. Antike, blumenstreuende Frauengestalt. Auf einer Opfersäule Inschrift: „Souvenir“. Unter
Glas, auf Elfenbein. In Bronzerähmchen. Deutsch. 1. Hälfte des 19. Jahrh. Höhe 2,5 cm, Breite 1,8 cm.
69ßBildnis eines jungen Herrn. Oval. Hüftbild en face. In dunkelblauem Rock, weißem Hemd und weißer
Krawatte. Unter Glas, auf Elfenbein. Beschädigt. In Bronzerähmchen. Deutsch. 1. Hälfte des 19. Jahr-
hunderts. Höhe 7,7 cm, Breite 6,5 cm.
699 Bildnis eines älteren Herrn. Rund. Brustbild en face. In braunem Rock, blauem, gestreiftem Hemd und
schwarzer Krawatte. Links seitlich bez. Maug. Auf Elfenbein. Unter Glas in schwarzem Holzrahmen.
Deutsch. 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Durchm. 5,3 cm.
700 Gebirgslandschaft. Rund. Egern am Tegernsee. Figürliche Staffage. Unter Glas, auf Metall. In vergoldetem,
geschnitztem Holzrahmen. Süddeutsch. Um die Mitte des 19.Jahrhunderts. Durchm. 6,5 cm.
701 Bildnis Friedrich Wilhelm III. von Preußen. Oval. Hüftbild en face nach rechts. In preußischer Generals-
uniform mit Ordensband. Unter Glas, auf Elfenbein, in Bronzerähmchen. Deutsch. Um 1820. Höhe 5,5 cm,
Breite 4,5 cm.
Abbildung Tafel VIII.
702 Bildnis einer Dame. Oval. Brustbild en face nach links. In weißem Kleid mit Brillanten und Perlschmuck,
blaues Schultertuch und weißes Kopftuch mit roter Schleife. Auf Papier. Unter Glas in Bronzerähmchen.
Deutsch. Höhe 6 cm, Breite 5,2 cm.
703 Bildnis einer Dame. Rund. Hüftbild en face nach rechts. In weiß-blauem Kleid, Spitzenüberwurf und Kopf-
putz. Unter Glas, auf Elfenbein. In quadratischem, vergoldetem Holzrähmchen. Deutsch. Durchm. 3,6 cm.
704 Bildnis einer jungen Frau. Rund. Gürtelbild en face nach links. In braunem, geblümtem Kleid mit weißem
Miedertuch und großer Spitzenhaube. Rechts seitlich bezeichnet S. V. — links seitlich Inschrift: Sabrau de
custine fecit 1798. Auf der Rückseite undeutliche Inschrift: Charlotte Corday. Unter Glas, auf Elfenbein. In
Elronzerähmchen. Deutsch. Durchm. 8,2 cm.
705 Bildnis P0efs des Großen. Oval. Brustbild en face nach rechts. In Brustpanzer mit rötlicher Halskrause und
weißem Ordensband. Unter Glas, auf Elfenbein. In vergoldetem, geschnitztem Holzrähmchen. Deutsch.
Höhe 2,5 cm, Breite 1,6 cm.
706 Bildnis eines Knaben. Brustbild en face. Weißes Kleid, rote Mütze, herabfallendes Haar. Auf Elfenbein.
Als Brosche gefaßt. Silber. Deutsch. Höhe 3,5 cm, Breite 2,7 cm.