Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Ölgemälde und Handzeichnungen moderner Meister: aus deutschem u. ausländischem Besitz ; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 20. Oktober 1925 — München, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21312#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Carl von Piloty

geb. 1826 in München, gest. 1SS6 in Ambach bei München.

159 Nero während der Christenverfolgung auf den Trümmern Roms. Der in weißem
Gewände mit einem Rosenkranz geschmückte Imperator schreitet von einem Gelage
kommend, unter dem Vortritt von Fackelträgern und Kriegern, mit seinem Gefolge
zwischen den rauchenden Trümmern und Leichen durch die Stadt.

Erste Fassung zu dem in Böttchers Malerwerke des 19. Jahrhunderts unter Nr. 15
erwähnten Bildes des Budapester Museums. Stammt aus dem Nachlasse Ed. Schleich
d. Ae. und trägt die Bestätigung des Kunstvereins München.

Oel auf L. 70X95 cm. G. R.

Piloty-Schule.

159a Weiblicher Kopf mit blondem Haar, Spißentuch, am Hals ausgeschnitten, auf rotem
Grund. Ovaler Querschnitt. Oel auf L. Oval 54X46 cm. G. R.

FI. Philips

München.

159b Junge Liebe. Ein junges Paar am Eifer eines Wassers sich küssend.

Oel auf H. 44X30 cm. Bez.: FI. Philips Rom. H. R.

159c Aus den Katakomben. Flüchtlinge haben in dem unterirdischen, von Ampeln
beleuchtenden Gewölbe Zuflucht gesucht.

Oel auf L. 75X100 cm. Bez.: H. Philips. G. R.

Hch. Rasch

geb. 1S40 in Älsen, gest. 1913 in Koburg.

160 Landschaft mit Kühen. Zwei Kühe in einer Wiese, eine wird von der Magd gemolken,
ein Knecht steht dabei, rechts Wald, links eine Windmühle.

Oel auf L. 23X29 cm. Bez.: FI. Rasch. G. R.

Wilhelm Räuber

München.

161 Ausritt. Edeldame aus der Zeit des Rokoko auf einem Schecken ausreitend. Fächerblatt
vom Künstler selbst ausgemalt.

Oel auf FI. 28X7X4 cm. Brettgröße 30X14 cm. Bez.: Räuber. G. R.

Karl Raupp

geb. 1837 in Darmstadt, gest. 1918 in Mündien.

162 Der erste Ausgang. Eine Diakonissin führt eine alte Frau im Flerbstwalde spazieren.

Oel auf L. 100X70 cm. Bez.: K. Raupp. H. R.

Friß Raupp

München.

163 Schreinerwerkstätte. Der Meister sit3t an einer Schnißbank, im Raume Bretter, ein
Schleifstein, an der Wand eine Hobelbank.

Oel auf L. 51X70 cm. Bez.: Friß Raupp. H. R.

F. Reinhardt

München.

164 Partie bei Landsberg mit dem Flüßchen Singold, am LIfer ein Fischer.

Oel auf H. 32,5X50 cm. Bez.: Frz. Reinhardt. H. R.

18
 
Annotationen