40
Theodor Kotsch
geb. 1818 in Hannover, gest. 1884 in München.
53 Alte Linde. Bauerngarten mit dahinterliegendem Haus. Junge Bäuerin und Hühner.
Bez.: T. K. Aquarell in Passepartout. 51 X 44,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen
454 a) Baumgruppe bei Weßling.
Bez.: T. K., Weßling. A
b) Feldweg unter bewölktem Himmel.
Bez.: T. K.
c) Bauernhaus unter Bäumen.
Bez.: T. K.
d) Hohlweg.
Bez.: T. K.
e) Waldweg.
~ Bez.: T. K. -■
f) Sandiger Weg. Von Bäumen bestanden.
Getuschte Bleistiftzeichnung. 11,5X18 cm.
Getuschte Bleistiftzeichnung. 9X14 cm.
Getuschte Bleistiftzeichnung. 12 X 18 cm.
Getuschte Zeichnung. 13X18 cm.
Getuschte Federzeichnung. 13X18 cm.
Bez.: T. K.
Getuschte Bleistiftzeichnung.
13 X 18 cm.
Hans Kratzer
lebt in München.
Meute. Ein Koppel Jagdhunde in gewitteriger Landschaft.
,/äez.: Hans Kratzer 1916. Öl auf Malpappe. 38,5 X49 cm. Dunkler Rahmen.
455 Bei Weßling. Blick durch den Wald auf den Weg nach Weßling.
Bez.: T. K. Weßling, August 1860. Öl auf Malpappe. 41 V54,5 cm. Gerahmt.
458
Öl auf Holz. 34 X 25 cm. Goldrahmen.
Carl Kronberger
-v:: ■ geb. 1841 in Freistadt (Österreich), gest. 1921 in München.
Hochwürden. Freundlich lächelnder alter Pfarrer mit einem Glase in der Hand. Profilansicht. Brustbild.
Bez.: C. Kronberger.
Öl auf Leinwand. 16,5X12,5 cm. Unter Glas in schwarzem Passepartout. Goldrahmen.
< Abbildung Tafel XXVI.
Heimweg im Schnee. In beschneiter Landschaft Bauernmädchen mit rotem Kopftuch, dunklem Rock
'trägt ihr Brüderchen auf dem Rücken durch den Schnee. Abendstimmung.
Bez.: C. Kronberger.
Abbildung Tafel XVII.
Franz Krüger
geb. 1797 in Radegast, gest. 1857 in Berlin.
I | I \ ~ J*.
59 Fuchsstute. Springende Fuchsstute am Stall. J
Bez.: F. Krüger. Pastell. '38-X 55 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
O. Kubel
459 a Herbst im Städtchen. Unter herbstlich gefärbten Bäumen alte Frau, Kinder und Landleute. Im Hinter-
Ö1 auf Malpappe. 53 X 72 cm. Dunkler Rahmen.
23,5 X 18 cm.
16,5 X 13,5 cm.
9X15 cm.
18 X 29,5 cm.
23 X 19 cm.
24 X 36,5 cm.
Bleistiftzeichnung.
Sepiazeichnung.
20 X 25,5 cm.
17 X 22,5 cm.
Bleistiftzeichnung.
Rötelzeichnung.
gründ kleine Häuser.
Bez.: 0. Kubel.
Radierung.
Rötelzeichnung.
Wilhelm von Kügelgen
geb. 1802 in Petersburg, gest. 1867 in Reval.
a) Adelheid Krummacher, geb. von 'Kügelgen. Profilbild, farbig getont.
, Bez.: F. W. K. [
b) Kügelgen mit seinen Kousinen am Klavier.
Bez.: S. Wilhelm K. 1824.
c) Hütte im Grünen.
d) Brücke mit Straße. Ansicht einer &tadt im Hintergründe.
e) Taubenheim. Altes schloßartiges Gebäude im Garten.
Bez.: W. K. . --- —
f) Wohnung des Kriegsrates Friedrich von Tschirschky. Erker im Eckhause der Schloß- und Wils-
druffer Gasse in Dresden.':- '/-■ '
■ g) Mühle. Mühle im Grünen mit Wasserrad. ’■
7h) Kirche von Taubenheim. Kirche irri Grünen.
Bez.: v. Kügelgen. >
i) Taubenheim. Schloß und Kirche und Garten.
Bleistiftzeichnung.
Theodor Kotsch
geb. 1818 in Hannover, gest. 1884 in München.
53 Alte Linde. Bauerngarten mit dahinterliegendem Haus. Junge Bäuerin und Hühner.
Bez.: T. K. Aquarell in Passepartout. 51 X 44,5 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen
454 a) Baumgruppe bei Weßling.
Bez.: T. K., Weßling. A
b) Feldweg unter bewölktem Himmel.
Bez.: T. K.
c) Bauernhaus unter Bäumen.
Bez.: T. K.
d) Hohlweg.
Bez.: T. K.
e) Waldweg.
~ Bez.: T. K. -■
f) Sandiger Weg. Von Bäumen bestanden.
Getuschte Bleistiftzeichnung. 11,5X18 cm.
Getuschte Bleistiftzeichnung. 9X14 cm.
Getuschte Bleistiftzeichnung. 12 X 18 cm.
Getuschte Zeichnung. 13X18 cm.
Getuschte Federzeichnung. 13X18 cm.
Bez.: T. K.
Getuschte Bleistiftzeichnung.
13 X 18 cm.
Hans Kratzer
lebt in München.
Meute. Ein Koppel Jagdhunde in gewitteriger Landschaft.
,/äez.: Hans Kratzer 1916. Öl auf Malpappe. 38,5 X49 cm. Dunkler Rahmen.
455 Bei Weßling. Blick durch den Wald auf den Weg nach Weßling.
Bez.: T. K. Weßling, August 1860. Öl auf Malpappe. 41 V54,5 cm. Gerahmt.
458
Öl auf Holz. 34 X 25 cm. Goldrahmen.
Carl Kronberger
-v:: ■ geb. 1841 in Freistadt (Österreich), gest. 1921 in München.
Hochwürden. Freundlich lächelnder alter Pfarrer mit einem Glase in der Hand. Profilansicht. Brustbild.
Bez.: C. Kronberger.
Öl auf Leinwand. 16,5X12,5 cm. Unter Glas in schwarzem Passepartout. Goldrahmen.
< Abbildung Tafel XXVI.
Heimweg im Schnee. In beschneiter Landschaft Bauernmädchen mit rotem Kopftuch, dunklem Rock
'trägt ihr Brüderchen auf dem Rücken durch den Schnee. Abendstimmung.
Bez.: C. Kronberger.
Abbildung Tafel XVII.
Franz Krüger
geb. 1797 in Radegast, gest. 1857 in Berlin.
I | I \ ~ J*.
59 Fuchsstute. Springende Fuchsstute am Stall. J
Bez.: F. Krüger. Pastell. '38-X 55 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
O. Kubel
459 a Herbst im Städtchen. Unter herbstlich gefärbten Bäumen alte Frau, Kinder und Landleute. Im Hinter-
Ö1 auf Malpappe. 53 X 72 cm. Dunkler Rahmen.
23,5 X 18 cm.
16,5 X 13,5 cm.
9X15 cm.
18 X 29,5 cm.
23 X 19 cm.
24 X 36,5 cm.
Bleistiftzeichnung.
Sepiazeichnung.
20 X 25,5 cm.
17 X 22,5 cm.
Bleistiftzeichnung.
Rötelzeichnung.
gründ kleine Häuser.
Bez.: 0. Kubel.
Radierung.
Rötelzeichnung.
Wilhelm von Kügelgen
geb. 1802 in Petersburg, gest. 1867 in Reval.
a) Adelheid Krummacher, geb. von 'Kügelgen. Profilbild, farbig getont.
, Bez.: F. W. K. [
b) Kügelgen mit seinen Kousinen am Klavier.
Bez.: S. Wilhelm K. 1824.
c) Hütte im Grünen.
d) Brücke mit Straße. Ansicht einer &tadt im Hintergründe.
e) Taubenheim. Altes schloßartiges Gebäude im Garten.
Bez.: W. K. . --- —
f) Wohnung des Kriegsrates Friedrich von Tschirschky. Erker im Eckhause der Schloß- und Wils-
druffer Gasse in Dresden.':- '/-■ '
■ g) Mühle. Mühle im Grünen mit Wasserrad. ’■
7h) Kirche von Taubenheim. Kirche irri Grünen.
Bez.: v. Kügelgen. >
i) Taubenheim. Schloß und Kirche und Garten.
Bleistiftzeichnung.