20
Paul Weber
geb. 1823 in Darmstadt, gest. 1916 in München
228 »Im Moos.« Moorgraben mit Teichrosen und Schilf im Vordergrund.
Bez.: Paul Weber. öl auf Leinwand. 37 X 44 cm. Schwarzer Rahmen.
229 Bergsee. Links hohes abgerissenes Ufer und Baumgruppe. Rechts Blick auf den See und auf die Berge.
Bez.: Paul Weber. Öl auf Malpappe. 20,5 X 29,5 cm. Dunkler Rahmen.
F. A. Weinzheimer
lebt in München
230 Am Marterholz. Ein in kniender Stellung ans Holz Gefesselter von zwei Lanzenträgern bewacht.
Im Hintergrund Volk.
Bez.: F. A. Weinzheimer.
Farbig behandelte Zeichnung in Passepartout. 43 X 56 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
H. Weiß
geb. 1885 in München, lebt daselbst
231 Stilleben. Äpfel, Zinnteller, ein Glas Wasser und Weinflasche.
Bez.: H. Weiß. öl auf Malpappe. 34,5 X 29 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
Josef Weiser
lebte in München
232 Mädchenkopf. Blondes Mädchen. Profil mit offenem Hals und weißem Hemd. Oval, mit Blumen.
Bez.: Jos. Weiser 1903. öl auf Leinwand. 63 X 50 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Josef Wenglein
geb. 1845 in München, gest. 1919 daselbst
233 Herbst im Moor. Bewölkter Spätnachmittag im herbstlichen Moor. Im Vordergrund Fluß mit buschi-
gem Auenwald. Am Ufer Jäger mit Hund auf der Pirsch.
Bez.: J. Wenglein 1885 München. öl auf Leinwand. 75 X 150cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 25.
234 Alter Baum. Ein vom Wasser angespülter entwurzelter und entlaubter Baum.
Bez.: J. W.
Öl auf Malpappe. 28 X 42 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
Joh. Bctpt. Wengler
geb. 1815 in Pflugg-Wildschutten, lebte in Wien
235 Gemsjäger auf einem Felsen sitzend. Neben sich Bergstock, Büchse und erlegte Gemse. Ausblick
auf im Morgenlicht leuchtende Gipfel.
Bez.: B. Wengler 1872. öl auf Leinwand. 53,5 X 42 cm. Gerahmt.
Kopie nach Wenix
236 Stilleben. Um eine große Vase gruppiertes Stilleben von toten Rebhühnern, Pfau und weißem Hahn.
öl auf Leinwand. 130 X m cm. Goldrahmen.
237 Stilleben. Toter Hase hängt mit ausgespannten Füßen an einem Ast mit Weintrauben. Links toter
Truthahn, rechts Obst, fliegende Taube und Vogel. Im Hintergrund Ausblick in eine Landschaft.
öl auf Leinwand. 130 X m. Goldrahmen.
Leopold Westen
geb. 1750 in Bamberg, gest. 1804 daselbst
238 Burgruine mit vorüberführendem Weg. Auf dem Weg zwei Figuren. Ausblick auf eine lichte, heiter
bewölkte Landschaft. öl auf Leinwand. 49,5 X 60,5 cm. Gerahmt.
Rückwärts bez.: L. Westen Pinxit Artillerieofficier et Ingenieui Anno 1790. Monogramm W. E. L.
Willibald Wex
geb. 1831 in München, gest. 1899 daselbst
239 Mondnacht. Im Vordergrund Altwasser und Wald. Im Hintergrund Berge. Bewölkte Luft und
Mondschein.
Bez.: W. Wex.
öl auf Leinwand. 25 X 40 cm. Goldrahmen.
Paul Weber
geb. 1823 in Darmstadt, gest. 1916 in München
228 »Im Moos.« Moorgraben mit Teichrosen und Schilf im Vordergrund.
Bez.: Paul Weber. öl auf Leinwand. 37 X 44 cm. Schwarzer Rahmen.
229 Bergsee. Links hohes abgerissenes Ufer und Baumgruppe. Rechts Blick auf den See und auf die Berge.
Bez.: Paul Weber. Öl auf Malpappe. 20,5 X 29,5 cm. Dunkler Rahmen.
F. A. Weinzheimer
lebt in München
230 Am Marterholz. Ein in kniender Stellung ans Holz Gefesselter von zwei Lanzenträgern bewacht.
Im Hintergrund Volk.
Bez.: F. A. Weinzheimer.
Farbig behandelte Zeichnung in Passepartout. 43 X 56 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
H. Weiß
geb. 1885 in München, lebt daselbst
231 Stilleben. Äpfel, Zinnteller, ein Glas Wasser und Weinflasche.
Bez.: H. Weiß. öl auf Malpappe. 34,5 X 29 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
Josef Weiser
lebte in München
232 Mädchenkopf. Blondes Mädchen. Profil mit offenem Hals und weißem Hemd. Oval, mit Blumen.
Bez.: Jos. Weiser 1903. öl auf Leinwand. 63 X 50 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Josef Wenglein
geb. 1845 in München, gest. 1919 daselbst
233 Herbst im Moor. Bewölkter Spätnachmittag im herbstlichen Moor. Im Vordergrund Fluß mit buschi-
gem Auenwald. Am Ufer Jäger mit Hund auf der Pirsch.
Bez.: J. Wenglein 1885 München. öl auf Leinwand. 75 X 150cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 25.
234 Alter Baum. Ein vom Wasser angespülter entwurzelter und entlaubter Baum.
Bez.: J. W.
Öl auf Malpappe. 28 X 42 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
Joh. Bctpt. Wengler
geb. 1815 in Pflugg-Wildschutten, lebte in Wien
235 Gemsjäger auf einem Felsen sitzend. Neben sich Bergstock, Büchse und erlegte Gemse. Ausblick
auf im Morgenlicht leuchtende Gipfel.
Bez.: B. Wengler 1872. öl auf Leinwand. 53,5 X 42 cm. Gerahmt.
Kopie nach Wenix
236 Stilleben. Um eine große Vase gruppiertes Stilleben von toten Rebhühnern, Pfau und weißem Hahn.
öl auf Leinwand. 130 X m cm. Goldrahmen.
237 Stilleben. Toter Hase hängt mit ausgespannten Füßen an einem Ast mit Weintrauben. Links toter
Truthahn, rechts Obst, fliegende Taube und Vogel. Im Hintergrund Ausblick in eine Landschaft.
öl auf Leinwand. 130 X m. Goldrahmen.
Leopold Westen
geb. 1750 in Bamberg, gest. 1804 daselbst
238 Burgruine mit vorüberführendem Weg. Auf dem Weg zwei Figuren. Ausblick auf eine lichte, heiter
bewölkte Landschaft. öl auf Leinwand. 49,5 X 60,5 cm. Gerahmt.
Rückwärts bez.: L. Westen Pinxit Artillerieofficier et Ingenieui Anno 1790. Monogramm W. E. L.
Willibald Wex
geb. 1831 in München, gest. 1899 daselbst
239 Mondnacht. Im Vordergrund Altwasser und Wald. Im Hintergrund Berge. Bewölkte Luft und
Mondschein.
Bez.: W. Wex.
öl auf Leinwand. 25 X 40 cm. Goldrahmen.