261 Bethlehemitin in ihrer Landestracht, mit münzenverziertem, von einem Schleier bedeckten Kopf-
put}, reiches Silbergehänge mit Münzen, gestickter Jacke, trägt einen kleinen Korb mit Flasche
in der Hand. Oel auf L 69X52 cm. Bez.: A. Meckel. H. R.
262 Die Gräber der Richter. Vor dem Mauerwerk auf einer Anhöhe ein arabisches Paar.
Aquarell. 32X50 cm. Bez.: A. Meckel. H. R.
263 Ein Held seines Stammes. Junger Sinaibeduine mit grauem Turban auf den Beschauer trotzig
blickend. Brustbild. Oel auf P. 36X27 cm. Bez.: Ä. Meckel 1891. G. R.
E. Mehrlc
München.
264 Die Bärenhöhle in Oberammergau mit dem auferstehenden Christus.
Oel auf L. 6lv45 cm. Bez.: Mehrle 23. G. R.
Ernst Meißner
geb. 1837 in Dresden, gest. 1902 in München
265 Wallfahrt am Kochelsee. Im Vordergrund die Prozession zum See hinuntergehend, rechts
Bauernhäuser. Bewölkter Himmel. Oel auf L. 48x70 cm. Bez.: E. Meißner 1S58. G.R.
Erwähnt Müller-Singer, ehemals im Besitye S. M. des Königs oon Sachsen.
Abbildung Tafel VI
266 Schafherde auf sommerlicher Weide. Oel auf L. 24X38 cm. Bez.: E. M. G.R.
Joh, Meltjer-Karlsfeld
München.
267 Fluß zwischen Moorwiesen, im Hintergrund langgestrecktes Dorf. Föhnstimmung im Frühling.
Oel auf P. 63,5X77,5 cm. Bez.: Meltjer^Karlsfeld. H. R.
M. Mencci.
268 Stieglit$paar im Nest. Oel auf H. 20X16 cm. Bez.: M. Mencci. G.R.
C. Th. Meyer-Basel
Basel.
269 Im Glonntal. Bach zwischen Wiesen. Baumgruppen.
Pastell. 24,5X40 cm. Bez.: Glonn, 13. Juni 1918, C. Th. Meyer.Basel. H. R.
Cäsar Met?
geb. 1823 in Mainz, gest. 1895 in München
270 Alte Buche. Verzweigter knorriger Stamm. Herbststimmung.
Oel auf L. aufgez. 54X39 cm. G. R.
Carl Miltner
geb. 1825 in Mindelheim, gest. in München.
271 Rehe im Walde an der Tränke. Oel auf H. 17,5 22 cm. Rückwärts Inschrift Carl Miliner 1856. G. R.
Antonio Montemezzo
geb. 1841 in Paole di Piave, gest. 1S98 in München.
271a Pferdestudie. Brauner auf der Weide. Oel auf L. 38X47 cm. Schw. R.
Willy Moralt
München.
272 Landschaft. Zwischen mit Weiden bestandenem Wiesengelände ein Bach mit Enten. Im Hinters
grund ein Krautacker mit Staffagefiguren und ein Gehöft.
Oel auf P. 33X44 cm. Bez.: W. Moralt. G. R.
Christ. Morgenstern
geb. 1805 in Hamburg, gest. 1867 in München.
273 Bergsee. An drei Seiten von Bergen eingeschlossen. Düstere Stimmung bei bewölktem Himmel.
Oel auf H. 15X25 cm. G. R.
put}, reiches Silbergehänge mit Münzen, gestickter Jacke, trägt einen kleinen Korb mit Flasche
in der Hand. Oel auf L 69X52 cm. Bez.: A. Meckel. H. R.
262 Die Gräber der Richter. Vor dem Mauerwerk auf einer Anhöhe ein arabisches Paar.
Aquarell. 32X50 cm. Bez.: A. Meckel. H. R.
263 Ein Held seines Stammes. Junger Sinaibeduine mit grauem Turban auf den Beschauer trotzig
blickend. Brustbild. Oel auf P. 36X27 cm. Bez.: Ä. Meckel 1891. G. R.
E. Mehrlc
München.
264 Die Bärenhöhle in Oberammergau mit dem auferstehenden Christus.
Oel auf L. 6lv45 cm. Bez.: Mehrle 23. G. R.
Ernst Meißner
geb. 1837 in Dresden, gest. 1902 in München
265 Wallfahrt am Kochelsee. Im Vordergrund die Prozession zum See hinuntergehend, rechts
Bauernhäuser. Bewölkter Himmel. Oel auf L. 48x70 cm. Bez.: E. Meißner 1S58. G.R.
Erwähnt Müller-Singer, ehemals im Besitye S. M. des Königs oon Sachsen.
Abbildung Tafel VI
266 Schafherde auf sommerlicher Weide. Oel auf L. 24X38 cm. Bez.: E. M. G.R.
Joh, Meltjer-Karlsfeld
München.
267 Fluß zwischen Moorwiesen, im Hintergrund langgestrecktes Dorf. Föhnstimmung im Frühling.
Oel auf P. 63,5X77,5 cm. Bez.: Meltjer^Karlsfeld. H. R.
M. Mencci.
268 Stieglit$paar im Nest. Oel auf H. 20X16 cm. Bez.: M. Mencci. G.R.
C. Th. Meyer-Basel
Basel.
269 Im Glonntal. Bach zwischen Wiesen. Baumgruppen.
Pastell. 24,5X40 cm. Bez.: Glonn, 13. Juni 1918, C. Th. Meyer.Basel. H. R.
Cäsar Met?
geb. 1823 in Mainz, gest. 1895 in München
270 Alte Buche. Verzweigter knorriger Stamm. Herbststimmung.
Oel auf L. aufgez. 54X39 cm. G. R.
Carl Miltner
geb. 1825 in Mindelheim, gest. in München.
271 Rehe im Walde an der Tränke. Oel auf H. 17,5 22 cm. Rückwärts Inschrift Carl Miliner 1856. G. R.
Antonio Montemezzo
geb. 1841 in Paole di Piave, gest. 1S98 in München.
271a Pferdestudie. Brauner auf der Weide. Oel auf L. 38X47 cm. Schw. R.
Willy Moralt
München.
272 Landschaft. Zwischen mit Weiden bestandenem Wiesengelände ein Bach mit Enten. Im Hinters
grund ein Krautacker mit Staffagefiguren und ein Gehöft.
Oel auf P. 33X44 cm. Bez.: W. Moralt. G. R.
Christ. Morgenstern
geb. 1805 in Hamburg, gest. 1867 in München.
273 Bergsee. An drei Seiten von Bergen eingeschlossen. Düstere Stimmung bei bewölktem Himmel.
Oel auf H. 15X25 cm. G. R.