I
Seine Hochwürden,
käppchen.
Ernst Ludolf Meyer
München.
Kopf eines ernst blickenden Geistlichen mit dem kleinen Haus»
Oel auf FI. 15X15 cm. Bez.: E. L. Meyer. G. R.
F. Meyer-Wismar
geb. 1833 in Wismar, tätig in Schwerin.
165 Die Neugierigen. Zwei Bauernburschen haben einem Bauernmädchen einen Brief
genommen, den. dieselbe zurückhaben will, worüber die Burschen lachen.
Oel auf H. 27X38 cm. Bez.: F. Meyer»Wismar 1884. G. R.
durch»
G. R.
J7
einen
H. R.
Ernst Morgenstern
München, war tätig in Breslau.
171
-'W
55X35 cm. Bez.: Willy Moralt München.
Niels Pedersen Mols
Dänemark.
Im Kuhstalle. Jungvieh am Barren auf das Futter wartend, daneben in den Ständen
das Großvieh. Oel auf L- 75X97 cm. Bez.: N. P. Mols. G. R.
Äbb. Taf. 7.
Carl
geb. 1847 in
Bauernhaus im Walde. Am Wegrand eine Bauersfrau mit Hund. Blick auf
See. Oel auf L. 35X25 cm. Bez.: Carl Ernst Morgenstern 77.
172
169
Willy Moralt
München.
170 Der Vogelfreund. In einem kleinen gepflasterten Hofe ein Mann der Biedermeierzeit
seinen Vögeln im grünen Vogelbauer ein Stück Zucker reichend. Am Hause ein
■' ' Brunnen, hinter der Mauer Bäume.
Oel auf H. 38,5X26 cm. Bez.: Willy Moralt, München. G. R.
Einsiedler, seine Vögel fütternd. Vor einer kleinen Freitreppe ein Brunnen, auf
einer Gartenmauer Kakteen, im Hintergründe die Klause mit einem kleinen Glocken»
türm. Umgebung Wald.
Oel auf H.
C. Millner
geb. 1825 in Mindelheim, gest. 1894 in München.
166 Aus den Loferersteinbergen; im Vordergrund die sich zwischen Felsblöcken
zwängende Lofererache, im Flintergrunde das Massiv der Loferersteinberge.
Oel auf L. 44X56 cm. Bez.: C. Millner.
167 Die Veste Kufstein auf steilem Felskegel, im Hintergründe der Pentling.
Oel auf L. 42X55 cm. Bez.: C. Millner.
168 Bergsee. Zwischen Felsblöcken ein grüner See, am Ufer Wald, dahinter das Hoch»
gebirge. Oel auf L. 32X42 cm. Bez.: C. Millner. FI. R.
ßcru
173 Der Golf von Neapel.
-tot,/.
Carl Morgenstern
zugeschrieben.
Auf dem Wasser einige Boote, im Hintergründe der Vesi
Oel auf H. 19X42 cm. H.
Seine Hochwürden,
käppchen.
Ernst Ludolf Meyer
München.
Kopf eines ernst blickenden Geistlichen mit dem kleinen Haus»
Oel auf FI. 15X15 cm. Bez.: E. L. Meyer. G. R.
F. Meyer-Wismar
geb. 1833 in Wismar, tätig in Schwerin.
165 Die Neugierigen. Zwei Bauernburschen haben einem Bauernmädchen einen Brief
genommen, den. dieselbe zurückhaben will, worüber die Burschen lachen.
Oel auf H. 27X38 cm. Bez.: F. Meyer»Wismar 1884. G. R.
durch»
G. R.
J7
einen
H. R.
Ernst Morgenstern
München, war tätig in Breslau.
171
-'W
55X35 cm. Bez.: Willy Moralt München.
Niels Pedersen Mols
Dänemark.
Im Kuhstalle. Jungvieh am Barren auf das Futter wartend, daneben in den Ständen
das Großvieh. Oel auf L- 75X97 cm. Bez.: N. P. Mols. G. R.
Äbb. Taf. 7.
Carl
geb. 1847 in
Bauernhaus im Walde. Am Wegrand eine Bauersfrau mit Hund. Blick auf
See. Oel auf L. 35X25 cm. Bez.: Carl Ernst Morgenstern 77.
172
169
Willy Moralt
München.
170 Der Vogelfreund. In einem kleinen gepflasterten Hofe ein Mann der Biedermeierzeit
seinen Vögeln im grünen Vogelbauer ein Stück Zucker reichend. Am Hause ein
■' ' Brunnen, hinter der Mauer Bäume.
Oel auf H. 38,5X26 cm. Bez.: Willy Moralt, München. G. R.
Einsiedler, seine Vögel fütternd. Vor einer kleinen Freitreppe ein Brunnen, auf
einer Gartenmauer Kakteen, im Hintergründe die Klause mit einem kleinen Glocken»
türm. Umgebung Wald.
Oel auf H.
C. Millner
geb. 1825 in Mindelheim, gest. 1894 in München.
166 Aus den Loferersteinbergen; im Vordergrund die sich zwischen Felsblöcken
zwängende Lofererache, im Flintergrunde das Massiv der Loferersteinberge.
Oel auf L. 44X56 cm. Bez.: C. Millner.
167 Die Veste Kufstein auf steilem Felskegel, im Hintergründe der Pentling.
Oel auf L. 42X55 cm. Bez.: C. Millner.
168 Bergsee. Zwischen Felsblöcken ein grüner See, am Ufer Wald, dahinter das Hoch»
gebirge. Oel auf L. 32X42 cm. Bez.: C. Millner. FI. R.
ßcru
173 Der Golf von Neapel.
-tot,/.
Carl Morgenstern
zugeschrieben.
Auf dem Wasser einige Boote, im Hintergründe der Vesi
Oel auf H. 19X42 cm. H.