Metadaten

Hugo Helbing [Editor]; Tüngler, Hermann [Oth.]
Ölgemälde und Handzeichnungen moderner Meister: aus dem Nachlasse des kgl. schwedischen Generalkonsuls Herrn Hermann Tüngler, München und aus anderem Besitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 21., Mittwoch, den 22. November 1922 — München: Helbing, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49450#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
13

München, öl auf Holz.

346

lebte

352

t-

'353

-354

Olas.

V

daselbst.
Ein Stück äugt nach

Bäume im
15 x20 cm.

J. Seyler
München.
144 Mythologische Szene. Weibliche Aktfigur und männliche mit
-'dem Speer unter Bäumen. Bez.: J. Seyler. öl auf Lein-
wand. 46x56 cm. Goldrahmen.

Herbstliche Bäume gegen blaue Luft. Weg durchs
Heiterer Tag. Bez.: Splitgerber. Aquarell. 14,5x
Unter Glas. Dunkler Rahmen.
Dämmeriger Herbstwald. Schafherde auf dem Weg.
im Vordergrund. Bewölkte Luft. Bez.: A. Splii-
Ö1 auf Holz. 12x22 cm. Dunkler Rahmen.

Unter Glas. Versilberter Rahmen.

Art des Seidel
335J£iroler Burg. (Freundsberg?) Von bewaldetem Tal aus ge-
/'sehene Burg im Sonnenlicht auf dem Berg. Im Hintergrund
Bergkette. Auf dem Weg Staffage. Abendstimmung, öl auf
Malpappe. 23,5x29 cm. Dunkel gerahmt.
- Carl Seiler > ; /
geb. 1846 in Wiesbaden, gest. 1921 in München.
Zum Ausgang fertig. Rokokoherr im violetten Kostüm, den
^dunklen Dreispitz unterm Arm mit der linken Hand sich auf
.den Spazierstock stützend. Bez.: C. Seiler 1902. Öl auf Holz.
15x10,5 cm. Unter Glas. Goldrahmen.
337 Jäiauer Husar. Husar auf dem Reitweg mit herbstlichen
.- Bäumen. Von vorn gesehen. Bez.: Nachlaß C. Seiler. Öl auf
Holz. 23x15 cm. Unter Glas. Dunkler Rahmen.
33ßKopf eines Handwerkgesellen. Dreiviertelprofil nach links!
//Bez.: Nachlaßstempel. Öl auf Holz. 7,2x5,5 cm. Dunkler
Rahmen.

F. Schutteruz
München.
, Kupferschüssel, Kohl und Zwiebel.
München, öl auf Holz. 19x24 cm.

Franz Simm
geb. 1853 in Wien, gest. 1918 in München.
345 Der Vorleser. Rokokoherr im Stuhle, aus einem Blatt vor-
lesend. Bez.: F. Simm. Bleistiftzeichnung. 37x28 cm.
Unter ßlas. Gerahmt.
F. C. Simmler
geb. 1801 zu Hanau, gest. 1872 in Aschaffenburg.
Schweizer Landschaft. Blick in ein Gebirgstal mit einer Burg-
ruine. Vorne auf grüner Matte weidende Kühe. Am Weg
Hirten am Feuer. Sommerstimmung. Bez.: F. Simmler fec.
Öl auf Leinwand. 52x62 cm. Dunkler Rahmen.
Fran?ois Simoneau
geb. 1783 in Bornham, gest. 1859 in London.
;'47 Bildnis der Tänzerin Lucile Grahn in schwarzer Kleidung, in
der Linken ein weißes Spitzentuch. Vor ihr ein aufwartendes
Hündchen. Im Hintergrund Landschaft. Öl auf Leinwand.
87 x 118 cm. Goldrahmen.
Tafel IV.

Otto Seitz -U ■
geb. 1846 in München, gest. daselbst.
339^BJumen auf Goldgrund. Auf Goldgrund gemalte Rosen, Mar-
-gariten u. a. Bez.: Otto Seitz. Öl auf Leinwand, 60x32,5 cm.
Holzrahmen.
Robert Seitz *
München.
340 .Weiblicher Rückenakt. Sitzende Blondine von rückwärts
;/gesehen. Bez.: R. Seitz. Öl auf Leinwand. 96x96 cm.
' Gerahmt. . '

329 S-tilieben. Maßkrug,
O-JÖez.: F. Schutteruz
Schwarzer Rahmen.

..rr_ auf den im
M. Sch. Öl auf Malpappe.
19x18 cm. Dunkler Rahmen. 1/' s
G. Schwarzmeier 5
Stilles Tal. Zwischen bewaldeten Hügeln Fegendes Dorf in
— der Dämmerung. Bez.: G. Schwarzmeier, öl auf Malpappe.
42x53 cm. Versilberter Rahmen.
Else Sebald
München.

Mi Schwab
München.
330 Abendlandschaft. Hügel und Weg am Wässer.
-- 'Hintergrund. Bez.: M. Schw. Öl auf Malpappe.
Dunk Rahmen.
331 Apf See. Stille Bucht. Baumgruppe mit Blick
>Licht erglänzenden See. Bez.: M. Sch. Öl au

A. Seel
in Düsseldorf.
334 Eine schwierige Aufgabe. Schulmädchen sitzt mit ihrer
/ Schiefertafel am Herd vor dem Fenster und sinnt über ihre
Aufgabe nach. Bez.: A. Seel. Öl auf Leinwand. 37x28,5 cm.
Goldrahmen.

Sellmayer
geb. 1834 in München, lebte
341 Rehe. Am Kornfeld lagernde Rehe.
-/er im Feld aufgestellten Vogelscheuche. Bez.: Sellmayer.
Öl auf Leinwand. 19x30,5 cm. Goldrahmqn.
U 5 L. Serdaquc
342 ^Kühe auf der Weide. Im Vordergründe die-rühenden Tiere.
]/ Im Hintergrund bergige Landschaft mit bewölkter Luft.
Bez.: L. Serdaque. Öl auf Holz. 28x34,5 cm. Goldrahmen.
Seyfarth f [
München. ' /
343 Balzender Auerhahn in abendlicher Flußlandschaft. Bez.:
/-''Seyfarth München, öl auf Leinwand. 27,5x40,5 cm. Unter
//Glas. Dunkler Rahmen.

A. Stademann
, geb. 1824 in München, gest. 1895 daselbst.
l_^356 Heimkehr von der Jagd. Auf verschneitem Holzweg zwischen
Wald und Feld heimkehrende Treiber, Hunde und Schlitten.
Bez.—A. Stademann. Öl auf Holz. 28x40 cm. Goldrahmen.
357,--Wintervergnügen. Gefrorener Weiher mit Schlittschuhläufern
'—und Schlittenfahrern. Im Hintergrund Windmühle. Bez.:
' / A. Stademann. Öl auf Holz. 17x27 cm. Gerahmt.
/ /?-■?/.? ? ft
358 Holländische Winterlandschaft. Zugefrorener Kanal mit ein-
gefrorenem Schiff. Windmühlen zur Seite, belebt von zahl-
reichen Figuren.. Bewölkte graue Winterluft darüber. Bez.:
A,< Stademann. Öl auf Leinwand. 32,5 x 48 cm. GoIdrahmetK
359 Winterl'andschaft. Holländisches Dorf mit Windmühlen in
Abendstimmung. Eis im Vordergrund mit figürlicher Staffage.
Bez.: A. Stademann. Öl auf Leinwand. 32,5x49 cm. Gold-
rahmen. -z

L. Skell
geb. 1842 in Obergünzburg, gest. in München.
348 Mühle bei Wörgl (Tirol). Vorne Sturzbach und Mühle. Be-
waldete Hänge zur Seite. Im Hintergrund Berge. Sommertag.
Bez.: L. Skell. Öl auf Leinwand. 52x42 cm. Qoldrahmen.
349 Gewitterige Landschaft. Im Hintergrund See. Vorne Baum-
gruppen und Schafherde. Öl auf Holz. 16x.25cm. Gerahmt.
A. Splitgerber —t Vvf —-T’
geb. 1844 in Steingaden, gest. 1918 in München. " —
350 Herbstabend. Herbstlicher Baum in abendlicher Landschaft.
Vorne am Wasser eine Kuh. Bez.: A. Splitgerber, öl auf
Holz. 10,5x21 cm. Dunkler Rahmen.
551 Dorf im Winter. Häuser im Schnee am Wasser. Dicke
neblige Winterluft. Bez.: A. Splitgerber, öl auf Holz.
9,5x18,5 cm. Dunkler Rahmen.
Herbst.
Grüne.
9,5 cm.
Abend.
Wasser
gerber.
Blick auf die Kampenwand. Im Vordergrund Tal, weiter
zurück die Kampenwand. Studie. Bez.: A. Splitgerber. Öl
auf Leinwand. 15x24 cm. Dunkler Rahmen.
Philipp Otto Schäfer
geb. in Darmstadt, lebt in Tirol.
355 Der Däfnon der Berge. Junge üppige Frauengestalt, Bac-
chantin' mit dem Thyrsus auf schmalem Bergsteig am Ab-
, r gründ hingehend, nach dem aus der Tiefe aufsteigenden Tod
y/^z/chlagend. Heitere Berglandschaft im Hintergrund. Von
klassischem Einschlag. Pastell. 80x40 cm. Unter Olas.
Goldrahmen. '

333 Mädchenkopf. Dunkelhaariges Mädchen mit nacktem Hals
' von der Seite gesehen. Bez.: E. Sebald 1914. Pastell und
Guasch. 61x51 cm.
 
Annotationen