Metadaten

Hugo Helbing <München> [Hrsg.]
Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister aus süd- und mitteldeutschem Besitz: Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 10. Juli 1926 — München, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20569#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
75a Mühle mit Wehr, am Ufer zwei Frauen.

Oel auf P. 24X18 cm. Bez.: F. Göhring. G. R.

75b Herbstlandschaft mit Bach und Rehen.

Oel auf P. 24X18 cm. Bez.: F. Göhring. G. R.

V. Graeser

München.

76 Blick auf die Campagna von Rom.

Oel auf L. 5SX74 cm. Bez.: V. Graeser. G. R.

F. Grassel

Fürstenfeldbruck.

77 Enten an einem Waldbach im Grase ruhend.

Oel auf L. 64X84 cm. Bez.: F. Grassel. Gerahmt.

Toni Gregovitsch

lebte in München.

78 Kopf einer alten Frau mit schwarzer Spirjenhaube. Oel auf L. 46X38 cm. H. R.

78a Partie am Wörthersee. Bucht mit Schilf, der Himmel von der untergehenden
Sonne beleuchtet. Oel auf P. 51X23 cm. Nachlaßstempel. H. R.

78b Knabenkopf mit blondem Haar in Landschaft; rückwärts Bildnis eines Schüben.

Oel auf P. 33X24 cm. G. L.

Hermann Gröber

München.

79 Studie einer alten spenden Frau mit schwarzem Kopftuch, die Hände im Schöße
gefaltet. Oel auf L. S1X64 cm. Bez.: H. Gröber am 17. 11.88. G. R.

C. van Haanen

Wien.

80 Schwerer Entschluß. Vor dem Laden eines italienischen Schusters steht ein hübsches
Mädchen mit rotblondem Haar, hellem Kleide, bunter Schürze und gelben Schal
und betrachtet betrübt die zu kleinen Pantöffeichen; der Meister sucht ihre Bedenken
zu zerstreuen. Im Vordergrunde der schuhflickende Lehrling.

Abb. Taf. 12. Oel auf L 88X59 cm. Bez.: C. van Haanen 897. G. R.

Curt Haase

München.

81 Rosenbukett in Glasvase. Oel auf L. 37X46 cm. Bez.: Curt Haase. G. R.

Seb, Habenschaden

geb. 1S15 in München, gest. IS6S daselbst.

82 Bauernhaus in einem Obstgarten. Vor dem Hause Frau mit Kind und ein sensens
dengelnder Mann, auf einer Leiter ein obstpflückender Mann.

Oel auf L. 50X57 cm. G. R.

H. von Habermann

München.

85 Im Atelier. Modell mit entblößter Brust, abwärts geneigtem Kopf, stützt sich mit
der linken Hand auf einen Stab.

Oel auf P. 66X56 cm. Bez.: 1916 Habermann. G. R.

9
 
Annotationen