kl
ion-
Ph. Helmer
lebt in München
149 Knabenkopf. Braunäugiger Knabe mit langen blonden Haaren in blauem Kittel mit weißem Kragen.
\\ Von vorne gesehen.
Bez.: Frau (Jeitner zur frdl. Erinnerung P. Helmer
Öl auf Leinwand. 34 X 26 cm. Goldrahmen.
A. Hengeler
lebt in München
150 Im Wartesaal. Auf Bänken und Stühlen sitzen und an den Wänden lehnen todmüde Bergfexen, darunter
/auch eine Dame.
. [C' Bez.: A. Hengeler nach Kozian 1895. Tuschzeichnung. 36 X 46,5 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
J. J. Henner
geb. 1829 in Bernweiler i. Elsaß, lebte in Paris
151 Männlicher Akt. Rückenansicht, der Kopf nach rechts gewendet. Dunkler Grund.
Bez.: J. J. Henner. Öl auf Malpappe. 69 X 29 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
Theodor Her
geb. 1838 zu Roth (Württemberg), gest. 1892 zu München
152 Totenweihe. Zisterziensermönche beten über einem Toten unter einer Eiche. Nach rechts. See in
düsterer Abendstimmung.
Bez.: Th. Her. Öl auf Leinwand. 40,5 X 38,5 cm. Dunkler Rahmen.
Ludwig Herterich
lebt in München
153 Studie. Junger Mann in Reittracht das Waldhorn blasend. Links Kopf eines Bernhardiners.
Bez.: Lud. Herterich und Inschrift aufgeschoben ist nicht aufgehoben mit bestem Gruß Lu. Herterich
// S'T Rötelzeichnung. Oval. 48 X 37,5 cm. Dunkler Rahmen.
R. Hesse
geb. 1865 in Dresden
154 Ländliche Freude. Bäuerin mit vergnüglichem Schmunzeln im Hof bei zwei Schweinchen stehend.
' Bez.: R. Hesse. Öl auf Holz. 14 X H cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Paul Hey
lebt in München
155 Der Graben in Wien. Belebtes Straßenbild. Im Hintergrund die Dreifaltigkeitssäule.
‘ Bez.: , Paul Hey. Aquarell. 31,5x21 cm. Gerahmt.
Dora Heyer
Kopie nach einem englischen Meister
156 Gebirgslandschaft. Im Vordergrund bewaldetes Tal. Im Hintergrund Schneeberge.
Bez.: 0. S. H. ? Öl auf Leinwand. 35 X 44 cm. Gerahmt.
E. Hildebrandt
geb. 1818 in Danzig, gest. 1868 in Berlin
157 Bretonische Küste. Am Strand liegen große Segelschiffe und Boote. Zahlreiche Fischer und Fische-
rinnen bei der Arbeit. Sonniger Sommertag bei leicht bewölktem Himmel.
/'/ Bez.: E. Hildebrandt 1845. Öl auf Leinwand. 54 X 80,5 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 9.
Rudolf Hirth du Frenes
geb. 1856 in Gotha, gest. 1916 in Miltenberg
157a. Verhaftung. Dorfanger mit lebendiger Schilderung dieser Szene.
Bez.: R. Hirth du FrSnes. Öl auf Malpappe 40x49 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
ion-
Ph. Helmer
lebt in München
149 Knabenkopf. Braunäugiger Knabe mit langen blonden Haaren in blauem Kittel mit weißem Kragen.
\\ Von vorne gesehen.
Bez.: Frau (Jeitner zur frdl. Erinnerung P. Helmer
Öl auf Leinwand. 34 X 26 cm. Goldrahmen.
A. Hengeler
lebt in München
150 Im Wartesaal. Auf Bänken und Stühlen sitzen und an den Wänden lehnen todmüde Bergfexen, darunter
/auch eine Dame.
. [C' Bez.: A. Hengeler nach Kozian 1895. Tuschzeichnung. 36 X 46,5 cm. Unter Glas. Schwarzer Rahmen.
J. J. Henner
geb. 1829 in Bernweiler i. Elsaß, lebte in Paris
151 Männlicher Akt. Rückenansicht, der Kopf nach rechts gewendet. Dunkler Grund.
Bez.: J. J. Henner. Öl auf Malpappe. 69 X 29 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
Theodor Her
geb. 1838 zu Roth (Württemberg), gest. 1892 zu München
152 Totenweihe. Zisterziensermönche beten über einem Toten unter einer Eiche. Nach rechts. See in
düsterer Abendstimmung.
Bez.: Th. Her. Öl auf Leinwand. 40,5 X 38,5 cm. Dunkler Rahmen.
Ludwig Herterich
lebt in München
153 Studie. Junger Mann in Reittracht das Waldhorn blasend. Links Kopf eines Bernhardiners.
Bez.: Lud. Herterich und Inschrift aufgeschoben ist nicht aufgehoben mit bestem Gruß Lu. Herterich
// S'T Rötelzeichnung. Oval. 48 X 37,5 cm. Dunkler Rahmen.
R. Hesse
geb. 1865 in Dresden
154 Ländliche Freude. Bäuerin mit vergnüglichem Schmunzeln im Hof bei zwei Schweinchen stehend.
' Bez.: R. Hesse. Öl auf Holz. 14 X H cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Paul Hey
lebt in München
155 Der Graben in Wien. Belebtes Straßenbild. Im Hintergrund die Dreifaltigkeitssäule.
‘ Bez.: , Paul Hey. Aquarell. 31,5x21 cm. Gerahmt.
Dora Heyer
Kopie nach einem englischen Meister
156 Gebirgslandschaft. Im Vordergrund bewaldetes Tal. Im Hintergrund Schneeberge.
Bez.: 0. S. H. ? Öl auf Leinwand. 35 X 44 cm. Gerahmt.
E. Hildebrandt
geb. 1818 in Danzig, gest. 1868 in Berlin
157 Bretonische Küste. Am Strand liegen große Segelschiffe und Boote. Zahlreiche Fischer und Fische-
rinnen bei der Arbeit. Sonniger Sommertag bei leicht bewölktem Himmel.
/'/ Bez.: E. Hildebrandt 1845. Öl auf Leinwand. 54 X 80,5 cm. Goldrahmen.
Abbildung Tafel 9.
Rudolf Hirth du Frenes
geb. 1856 in Gotha, gest. 1916 in Miltenberg
157a. Verhaftung. Dorfanger mit lebendiger Schilderung dieser Szene.
Bez.: R. Hirth du FrSnes. Öl auf Malpappe 40x49 cm. Unter Glas. Goldrahmen.