11
Hermann Groeber
lebt in München
117 Koppenfischerinnen. Kleine Mädchen am Wasser, Fische fangend.
Bez.: H. Groeber. Öl auf Leinwand. 95 X 73 cm. Goldrahmen.
118 Kinderbildnis. Brustbild en face eines kleinen Mädchens mit hellblonden Hängezöpfen in blauem Kleid
und roter Schürze.
Bez.: H. Groeber. Öl auf Malpappe. 35 X 28 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
118a Damenbildnis. Brünette junge Frau mit freundlichem Gesicht in dunkelviolettem Kleid und roter
Schärpe im Armstuhl sitzend
Bez. Herrn. Groeber. Öl auf Holz 72x61 cm. Dunkler Rahmen.
Markus Grönvold
lebt in München
119 Interieur. Mädchen am Klavier. Blumen am Fenster. Sonnige Stube.
Bez.: M. Grönvold. Öl auf Leinwand. 38 X 50 cm. Dunkler Rahmen.
120 Ein sonniger Tag. Um einen weißgedeckten Tisch sitzt eine kostümierte Gesellschaft beim Wein im
Freien. /p>
Bez.: M. Grönvold. Öl auf Leinwand. 50 X 68,5 cm. Goldrahmen.
121 Das Lechtal bei Reutte. Ortschaft bei Hohenschwangau, Bauernhöfe, blumige Wiese im Vordergrund.
Im Hintergrund die Lechtaleralpen bei Elbingeralp und Allgäuer Berge.
Bez.: M. Grönvold. Öl auf Leinwand. 245 X 130 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 13.
Eduard von Grü^ner
lebt in München
122 Schlumberger-Goldeck. Frater Kellermeister hat seinen Besuch, einen Dominikaner, zu einer kleinen
Weinprobe eingeladen. Der Gast prüft schlürfend den Stolz seines Bruders, den Ausbruch „Schlum-
berger-Goldeck“.
Dieses Bild vereint alle Vorzüge des so geschätzten Künstlers.
Bez.: Eduard Grützner 87. Öl auf Holz. 40x51 cm. Gekröpfter dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 1.
Th. Guggenberger
geb. 1815 in München, gest. 1882 daselbst
123 Patrizierin. Junge Frau in reicher altdeutscher Tracht mit Pfauenfächer. Halbfigur.
Öl auf Malpappe. 54 X 37 cm. Goldrahmen.
Art des Gysis
124 Am Brunnen. Italienischer Knabe bietet zwei Mädchen Antiken zum Kaufe an. Links Ausblick auf
einen See. Öl auf Malpappe. 34,5 X 50 cm. Goldrahmen.
Münchener Schule
A. H. L.
125 Almweide. Ruhende Kühe im Schatten im Vordergründe. Weg. Heitere Sommerluft darüber.
Öl auf Leinwand. 34,5 X 48 cm. Goldrahmen.
E. H.
125a Hochgebirgslandschaft. Im Vordergrund Wildbach und Straße. Im Hintergrund See und Berge.
Sommerstimmung.
Bez.: E. H. Öl auf Leinwand. 50 X 68 cm. Gerahmt.
Jos. Hahn
geb. 1839 in München, gest. 1906 daselbst
126 Im Winter. In einem von einer Mauer abgeschlossenen Hof Holzstoß mit rastendem Bauern. Blick
auf Bauernhäuser und den verschneiten Wald.
Bez.: Jos. Hahn. Öl auf Malpappe. 24 x 35 cm. Dunkler Rahmen.
127 Vorfrühling. Birken in blauer Luft. Weg mit Staffage. Öl auf Holz. 26 X 13 cm. Dunkler Rahmen.
’ • • ' . ..AK &
Hermann Groeber
lebt in München
117 Koppenfischerinnen. Kleine Mädchen am Wasser, Fische fangend.
Bez.: H. Groeber. Öl auf Leinwand. 95 X 73 cm. Goldrahmen.
118 Kinderbildnis. Brustbild en face eines kleinen Mädchens mit hellblonden Hängezöpfen in blauem Kleid
und roter Schürze.
Bez.: H. Groeber. Öl auf Malpappe. 35 X 28 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
118a Damenbildnis. Brünette junge Frau mit freundlichem Gesicht in dunkelviolettem Kleid und roter
Schärpe im Armstuhl sitzend
Bez. Herrn. Groeber. Öl auf Holz 72x61 cm. Dunkler Rahmen.
Markus Grönvold
lebt in München
119 Interieur. Mädchen am Klavier. Blumen am Fenster. Sonnige Stube.
Bez.: M. Grönvold. Öl auf Leinwand. 38 X 50 cm. Dunkler Rahmen.
120 Ein sonniger Tag. Um einen weißgedeckten Tisch sitzt eine kostümierte Gesellschaft beim Wein im
Freien. /p>
Bez.: M. Grönvold. Öl auf Leinwand. 50 X 68,5 cm. Goldrahmen.
121 Das Lechtal bei Reutte. Ortschaft bei Hohenschwangau, Bauernhöfe, blumige Wiese im Vordergrund.
Im Hintergrund die Lechtaleralpen bei Elbingeralp und Allgäuer Berge.
Bez.: M. Grönvold. Öl auf Leinwand. 245 X 130 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 13.
Eduard von Grü^ner
lebt in München
122 Schlumberger-Goldeck. Frater Kellermeister hat seinen Besuch, einen Dominikaner, zu einer kleinen
Weinprobe eingeladen. Der Gast prüft schlürfend den Stolz seines Bruders, den Ausbruch „Schlum-
berger-Goldeck“.
Dieses Bild vereint alle Vorzüge des so geschätzten Künstlers.
Bez.: Eduard Grützner 87. Öl auf Holz. 40x51 cm. Gekröpfter dunkler Rahmen.
Abbildung Tafel 1.
Th. Guggenberger
geb. 1815 in München, gest. 1882 daselbst
123 Patrizierin. Junge Frau in reicher altdeutscher Tracht mit Pfauenfächer. Halbfigur.
Öl auf Malpappe. 54 X 37 cm. Goldrahmen.
Art des Gysis
124 Am Brunnen. Italienischer Knabe bietet zwei Mädchen Antiken zum Kaufe an. Links Ausblick auf
einen See. Öl auf Malpappe. 34,5 X 50 cm. Goldrahmen.
Münchener Schule
A. H. L.
125 Almweide. Ruhende Kühe im Schatten im Vordergründe. Weg. Heitere Sommerluft darüber.
Öl auf Leinwand. 34,5 X 48 cm. Goldrahmen.
E. H.
125a Hochgebirgslandschaft. Im Vordergrund Wildbach und Straße. Im Hintergrund See und Berge.
Sommerstimmung.
Bez.: E. H. Öl auf Leinwand. 50 X 68 cm. Gerahmt.
Jos. Hahn
geb. 1839 in München, gest. 1906 daselbst
126 Im Winter. In einem von einer Mauer abgeschlossenen Hof Holzstoß mit rastendem Bauern. Blick
auf Bauernhäuser und den verschneiten Wald.
Bez.: Jos. Hahn. Öl auf Malpappe. 24 x 35 cm. Dunkler Rahmen.
127 Vorfrühling. Birken in blauer Luft. Weg mit Staffage. Öl auf Holz. 26 X 13 cm. Dunkler Rahmen.
’ • • ' . ..AK &