Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]; Tüngler, Hermann [Bearb.]
Ölgemälde und Handzeichnungen moderner Meister: aus dem Nachlasse des kgl. schwedischen Generalkonsuls Herrn Hermann Tüngler, München und aus anderem Besitze; Auktion in München in der Galerie Helbing, Dienstag, den 21., Mittwoch, den 22. November 1922 — München: Helbing, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49450#0047
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3 ;

196a)

203) a

2, L ipp s

203b)

do

Krals

bann

0


Gnan

Gesiräued

Kent de

225b)

: Baumstamm

nan '

aus em

Baumstudi e

oni en

u nd eu e rsamitd u ru i

Beutsah

: Dorf Lirene

K

:A0Pf e.Bi sedoj s

rt

Hann ~i.3C--ijar

i45a/b)

Opaloss bedarfe rib erg,

fi

rt

CC

248a)

ebirgstal

Deutsch

ff

: Krauenkopf,

$48c)

ff

Sperrer

Keiblicder btudi enh

Deutsod
850

Krals

ii eustätter
30& 9 • i

Amüll er
3000,

Pünodner Schule

Deutsod
2500

Graune 3tut

Zu. beite

Lipps
‘ 3000,

Knau
1200,^

: .Ptuäe .Kopf e
Pransi sk aner
Zu Seite 10 :

: Bauerndorf.


onan
2500,-
St ei c Sei e

Beutscd^
1 cjOÜ ,
P eu t sqK
450,

ei her mi t

: Uarterl, Zeicdnuiv

^7 t ♦ * Z
bei» e

^225c)
Gnan
2500,k 225d)

Künaa en er aadul e : Jnt er i eur.

S, Leopold r

33a) Beno Küdlig : ueimkenr u.d.Jagd

Hünenener bcaule :Landschaft, /faü
l,uälfte 13»Jadrn,

K u P : J
6000,

Daeie im Boudoir

Lersenenstein&r
7500,^
K erson enst einer
 
Annotationen