260
Gerahmt.
sitjend, hat
261
262
29X35 cm.
F
29X35 cm.
263
G. R.
264
H. R.
Oel auf
L.
cm.
L.
80X63
cm.
G. R
Oel auf
L.
43X58
cm.
W. L.
auf
268
einem
4
cm.
Ä7-269
G. R.
Oel auf H. Je 26X35
cm.
Halt vor dem Wirtshaus,
vor dem Wirtshaus.
bespanntes Botenfuhrwerk hält
Oel auf L. 40X49 cm. G. R.
Schafe
G. R.
266
267
Münchener Schule.
Männlicher Akt, sitzend, den rechten Arm ausgestreckt.
Oel auf
Rechts Blick auf
58X73 cm.
cm. G. R.
L. 22X32 cm.
Münchener Schule
Um 1800.
Der Einsiedler. Am Ufer eines kleinen Sees ein lesender Einsiedler,
gegenüberliegenden Berg eine Burg. Blick auf gebirgiges Gelände.
Oel auf L. 25X21
Münchener Schule
Um 1840.
Schliersee und oberbayerischer See. Gegenstücke.
Münchener Schule
Um 1860.
Ein mit sechs Pferden
Zwei Widderköpfe. Naturstudie.
Dame mit dunklem Hut, ebensolchem Kleide, rötlichem Haar, auf einer Garten»
bank sitjend. Oel auf P. 102X74 cm.
Münchener Schule
Zeit des Heinlein.
Wildbach. Zwischen Felsblöcken sich durchzwängend; am Ufer alte Wettertannen.
Oel auf
Münchener Schule
Zeit der Klassiker.
Waldpartie. Inmitten hoher Laubbäume ein Wassertümpel.
Schloßruine. WWm-caa- Qej auf l
Münchener Schule
Zeit des Peter Heß.
Der Rückzug von Moskau. Alter verwundeter Kürassier im Schnee
einen Jungen Kameraden schütjend unter seinem Mantel geborgen.
Oel auf L. 27X22,5
Münchener Schule
Zeit des Kobell.
Heimkehr vom Jagdausflug. Zwei Jäger auf Muli in Südtirol, von einem
ausflug zurückkehrend. Oel auf L.
Gegenstück: Auf der Alm. Schafhirte mit einer Frau sich unterhaltend.
und Ziegen lagern daneben. Oel auf L.
Münchener Schule
Zeit des Leibi.
Bildnis eines Künstlers mit brünettem Haar, ebensolchem Vollbart, blauen Augen,
dunklem Rock und weißem Flemde en face. Brustbild.
Oel auf L. 54X40 cm. Bez.: unleserlich.
Frauenkopf mit blondem Haar, dunklem Kleide und weißer Halskrause.
60X49
26