Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Ölgemälde und Handzeichnungen moderner Meister: aus dem Nachlass des Landschaftsmaler Emil Hellrath und aus anderem Besitze ; Auktion in München in der Galerie Helbing, 14. Februar 1924 und folgende Tage — München, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34093#0053
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
380

4 M

381

AA&,



3

WÖ «

vWaz4 c*jW/J/3.

Wo.


2/5.-

Ä/Ö'


g//

i’A/OryU'

385 Bei den Großeltern,
die Kinder und der
Oel auf I.. 82X69.

391 Buchenwald im Herbst mit Wassertümpel.
Oel auf L. 50X68. Bez.: Oskar Leu. H. R.

M. Lebling
München.
Ein Pinscher und ein Dackel streiten um

1/

Ferd. Leeke
München.
379 Gebirgsbach. Ufer mit knorigen Buchen, Wiesen und Berge
im Hintergrund. Oel auf L. 79X99. Bez.: Ferd. Leeke 1904
Lauttmannsdorf bei Meran. G. R.

v - — Leibl-Kreis
384 Porträt des Malers Knüpfer in Karikatur.
Oel auf L. 60X58. Bez.: Leibi? G.R.

August Wilhelm Leu
geb. 1818 in Münster, lebte in Düsseldorf.
388 See im Schweizer Hochgebirge. Bewölkter Himmel.
Aquarell. 37X56. Nachlaßstempel. G.R.

E. Lehr
383 Bauernhäuser am Bach. Herbstliche Bäume.
Oel auf L. 47X65. Bez.: E. Lehr. H.R.

C. Lefebure
lebte in Tölz.
Sarnersee mit dem Stoyererhorn in der Schweiz.
Oel auf L 41X66. Bez.: C. Lefebure. G.R.

H. Leinweber
Düsseldorf.
Zum Geigenspiel des Großvaters tanzen
Spitz-, die Großmutter schaut zu.
Bez.: H» Leinweber Df. 68. G. R.

378 Kampf und Sieg,
einen Knochen.
Oel auf L. 52X64. Bez.: M. Lebling. G.R.
Der siegende Dackel rennt mit dem Knochen davon
Oel auf L. 52X64. Bez.: M. Lebling. G.R. Gegenstücke.

E. Legan
München.
Katzenidyll. Ein Korb mit vier spielenden Katzen auf einer
Wiese. Oel auf L. 23X51. Bez.: E. Legan, München. G.R.

W. Lehmann-Leonhard
München.
382 Die Zecher. Eine Kellnerin und zwei Landsknechte bei einem
Weinfaß. Oel auf H. 31,5X27. Bez.: W. Lehmann-Leonhard. H. R.

Ä. Lehrmann
383a Theaterplatz in Warschau.
Oel auf H. 27,5X37. Bez : Lehrmann. H. R

Oskar Leu
München.
389 Dorf am Wasser, am Ufer Frau mit Kindern. Bewölkter Himmel.
Oel auf P. 18x25. Bez.: Oskar Leu 1894. D. R.
390 Die Befreiungshalle von rückwärts gesehen. Ani Fuße Häuser
von Kelheim. Oel auf P. 48X40.

E. Lenz
München.
387 Toblacher See. Ampezzotal. Oel auf H. 23X32. Bez. ■. E. Lenz.
387 a Aus dem Gschnitztal mit Stubaierferner.
Oel auf H. 23X32. Bez.: E- Lenz.

Franz v. Lenbadi
geb. 1836 in Schrobenhausen, gest. 1904 in München.
386 Bildnis einer Dame aus der Wiener Gesellschaft. Brustbild en
face in dunklem hochgeschlossenem Kleid mit Goldschmuck.
Vor rotbraunem Hintergrund. Oel auf H. 70 ;<50. H. R.
386a Kaiserin Friedrich.
Pastell. 50X60. Bez.: F. Lenbach. Auf der Rückseite Bestätb
gung von der Schwester des Künstlers Josephine Lenbadi. G.R.
 
Annotationen