18
549
M. Philips-Weber
München.
573zHolländer Mädchen in grünem Kleid und goldenem Schmuck.
z Bez.: M. Philipp-Weber. Öl auf P. 40 X 28 cm. G.-R.
Bruno Piglhein
geb. 1848 in Hamburg, gest. 1894 in München.
amenbildnis. Bez.: Piglhein. Pastell. 90 X 65 cm. G.-R.
Norwegischer Künstler
!ge Bucht mit einfallentjen Nebeln und Wolken. Öl auf
14/ 52/ 75 cm. G.-ffi J.-t^
(7 J. V. N.
550 Auf der Landstraße. Bauer mit Fuhrwerk und einer Kuh.
,, ■/ Bez.: JjV. N. Öl auf H. 12 X 24,5 cm. G.-R.
■' Ad. Oberländer
geb. 1845 zu Regensburg, gest. 1923 zu München.
551, Katerstimmung. Traum eines vom Alkohol überwältigten
/Trinkers. Affen und Kater stürmen, bedrohend auf ihn ein.
'"10 0' BeZ ' A Oberländer- zeichnung.^r2p<27 cm. H.-R.
Julius Oberländer
München.
551 a) Alter Bauer. En face. Brustbild. Bez.: Julius Oberländer
0 Düsseldorf.
552 Waldlandschaft. Herbst. Öl auf Holz. 76X101 cm. Ver-
silberter Rahmen.^ 10 0t 0 / ■>
* Oesterley jr.
Hamburg. /
552 a) Tyenwand am Jotunhjem. Bez.: C. Oesterley 1897. Kreide-
Zeichnung. 22 X 34,5 cm. Z
B. Olafson
553 Winterabend auf gefrorenem Flusse. Mann und Frau mit
Hundeschlitten, rechts wasserholende Frau, dahinter ein Dorf
mit Windmühle. Intensiver Sonnenuntergang. Bez.: B.
Olafson. Öl auf L. 58X185 cm. \
Ö. F. Ortlieb /I
München.
554 iMotiv aus dem Kaisergebirge. Bez.: F. Ortlieb. Aquarell.
v 26,5 X 34 cm. H.-R.
Jos. Osendorfer
Aibüng. ff#
554/a) Vor dem Gnadenbild. Bez.: Jos. Osendorfery Aibling 1885.
■, Öl auf L. 50 X 40 cm. G.-R. /S-/ /
Gg. Pfeil
1 lelft/in München.
562/Straßenkampf« Bez.: Georg Pfeil. Federzeichnung. 18 x
, ' *22,5 cm. Ger.*
Ja) Im Hofgartenhofe in München. Bez.: G. Pfeil. Zeichnung-
öS,5 X 36 cm. Ger.
- H. Philips
geb. 1844 in Aachen, lebt in München.
563/0bst Verkäuferin. Bez.: H. -Philips. Öl auf L. 50
V G.-R. S~S7Tnn^
564, Reiter. Bez.: H. Philips. Öl auf L. 39 X 47 cm.
56fr Susanna im r Die von dem-'beiden Alten überraschte
sanna. Bezu^J^pfiilips. X)1 auf P. 42,5 X 34,5 cm.
566/edenken. Bez.: H. Philips. Öl auf L. 76 x 57/5 cm. H.-R.
567/ Allegorische Darstellung der Geschichtschreibung durch eine
)/ antike, in ein Buch schreibende Frauengestalt. Bezrv H,
Philips. Öl auf P. 47 X 31 cm. O. R. /faß00-' /] 0b0>
568 Die Eitelkeit. Eine ideale Frauengestalt wird von ihren'Diene-
l/ rinnen mit Blumen und Juwelen geschmückt, an ihrem Schoß
z lehnt ein Kind. Bez.: H. Philipp. Öl auf L. 101 X 76 cm.
G.-R- ? W ~~
569 ^Landschaft mit weitem Blick, links Front eines Klosters:
MJcBez.: H..Philips. Öl auf L. 43 X 56 cm. Ger. C/4L/
570,Zwiegespräch zischen einer Gemüsehändlerin und eineni
-.Lazzardneyr^Sz.: H. Philips. Öl auf P. 34 X 49 cm. G.-R.
571 Im Cafö. Zwei Freundinnen, begleitet von zwei Hunden,
trinken Limonade. Bez.: H,'Philips. Öl auf L. 40 X 57 cm.
g.-r. WO0O&-
572 Mythologische Szene. Kampf mit dem Zentauren. Bez.: H.
. Philips. Öl auf I» 79 X 104 cm. G.-R.
baden
€4*
r0O0C^
Pater
L.
Öl
Bez.: F.
v. Pausinger 1894.
20 x 35 cm.
581
560
0. Prögel
lebte in München.
>5 X 102 cm. G.-R.
575, Einsam. Frau in herbstlicher Landschaft. Abendstimmung.
] - Bez.: Piglhein. Öl auf L.
!/lrt
F. v. Pausinger
geb. 1839 in Salzburg, gest. daselbst.
Bez.: F. v. Pausinger.
Hirsche im Hochgebirge.
240 X 178 cm. H.-R.
Abbildung Tafel i. t
Gemsen im Hochgebirge,
auf L. 240 X 178 cm. H.-R.
Abbildung Tafel i. ;; y /
H. Pellar
München.
J. Popinger
München.
576km Frühling. Bejti: J. Popinger. Öl auf L. 52 X 32,5 cm.
München.
/577zSchäferin. Bez.: ©./Porsche 1919s Öl auf L. 65 x 55 cm.
R. von Poschinger
geb. 1839 in München, gest. 1917 daselbst.;
578 Schafherde am Wassertümpel. Öl auf P. 34 x 48 cm. H.-R.
579, .Getreidefeld. Hintergrund Bauernhäuser und Baumgruppen
!/Bez.: R. v. Poschinger. Öl' auf P. 28 x 41 cm. G.-R.
580/Landschaft mit Bäumen. Aquarell. 14 x 20 cm. Ger.
>/ a) Abendlandschaft mit Figurenstaffage. Aquarell. 13 X
18 cm. G^/ ?
VO * Adolphe Potter
geb. 1835 in Genf.
fdschaft. Bez.:
w
Ferd. Osten . & „ {
5551Herbst. Birken. Öl auf P. 16 x 22cm. d.-ft
C. Otto
München.
556 Rokokopärchen im Kahn beiz-Mondcnschein. Bez.: Otto. C.
> Öl auf L. 33 X 46 cm. G.-R. , /
Pararios
557Xinderbildnis. Zwei blonde Mädchen. Bez.: Pararios 1887.
Pastell. 70 X 51 cm. H.-R.
James Paterson
Glasgow.
Strandlandschaft /mit Staffage. Bez.: James
GeanütJ 1899. Aquarell. 26 X 36 cm. H.-R.
f,, -
~ Öl auf
L.
561/Dame mit Maske. Bez.: Hermann Pellar 1910. Öl auf
582 /Ungarischer Pferdedieb wird verfolgt. Bez.: Otto Progel
1/1873. Öl auf L. , 44,5 X 66,5 cm. H.-R.
549
M. Philips-Weber
München.
573zHolländer Mädchen in grünem Kleid und goldenem Schmuck.
z Bez.: M. Philipp-Weber. Öl auf P. 40 X 28 cm. G.-R.
Bruno Piglhein
geb. 1848 in Hamburg, gest. 1894 in München.
amenbildnis. Bez.: Piglhein. Pastell. 90 X 65 cm. G.-R.
Norwegischer Künstler
!ge Bucht mit einfallentjen Nebeln und Wolken. Öl auf
14/ 52/ 75 cm. G.-ffi J.-t^
(7 J. V. N.
550 Auf der Landstraße. Bauer mit Fuhrwerk und einer Kuh.
,, ■/ Bez.: JjV. N. Öl auf H. 12 X 24,5 cm. G.-R.
■' Ad. Oberländer
geb. 1845 zu Regensburg, gest. 1923 zu München.
551, Katerstimmung. Traum eines vom Alkohol überwältigten
/Trinkers. Affen und Kater stürmen, bedrohend auf ihn ein.
'"10 0' BeZ ' A Oberländer- zeichnung.^r2p<27 cm. H.-R.
Julius Oberländer
München.
551 a) Alter Bauer. En face. Brustbild. Bez.: Julius Oberländer
0 Düsseldorf.
552 Waldlandschaft. Herbst. Öl auf Holz. 76X101 cm. Ver-
silberter Rahmen.^ 10 0t 0 / ■>
* Oesterley jr.
Hamburg. /
552 a) Tyenwand am Jotunhjem. Bez.: C. Oesterley 1897. Kreide-
Zeichnung. 22 X 34,5 cm. Z
B. Olafson
553 Winterabend auf gefrorenem Flusse. Mann und Frau mit
Hundeschlitten, rechts wasserholende Frau, dahinter ein Dorf
mit Windmühle. Intensiver Sonnenuntergang. Bez.: B.
Olafson. Öl auf L. 58X185 cm. \
Ö. F. Ortlieb /I
München.
554 iMotiv aus dem Kaisergebirge. Bez.: F. Ortlieb. Aquarell.
v 26,5 X 34 cm. H.-R.
Jos. Osendorfer
Aibüng. ff#
554/a) Vor dem Gnadenbild. Bez.: Jos. Osendorfery Aibling 1885.
■, Öl auf L. 50 X 40 cm. G.-R. /S-/ /
Gg. Pfeil
1 lelft/in München.
562/Straßenkampf« Bez.: Georg Pfeil. Federzeichnung. 18 x
, ' *22,5 cm. Ger.*
Ja) Im Hofgartenhofe in München. Bez.: G. Pfeil. Zeichnung-
öS,5 X 36 cm. Ger.
- H. Philips
geb. 1844 in Aachen, lebt in München.
563/0bst Verkäuferin. Bez.: H. -Philips. Öl auf L. 50
V G.-R. S~S7Tnn^
564, Reiter. Bez.: H. Philips. Öl auf L. 39 X 47 cm.
56fr Susanna im r Die von dem-'beiden Alten überraschte
sanna. Bezu^J^pfiilips. X)1 auf P. 42,5 X 34,5 cm.
566/edenken. Bez.: H. Philips. Öl auf L. 76 x 57/5 cm. H.-R.
567/ Allegorische Darstellung der Geschichtschreibung durch eine
)/ antike, in ein Buch schreibende Frauengestalt. Bezrv H,
Philips. Öl auf P. 47 X 31 cm. O. R. /faß00-' /] 0b0>
568 Die Eitelkeit. Eine ideale Frauengestalt wird von ihren'Diene-
l/ rinnen mit Blumen und Juwelen geschmückt, an ihrem Schoß
z lehnt ein Kind. Bez.: H. Philipp. Öl auf L. 101 X 76 cm.
G.-R- ? W ~~
569 ^Landschaft mit weitem Blick, links Front eines Klosters:
MJcBez.: H..Philips. Öl auf L. 43 X 56 cm. Ger. C/4L/
570,Zwiegespräch zischen einer Gemüsehändlerin und eineni
-.Lazzardneyr^Sz.: H. Philips. Öl auf P. 34 X 49 cm. G.-R.
571 Im Cafö. Zwei Freundinnen, begleitet von zwei Hunden,
trinken Limonade. Bez.: H,'Philips. Öl auf L. 40 X 57 cm.
g.-r. WO0O&-
572 Mythologische Szene. Kampf mit dem Zentauren. Bez.: H.
. Philips. Öl auf I» 79 X 104 cm. G.-R.
baden
€4*
r0O0C^
Pater
L.
Öl
Bez.: F.
v. Pausinger 1894.
20 x 35 cm.
581
560
0. Prögel
lebte in München.
>5 X 102 cm. G.-R.
575, Einsam. Frau in herbstlicher Landschaft. Abendstimmung.
] - Bez.: Piglhein. Öl auf L.
!/lrt
F. v. Pausinger
geb. 1839 in Salzburg, gest. daselbst.
Bez.: F. v. Pausinger.
Hirsche im Hochgebirge.
240 X 178 cm. H.-R.
Abbildung Tafel i. t
Gemsen im Hochgebirge,
auf L. 240 X 178 cm. H.-R.
Abbildung Tafel i. ;; y /
H. Pellar
München.
J. Popinger
München.
576km Frühling. Bejti: J. Popinger. Öl auf L. 52 X 32,5 cm.
München.
/577zSchäferin. Bez.: ©./Porsche 1919s Öl auf L. 65 x 55 cm.
R. von Poschinger
geb. 1839 in München, gest. 1917 daselbst.;
578 Schafherde am Wassertümpel. Öl auf P. 34 x 48 cm. H.-R.
579, .Getreidefeld. Hintergrund Bauernhäuser und Baumgruppen
!/Bez.: R. v. Poschinger. Öl' auf P. 28 x 41 cm. G.-R.
580/Landschaft mit Bäumen. Aquarell. 14 x 20 cm. Ger.
>/ a) Abendlandschaft mit Figurenstaffage. Aquarell. 13 X
18 cm. G^/ ?
VO * Adolphe Potter
geb. 1835 in Genf.
fdschaft. Bez.:
w
Ferd. Osten . & „ {
5551Herbst. Birken. Öl auf P. 16 x 22cm. d.-ft
C. Otto
München.
556 Rokokopärchen im Kahn beiz-Mondcnschein. Bez.: Otto. C.
> Öl auf L. 33 X 46 cm. G.-R. , /
Pararios
557Xinderbildnis. Zwei blonde Mädchen. Bez.: Pararios 1887.
Pastell. 70 X 51 cm. H.-R.
James Paterson
Glasgow.
Strandlandschaft /mit Staffage. Bez.: James
GeanütJ 1899. Aquarell. 26 X 36 cm. H.-R.
f,, -
~ Öl auf
L.
561/Dame mit Maske. Bez.: Hermann Pellar 1910. Öl auf
582 /Ungarischer Pferdedieb wird verfolgt. Bez.: Otto Progel
1/1873. Öl auf L. , 44,5 X 66,5 cm. H.-R.