Andreas Achenbach
geb. 1815 in Cassel, gest. 1909 in Düsseldorf.
In der Brandung. Schiffbrücke mit Kahn und Staffagefiguren in
hochgehenden Wogen.
Oel auf H. 22,8x31 Bez.: C. Achenbach 87. G.R.
2 Segelschiffe in Seenot bei stürmischem Meer. Oel auf L.
12,5X19. Auf der Rückseite Bestätigung durch Adolf Alt. H. R.
Benno Adam
geb. 1812 in München, gest. 1892 in Kelheim.
3 Kopf eines Hirsches mit Bastgeweih. Oel auf L. 36X17. G. R.
4 Pferd. Brauner aufmerksam die Ohren spitjend, von der Seite
gesehen, vor ihm ein Bündel Kleider und ein Tournister. Blauer
Hintergrund. Oel auf L. 41X60,5. G.R.
Josef Aigner
geb. 1818 in Wien, gest. 1886 daselbst.
5; Schneewittchen im gläsernen Sarg vom Zwerg gehütet wird vom
Prinzen erweckt. Oel auf L. 40X50. Bez.: J. Aigner. G.R.
C. Aller
Berlin.
6 Männerkopf. Die Äugen nach oben gerichtet, von der Seite
gesehen. Oel auf L. (aufgez.) 38X30. H. R.
Thomas Andraskovich
München.
7 Traubenernte in Ungarn. Aquarell. 52X24. Bez.: Andras-
kovich T. München 1892. H.R.
C. O. Arends
,.~j München.
As/Än der Amper. Am Ufer der Amper gemischter Baumbestand,
■/ im Hintergrund Blick auf das Gebirge, leicht bewölkter Himmel.
Oel auf L. 82X112. Bez.: C. O. Arends. H.R.
Hermann Baisch
geb. 1846 in Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe.
9 Landschaft. Wiesen mit Baumgruppen. Im Hintergrund die
Silhouette eines Dorfes.
Oel auf P. 26X32,5. Bez.: H. Baisch. G.R.
J. J. Sande-Bakhuysen
im Haag
10 Waldlichtung im Frühling.
Aquarell. 24X35. Bez.: J. Bakhuysen. H.R.
M. Barascude
München.
11 Kardinal. Stehend in einem Zimmer, ein Buch lesend.
Oel auf H. 35X25. Bez.: Barascude, Münchei. G.R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg,.gest. 1914 in München.
12 Venezianischer Palazzo. Reiche Architektur.
Oel auf P. 55X39,5. Bez.: Hans Bartels, Venedig 81. H.R.
Basseral
13 Landschaft. Zwei Kühe am Waldrand. Früher Herbst.
Pastell. 74X103. Bez.: Basseral. G.R.
R. Bauer
14 „Wandervögel“. Gauklerfamilie mit einem Bären auf der
Wanderschaft. Aquarell. 19,5X30. Bez.: Bauer. G.R.
B
geb. 1815 in Cassel, gest. 1909 in Düsseldorf.
In der Brandung. Schiffbrücke mit Kahn und Staffagefiguren in
hochgehenden Wogen.
Oel auf H. 22,8x31 Bez.: C. Achenbach 87. G.R.
2 Segelschiffe in Seenot bei stürmischem Meer. Oel auf L.
12,5X19. Auf der Rückseite Bestätigung durch Adolf Alt. H. R.
Benno Adam
geb. 1812 in München, gest. 1892 in Kelheim.
3 Kopf eines Hirsches mit Bastgeweih. Oel auf L. 36X17. G. R.
4 Pferd. Brauner aufmerksam die Ohren spitjend, von der Seite
gesehen, vor ihm ein Bündel Kleider und ein Tournister. Blauer
Hintergrund. Oel auf L. 41X60,5. G.R.
Josef Aigner
geb. 1818 in Wien, gest. 1886 daselbst.
5; Schneewittchen im gläsernen Sarg vom Zwerg gehütet wird vom
Prinzen erweckt. Oel auf L. 40X50. Bez.: J. Aigner. G.R.
C. Aller
Berlin.
6 Männerkopf. Die Äugen nach oben gerichtet, von der Seite
gesehen. Oel auf L. (aufgez.) 38X30. H. R.
Thomas Andraskovich
München.
7 Traubenernte in Ungarn. Aquarell. 52X24. Bez.: Andras-
kovich T. München 1892. H.R.
C. O. Arends
,.~j München.
As/Än der Amper. Am Ufer der Amper gemischter Baumbestand,
■/ im Hintergrund Blick auf das Gebirge, leicht bewölkter Himmel.
Oel auf L. 82X112. Bez.: C. O. Arends. H.R.
Hermann Baisch
geb. 1846 in Dresden, gest. 1894 in Karlsruhe.
9 Landschaft. Wiesen mit Baumgruppen. Im Hintergrund die
Silhouette eines Dorfes.
Oel auf P. 26X32,5. Bez.: H. Baisch. G.R.
J. J. Sande-Bakhuysen
im Haag
10 Waldlichtung im Frühling.
Aquarell. 24X35. Bez.: J. Bakhuysen. H.R.
M. Barascude
München.
11 Kardinal. Stehend in einem Zimmer, ein Buch lesend.
Oel auf H. 35X25. Bez.: Barascude, Münchei. G.R.
Hans von Bartels
geb. 1856 in Hamburg,.gest. 1914 in München.
12 Venezianischer Palazzo. Reiche Architektur.
Oel auf P. 55X39,5. Bez.: Hans Bartels, Venedig 81. H.R.
Basseral
13 Landschaft. Zwei Kühe am Waldrand. Früher Herbst.
Pastell. 74X103. Bez.: Basseral. G.R.
R. Bauer
14 „Wandervögel“. Gauklerfamilie mit einem Bären auf der
Wanderschaft. Aquarell. 19,5X30. Bez.: Bauer. G.R.
B