2
/faß-
IW'
/ 00
9
E. Bachrach~Bar6e
lebt in München
Stubenmädel und Grenadier am Schilderhaus.
Aquarell in Passepartout. 12 X 7 cm. Unter Glas.
9a Stubenmädel und Grenadier. Das Mädel bringt dem Soldaten heimlich Kaffee zu.
Aquarell in Passepartout. 12 X 7 cm. Unter Glas.
9 b Die zerbrochene Tasse. Stubenmädel und Grenadier vor der zerbrochenen Tasse vor dem
/, Aquarell in Passepartout. 12 X 7 cm. Unter Glas.
Goldrahmen.
Goldrahmen.
Schilderhaus.
Goldrahmen.
Fri§ Bamberger
geb. 1814 in Würzburg, gest. 1873 in Neuenhain
10 / Landschaft. Morgenstimmung. Gebirgsmotiv. *See und Kuhherde. Im Hintergrund Berge.
/z 'Öl auf Malpappe. 15 X 20 cm. Goldrahmen.
11 Landschaft. Abendstimmung. Flußtal, darüber gewitterige Luft. Gegenstück zum Vorigen.
J ' Öl auf Pappe. 15 x 20 cm. Goldrahmen.
Frit$ Baer
geb. 1850 in München, gest. 1919 in Pasing bei München
Bleistiftzeichnung. 28 X 22 cm.
12 Sommerlandschaft. Gebirgsbach mit Felsstücken und Steg. Kinder am Bach.
Bez.: Baer. öl auf Malpappe. 26 X 31 cm. Schwarzer Rahmen.
13 Landschaft. Wasser mit Weiden und Pappeln.
Bez:FB“r-JWr < 1
Hermann Baisch
geb. 1846 zu Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe
14 Mittagsrast. Ruhende Kühe am Pfluge in der Sonne. Im Schatten des Wäldchens vespernde Bauers-
Bez.: H. Baisch M. 80. öl auf Holz. 31,5 X 42 cm. Gerahmt.
Abbildung Tafel 16.
15. Strandbild. Am Strande Fischer, Holländerinnen und Kind.
Bez.: H. Baisch. Öl auf Malpappe. 26 X 41 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Ferdinand Barth
geb. 1842 in Partenkirchen, gest. 1892 daselbst
16/ Der Tod und das Mädchen. Auf einem Sarge hockender Tod, ein blondes üppiges Mädchen an sich,
ziehend,
Die Komposition in einem Kreis mit 18,5 cm Durchm. auf rechteckiger Holztafel.
Dunkler Holzrahmen.
Otto Bauriedl
lebt in München
17 Sommer. Aufgestellte Heuschober (Heumandl) auf einer Gebirgswiese.
Bez?>. Bauriedl. Tempera. 37 x 48 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Gustav Bechler
Maurach am Aachensee
18 Abend im Unterland. Sonne auf den Bergen und Schatten im sommerlich grünen Tal.
Bez.: Gust. Bechler. Öl auf Leinwand. 70 X 99 cm. Goldrahmen.
19 3 Frühlingstag am Achensee. Von blumengeschmückter Veranda Blick auf den Achensee mit blühenden
./Bäumen am Ufer und schneebedeckten Bergen.
Bez.: G. Bechler 1902. Öl auf Leinwand. 77 X 108 cm. Goldrahmen.
w-
A. Besnard
geb. 1849 in Paris, lebte daselbst
20 Lautenspielerin. Blondine im schwarzen Kleide und buntem, offenem Mantel, einen Kranz im Haar,
. ' die Laute in der rechten Hand.
Bez.: Besnard, Rom. Aquarell. 79 X 58 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 19.
1^1/.
/faß-
IW'
/ 00
9
E. Bachrach~Bar6e
lebt in München
Stubenmädel und Grenadier am Schilderhaus.
Aquarell in Passepartout. 12 X 7 cm. Unter Glas.
9a Stubenmädel und Grenadier. Das Mädel bringt dem Soldaten heimlich Kaffee zu.
Aquarell in Passepartout. 12 X 7 cm. Unter Glas.
9 b Die zerbrochene Tasse. Stubenmädel und Grenadier vor der zerbrochenen Tasse vor dem
/, Aquarell in Passepartout. 12 X 7 cm. Unter Glas.
Goldrahmen.
Goldrahmen.
Schilderhaus.
Goldrahmen.
Fri§ Bamberger
geb. 1814 in Würzburg, gest. 1873 in Neuenhain
10 / Landschaft. Morgenstimmung. Gebirgsmotiv. *See und Kuhherde. Im Hintergrund Berge.
/z 'Öl auf Malpappe. 15 X 20 cm. Goldrahmen.
11 Landschaft. Abendstimmung. Flußtal, darüber gewitterige Luft. Gegenstück zum Vorigen.
J ' Öl auf Pappe. 15 x 20 cm. Goldrahmen.
Frit$ Baer
geb. 1850 in München, gest. 1919 in Pasing bei München
Bleistiftzeichnung. 28 X 22 cm.
12 Sommerlandschaft. Gebirgsbach mit Felsstücken und Steg. Kinder am Bach.
Bez.: Baer. öl auf Malpappe. 26 X 31 cm. Schwarzer Rahmen.
13 Landschaft. Wasser mit Weiden und Pappeln.
Bez:FB“r-JWr < 1
Hermann Baisch
geb. 1846 zu Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe
14 Mittagsrast. Ruhende Kühe am Pfluge in der Sonne. Im Schatten des Wäldchens vespernde Bauers-
Bez.: H. Baisch M. 80. öl auf Holz. 31,5 X 42 cm. Gerahmt.
Abbildung Tafel 16.
15. Strandbild. Am Strande Fischer, Holländerinnen und Kind.
Bez.: H. Baisch. Öl auf Malpappe. 26 X 41 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Ferdinand Barth
geb. 1842 in Partenkirchen, gest. 1892 daselbst
16/ Der Tod und das Mädchen. Auf einem Sarge hockender Tod, ein blondes üppiges Mädchen an sich,
ziehend,
Die Komposition in einem Kreis mit 18,5 cm Durchm. auf rechteckiger Holztafel.
Dunkler Holzrahmen.
Otto Bauriedl
lebt in München
17 Sommer. Aufgestellte Heuschober (Heumandl) auf einer Gebirgswiese.
Bez?>. Bauriedl. Tempera. 37 x 48 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Gustav Bechler
Maurach am Aachensee
18 Abend im Unterland. Sonne auf den Bergen und Schatten im sommerlich grünen Tal.
Bez.: Gust. Bechler. Öl auf Leinwand. 70 X 99 cm. Goldrahmen.
19 3 Frühlingstag am Achensee. Von blumengeschmückter Veranda Blick auf den Achensee mit blühenden
./Bäumen am Ufer und schneebedeckten Bergen.
Bez.: G. Bechler 1902. Öl auf Leinwand. 77 X 108 cm. Goldrahmen.
w-
A. Besnard
geb. 1849 in Paris, lebte daselbst
20 Lautenspielerin. Blondine im schwarzen Kleide und buntem, offenem Mantel, einen Kranz im Haar,
. ' die Laute in der rechten Hand.
Bez.: Besnard, Rom. Aquarell. 79 X 58 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 19.
1^1/.