437. WALZENKRUG, bemalt in den vier Scharffeuerfarben
> , - zwischen Etagenbäumen, Bezeichnet: B. P, H. 27 cm.
438. WALZENKRUG, bemalt in den vier Scharffeuerfarben,
Zinndeckel mit Darstellung eines Zechgelages, H. 25 cm,
^4
mit symmetrisch gruppierten Früchten
BAYREUTH, nach 1760
Springender Hirsch, seitlich Palmbäume,
BAYREUTH, 2, Drittel 18, Jahrhundert
439. ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung, bemalt in den vier Scharffeuerfarben, a) Mangange-
spritzter Grund mit ausgesparter Wappenkartusche. H, 20,5 cm.
b) Äpfel und Birnen, symmetrisch gruppiert, seitlich Etagenbäume. H. 22,5 cm,
BAYREUTH (?), 2. Hälfte 18, Jahrhundert
440. WALZENKRUG, bemalt in den Scharffeuerfarben mit überwiegendem Gelb, sogenannte gelbe
Familie: Zwei Reiter auf der Jagd. Zinnfassung. H. 26 cm. RIESS in Schwaben, 18, Jahrhundert
fö i-eS*
441. KLEINER ENGHALSKRUG, bemalt in tiefem Blau mit Manganlinien mit Streublumenorna-
menten. Zinnfassung. H. 23 cm, SÜDDEUTSCH, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
442, KLEINER ENGHALSKRUG, kornblumenblau bemalt mit Birne zwischen stilisierten Pflanzen,
am Fuß Borde, Zinnfassung. H, 20 cm. SÜDDEUTSCCH, 1, Hälfte 18, Jahrhundert
443, WALZEN KRUG, bunt bemalt mit zwei Männern, von denen der eine die Trompete bläst,
> — während der andere die Weinflasche ansetzt. H. 26 cm. SÜDDEUTSCH, Mitte 18. Jahrhundert
444, ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben und Eisenrot.
a) Kartuschen mit chinesischer Landschaft und Blütenzweigen, getrennt durch Gitterfelder, Im
Deckel Verkündigungsdarstellung, b) Heilige Familie in Landschaft. Bezeichnet; V. H. 22, 27 cm.
THÜRINGEN, 1, Hälfte 18. Jahrhundert
445, WALZEN KRUG, bunt bemalt mit zwei Chinesen zwischen Blumenstauden, Zinnfassung.
H, ,26 cm. THÜRINGEN, Mitte 18, Jahrhundert
446. ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung, bemalt in den vier Scharffeuerfarben, a) Landschaft
mit Gebäuden, seitlich Blütenstauden. Auf dem Deckel Inschrift, H. 25,5 cm,
b) Vorne springendes Pferd, seitlich Palmbäume. H. 26 cm, DEUTSCH, 18. Jahrhundert
447. ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung, Bemalt in den Scharffeuerfarben, a) Im Mangangrund
ausgesparte Kartusche mit Landschaft. Bezeichnet: B, b) Landschaft mit Turmgebäude, seitlich
Palmen, H, 26,5, 27 cm. DEUTSCH, 18. Jahrhundert
448. ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung, Bemalt in den Scharffeuerfarben mit gespritztem
Mangangrund, a) Kartusche mit Vögeln, b) Kartusche mit Turmlandschaft, H. 24, 22 cm.
■ -• ; X'-'A DEUTSCH, 18, Jahrhundert
449, PAAR PANTOFFELN, unterglasurbemalt. Gelb gestreift mit blauer Rüsche und mangan-
farbenem Absatz, L. 20,5 cm, FRANZÖSISCH, 2. Drittel 18, Jahrhundert
450. BIRNKRUG mit Öffnung in festaufliegendem, oben geöffnetem Deckel. Von Löwen gehaltene Kar-
tusche mit Erntegerät. Inschriften und Jahreszahl 1821. H, 29,5 cm. UNGARISCH, 1821
31
> , - zwischen Etagenbäumen, Bezeichnet: B. P, H. 27 cm.
438. WALZENKRUG, bemalt in den vier Scharffeuerfarben,
Zinndeckel mit Darstellung eines Zechgelages, H. 25 cm,
^4
mit symmetrisch gruppierten Früchten
BAYREUTH, nach 1760
Springender Hirsch, seitlich Palmbäume,
BAYREUTH, 2, Drittel 18, Jahrhundert
439. ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung, bemalt in den vier Scharffeuerfarben, a) Mangange-
spritzter Grund mit ausgesparter Wappenkartusche. H, 20,5 cm.
b) Äpfel und Birnen, symmetrisch gruppiert, seitlich Etagenbäume. H. 22,5 cm,
BAYREUTH (?), 2. Hälfte 18, Jahrhundert
440. WALZENKRUG, bemalt in den Scharffeuerfarben mit überwiegendem Gelb, sogenannte gelbe
Familie: Zwei Reiter auf der Jagd. Zinnfassung. H. 26 cm. RIESS in Schwaben, 18, Jahrhundert
fö i-eS*
441. KLEINER ENGHALSKRUG, bemalt in tiefem Blau mit Manganlinien mit Streublumenorna-
menten. Zinnfassung. H. 23 cm, SÜDDEUTSCH, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
442, KLEINER ENGHALSKRUG, kornblumenblau bemalt mit Birne zwischen stilisierten Pflanzen,
am Fuß Borde, Zinnfassung. H, 20 cm. SÜDDEUTSCCH, 1, Hälfte 18, Jahrhundert
443, WALZEN KRUG, bunt bemalt mit zwei Männern, von denen der eine die Trompete bläst,
> — während der andere die Weinflasche ansetzt. H. 26 cm. SÜDDEUTSCH, Mitte 18. Jahrhundert
444, ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung. Bemalt in den vier Scharffeuerfarben und Eisenrot.
a) Kartuschen mit chinesischer Landschaft und Blütenzweigen, getrennt durch Gitterfelder, Im
Deckel Verkündigungsdarstellung, b) Heilige Familie in Landschaft. Bezeichnet; V. H. 22, 27 cm.
THÜRINGEN, 1, Hälfte 18. Jahrhundert
445, WALZEN KRUG, bunt bemalt mit zwei Chinesen zwischen Blumenstauden, Zinnfassung.
H, ,26 cm. THÜRINGEN, Mitte 18, Jahrhundert
446. ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung, bemalt in den vier Scharffeuerfarben, a) Landschaft
mit Gebäuden, seitlich Blütenstauden. Auf dem Deckel Inschrift, H. 25,5 cm,
b) Vorne springendes Pferd, seitlich Palmbäume. H. 26 cm, DEUTSCH, 18. Jahrhundert
447. ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung, Bemalt in den Scharffeuerfarben, a) Im Mangangrund
ausgesparte Kartusche mit Landschaft. Bezeichnet: B, b) Landschaft mit Turmgebäude, seitlich
Palmen, H, 26,5, 27 cm. DEUTSCH, 18. Jahrhundert
448. ZWEI WALZENKRÜGE mit Zinnfassung, Bemalt in den Scharffeuerfarben mit gespritztem
Mangangrund, a) Kartusche mit Vögeln, b) Kartusche mit Turmlandschaft, H. 24, 22 cm.
■ -• ; X'-'A DEUTSCH, 18, Jahrhundert
449, PAAR PANTOFFELN, unterglasurbemalt. Gelb gestreift mit blauer Rüsche und mangan-
farbenem Absatz, L. 20,5 cm, FRANZÖSISCH, 2. Drittel 18, Jahrhundert
450. BIRNKRUG mit Öffnung in festaufliegendem, oben geöffnetem Deckel. Von Löwen gehaltene Kar-
tusche mit Erntegerät. Inschriften und Jahreszahl 1821. H, 29,5 cm. UNGARISCH, 1821
31