162 Bauernhäuser an der Amper. Im Vordergrund der Fluss, im Hintergrund Waldung. Blauer
Abendhimmel. Oel auf L. 46X74 cm. Bez.: B. Buttersack 1907. Gr.R.
Monogr. S. T. B.
163 Mädchenbildnis. Brustbild mit weissem blumengeschmücktem Schleier und grünem, rotbor-
diertem Gewand. Oel auf L. 50X39 cm. Bez : T. S. B. s. i. Bürgel. H.K.
Arthur J. B. Calame
Genf.
164 Baumgruppe. Bleistiftz. 31X47 cm. Bez.: Calame 1882.
Julius Victor Carstens
geb. 1849 in Nüsse, gest. 1908 in München.
165 Früchtestilleben Orangen und blühende Zweige.
Oel auf L. 19X38 cm. Bez.: I. V. Carstens. S.K,
166 Fruchtstilleben. Weintrauben und Aepfel. Oel auf L. 20X30 cm. Bez.: J.V.Carstens S. R.
Max Ludwig Christ
München.
167 Gebirgssee mit Dorf. Oel auf P. 16X36 cm. Bez.: M. L. Ch. 76. S.K.
L. Collis
168 In der Schenke. Am Tisch ein Zecher mit der geldzählenden Schenkmagd sich unterhaltend;
im Hintergrunde weitere Zecher. Art des Brower.
Oel auf L. 26X20 cm. Bez.: L. Collitz, pinx 1830. G.K.
Eduard T. Compton
geb. 1849 in London, gest. in Feldafing.
169 Gebirgslandschaft bei Imst am Arlberg. Aquarelle. 31X42 cm. Bez. :E. T. Compton, G.K.
170 Aus den Dolomiten. Die mächtig aufstrebenden Felsmasive von Geröll und Grasbändern
durchsetzt, Oel auf L. 39X30 cm. Faximilestempel. H. R.
Convolut
171 11B11. Zeichnungen und Oelbilder, meist des 19..Jahrhunderts. Dabei ein Stich von Aldegrever.
A. Des Coudrcs
München.
172 Landschaft. Häuser am Wasser. Oel auf L. 59X74 cm. Bez.: A. Des Coudres. H.K.
Frit? v. d. Dacle
München.
173 Stilleben mit Obst, Gemüsen, Kupferbecken, toten Fischen und Hühnern.
Oel auf L 80X120 cm. Bez.: Fritz v. d. Daele. G. R.
Siegwald J. Dahl
geb. 1827 in Dresden, gest. 1902 daselbst.
174 Fünf Kaninchen um einen Gemüsekorb. Rund. Aquarell. Dm. 28 cm. Bez.: Siegwald Dahl. SR.
Franz von Defregger
geb. 1835 in Dölsach, gest 1921 in München.
Zeichnungen aus dessen Skizzenbuch:
175 Bauer mit Pferd, seitwärts Bäume. 11X7 cm.
176 Figurenstudie, reich belebt. Vorder- und Rückseite. 7X10 cm.
177 Heimkehr der Sieger, rückwärts Figuren. 7X11 cm.
178 Bauernhaus in Magdalena.
18X21 cm. Bez.: Magdalena 26.5.77. In Passepartouts, mit Nachlass-Stempel versehen.
179 Zweiseitiges Skizzenblatt. Figurale Darstellungen. Bleistiftz. 15X8,5 cm. G.R.
Georg Dehn
geb. 1843 in Hannover, gest. 190i in München.
180 Marktplatz in einem bayerischen Städtchen, in Mitte des Platzes ein Brunnen, rechts Kirche
und Häuser, davor ein Bauernfuhrwerk, im Hintergrunde Häuser und Turm, FigurenstafFage.
Oel auf L. 28X36 cm. Bez.: G. Dehn, München. G.R.
181 Altes Städtchen. Links Fluss, rechts Architektur. Oel auf P. 18X22 cm. S.R-
Abendhimmel. Oel auf L. 46X74 cm. Bez.: B. Buttersack 1907. Gr.R.
Monogr. S. T. B.
163 Mädchenbildnis. Brustbild mit weissem blumengeschmücktem Schleier und grünem, rotbor-
diertem Gewand. Oel auf L. 50X39 cm. Bez : T. S. B. s. i. Bürgel. H.K.
Arthur J. B. Calame
Genf.
164 Baumgruppe. Bleistiftz. 31X47 cm. Bez.: Calame 1882.
Julius Victor Carstens
geb. 1849 in Nüsse, gest. 1908 in München.
165 Früchtestilleben Orangen und blühende Zweige.
Oel auf L. 19X38 cm. Bez.: I. V. Carstens. S.K,
166 Fruchtstilleben. Weintrauben und Aepfel. Oel auf L. 20X30 cm. Bez.: J.V.Carstens S. R.
Max Ludwig Christ
München.
167 Gebirgssee mit Dorf. Oel auf P. 16X36 cm. Bez.: M. L. Ch. 76. S.K.
L. Collis
168 In der Schenke. Am Tisch ein Zecher mit der geldzählenden Schenkmagd sich unterhaltend;
im Hintergrunde weitere Zecher. Art des Brower.
Oel auf L. 26X20 cm. Bez.: L. Collitz, pinx 1830. G.K.
Eduard T. Compton
geb. 1849 in London, gest. in Feldafing.
169 Gebirgslandschaft bei Imst am Arlberg. Aquarelle. 31X42 cm. Bez. :E. T. Compton, G.K.
170 Aus den Dolomiten. Die mächtig aufstrebenden Felsmasive von Geröll und Grasbändern
durchsetzt, Oel auf L. 39X30 cm. Faximilestempel. H. R.
Convolut
171 11B11. Zeichnungen und Oelbilder, meist des 19..Jahrhunderts. Dabei ein Stich von Aldegrever.
A. Des Coudrcs
München.
172 Landschaft. Häuser am Wasser. Oel auf L. 59X74 cm. Bez.: A. Des Coudres. H.K.
Frit? v. d. Dacle
München.
173 Stilleben mit Obst, Gemüsen, Kupferbecken, toten Fischen und Hühnern.
Oel auf L 80X120 cm. Bez.: Fritz v. d. Daele. G. R.
Siegwald J. Dahl
geb. 1827 in Dresden, gest. 1902 daselbst.
174 Fünf Kaninchen um einen Gemüsekorb. Rund. Aquarell. Dm. 28 cm. Bez.: Siegwald Dahl. SR.
Franz von Defregger
geb. 1835 in Dölsach, gest 1921 in München.
Zeichnungen aus dessen Skizzenbuch:
175 Bauer mit Pferd, seitwärts Bäume. 11X7 cm.
176 Figurenstudie, reich belebt. Vorder- und Rückseite. 7X10 cm.
177 Heimkehr der Sieger, rückwärts Figuren. 7X11 cm.
178 Bauernhaus in Magdalena.
18X21 cm. Bez.: Magdalena 26.5.77. In Passepartouts, mit Nachlass-Stempel versehen.
179 Zweiseitiges Skizzenblatt. Figurale Darstellungen. Bleistiftz. 15X8,5 cm. G.R.
Georg Dehn
geb. 1843 in Hannover, gest. 190i in München.
180 Marktplatz in einem bayerischen Städtchen, in Mitte des Platzes ein Brunnen, rechts Kirche
und Häuser, davor ein Bauernfuhrwerk, im Hintergrunde Häuser und Turm, FigurenstafFage.
Oel auf L. 28X36 cm. Bez.: G. Dehn, München. G.R.
181 Altes Städtchen. Links Fluss, rechts Architektur. Oel auf P. 18X22 cm. S.R-