173a Tscherkessischer Reiter sprengt, die Flinte in der Rechten, im Galopp auf dem
steinigen Pfad, gefolgt von zwei weiteren Reitern.
Oel auf H. 42X28 cm. Bez.: F. Roubaud. G. R.
Ph. Rumpf
geb. 1S21 in Frankfurt a. M., gest. 1S96 daselbst.
174 Mutterliebe. Die junge auf einem Schemel sitzende Mutter bildet zärtlich auf
ihr an der Brust liegendes Kind. Oel auf L. 20X15)5 cm. Bez.: Ph. Rumpf. G.R.
Leo Samberger
München.
175 Kopf eines bärtigen Mannes, in Kissen ruhend.
Oel auf L. 38X53 cm. Bez.: L. Samberger 82. G. R.
176 Christus in visionärer Erscheinung. Brustbild.
Oel auf L. 60X48 cm. Bez.: Leo S. Gerahmt.
Otto Scheurer
München.
177 Spielhahnbalz. Drei Hahnen und eine Ffenne im gelben Riedgras im Morgen*
grauen beim Minnespiel.
Abb. Taf. 12. Oel auf P. 35X50 cm. Bez.: Otto Sdreurer Mchn. H. R.
178 Gegenstück. Auerhahnbalz. Der Urhahn balzt auf einem bemoosten Felsblock
im verschneiten Wald. Im Grase und im Schnee vier Hennen.
Abb. Taf. 12. Oel auf P. 35X50 cm. Bez.: Otto Scheurer Mchn. H. R.
Aug. Schleich
geb. 1812 in München, gest. 1865 daselbst.
179 Vier Rauchbilder: Rehbock an der Tränke; springender Bock; Fuchs an der Tränke;
flüchtender Hase. Rauchmalerci auf P. Je ca. 10X14 cm. G. L.
Ed. Schleich d. Ae.
geb. 1 St 2 in Harbach, gest. 1874 in München.
180 Bei Rosenheim. Ackernde Bauern im Felde, im Hintergründe die Gebirgskette
mit dem Wendelstein.
Abb.Taf.il. OelaufH. 10X32cm. Bez.: E.Schleidiu. rückwärts Widmung. G.R.
181 Abend. An einem Weiher eine kleine Kuhherde zur Tränke, rechts ein Bauern*
haus, davor ein Baum. Der Plimmel von der untergehenden Sonne leicht getönt.
Oel auf H. (Zigarrenbrettchen). 15X24 cm. Bez.: Ed. Schleich. G. L.
182 Moorlandschaft. Im Vordergründe Wasser und alte Birke, in der Mitte Herde
angedeutet und Baumgruppen; blauer nach rechts stark bewölkter Himmel. Flerbst*
Stimmung. Monumentales Werk. Oel auf L. 60X149 cm. Bestätigt von A. Alt. G.R.
Abb. Taf 11.
F. Schlesinger
geb. 1S33 in Hamburg, gest. in München.
183 Heimliche Korrespondenz. Ein Bauernmädchen schreibt im Stalle heimlich an ihren
Liebsten. Oel auf H. 21X16 cm. Bez.: F. Schlesinger. G.R.
20
steinigen Pfad, gefolgt von zwei weiteren Reitern.
Oel auf H. 42X28 cm. Bez.: F. Roubaud. G. R.
Ph. Rumpf
geb. 1S21 in Frankfurt a. M., gest. 1S96 daselbst.
174 Mutterliebe. Die junge auf einem Schemel sitzende Mutter bildet zärtlich auf
ihr an der Brust liegendes Kind. Oel auf L. 20X15)5 cm. Bez.: Ph. Rumpf. G.R.
Leo Samberger
München.
175 Kopf eines bärtigen Mannes, in Kissen ruhend.
Oel auf L. 38X53 cm. Bez.: L. Samberger 82. G. R.
176 Christus in visionärer Erscheinung. Brustbild.
Oel auf L. 60X48 cm. Bez.: Leo S. Gerahmt.
Otto Scheurer
München.
177 Spielhahnbalz. Drei Hahnen und eine Ffenne im gelben Riedgras im Morgen*
grauen beim Minnespiel.
Abb. Taf. 12. Oel auf P. 35X50 cm. Bez.: Otto Sdreurer Mchn. H. R.
178 Gegenstück. Auerhahnbalz. Der Urhahn balzt auf einem bemoosten Felsblock
im verschneiten Wald. Im Grase und im Schnee vier Hennen.
Abb. Taf. 12. Oel auf P. 35X50 cm. Bez.: Otto Scheurer Mchn. H. R.
Aug. Schleich
geb. 1812 in München, gest. 1865 daselbst.
179 Vier Rauchbilder: Rehbock an der Tränke; springender Bock; Fuchs an der Tränke;
flüchtender Hase. Rauchmalerci auf P. Je ca. 10X14 cm. G. L.
Ed. Schleich d. Ae.
geb. 1 St 2 in Harbach, gest. 1874 in München.
180 Bei Rosenheim. Ackernde Bauern im Felde, im Hintergründe die Gebirgskette
mit dem Wendelstein.
Abb.Taf.il. OelaufH. 10X32cm. Bez.: E.Schleidiu. rückwärts Widmung. G.R.
181 Abend. An einem Weiher eine kleine Kuhherde zur Tränke, rechts ein Bauern*
haus, davor ein Baum. Der Plimmel von der untergehenden Sonne leicht getönt.
Oel auf H. (Zigarrenbrettchen). 15X24 cm. Bez.: Ed. Schleich. G. L.
182 Moorlandschaft. Im Vordergründe Wasser und alte Birke, in der Mitte Herde
angedeutet und Baumgruppen; blauer nach rechts stark bewölkter Himmel. Flerbst*
Stimmung. Monumentales Werk. Oel auf L. 60X149 cm. Bestätigt von A. Alt. G.R.
Abb. Taf 11.
F. Schlesinger
geb. 1S33 in Hamburg, gest. in München.
183 Heimliche Korrespondenz. Ein Bauernmädchen schreibt im Stalle heimlich an ihren
Liebsten. Oel auf H. 21X16 cm. Bez.: F. Schlesinger. G.R.
20