Metadaten

Hugo Helbing <München> [Editor]
Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister aus nord- und süddeutschem Besitz: dabei aus dem Nachlasse des fürstlich Thurn u. Taxis'schen Oberbaurates Max Schultze, Regensburg-Partenkirchen ; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 30. November 1926 — München, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20526#0043
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Carl Voß

geb. 1856 in Rom, gest. in München.

286 Sommerlandschaft mit sonnenbeschienenem Hang, Baumgruppe. Blick auf Wiesen*
grund mit Bach. Oel auf L. 44X60 cm. Bez.: Carl Voß 93. G. R.

Adalbert Waagen

geb. 1833 in München, gest. 1898 in Berchtesgaden.

286a Hochgebirgsmotiv mit Paßübergang.

Oel auf P. 22,5X18 cm. Bez.: A. Waagen. H. R.

Maximilian Josef Wagenbauer

geb, 1774 in Grafing (Oberbayern), gest 1829 in München.

287 Auf dem Wege zur Stadt. Bauer mit zwei Pferden unterhält sich mit einem
ziegenhütenden Knaben, vor einem Bauernhaus ein weiteres Pferd.

Oel auf L. 34X43 cm. Bestätigt v. d. Galerie D. Heinemann. G. R.

Paul Weber

geb. 1828 in Darmstadt, gest. 1916 in München.

288 Sommerlandschaft. Auf welligem Terrain Getreidefelder, Wiesen und ein Heuwagen.
Blick auf die Voralpenlandschaft und das Gebirge.

Oel auf L. 45X70 cm. Rückwärts bestätigt von der Tochter Antonie Weber. G. R.

Viktor Weishaupt

geb. 1848 in München, gest. 1905 in Karlsruhe.

289 Junger Stier von brauner Farbe und weißem Kopfe steht auf einer Wiese und
blickt den Beschauer kampflustig an.

Oel auf L. 69X96 cm. Bez.: V. Weishaupt. H. R.

Sion L. Wenban

geb. 1848 in Ciminati, gest. 1897 in München.

290 Winter. Im Vordergrunde Fluß. Blick auf ein verschneites Dorf.

Pastell auf P. 20X57 cm. Bez.: S. L Wenban. H L

J. Wenglein

geb. 1845 in München, gest. 1918 daselbst.

291 Mittagsrast der Schnitter. Unter einem Baume haben sechs Schnitter und Schnitterinnen
sich gelagert, links reifes Feld, dahinter Waldpartie; blauer, teilweise bewölkter
Himmel. Oel auf L. 55X64 cm. Bez.: J. Wenglein Pang=Böbling. H. R.

292 Sommerabend. Auf einen von einem Weidezaun eingefaßten Wald fallen die Strahlen
der untergehenden Sonne, die Baumstämme intensiv beleuchtend, unter den Bäumen
weidendes Vieh. Oel auf L 93X131 cm. Bez.: J. Wenglein 08. G. R.

Abb. Taf. 13.

293 Landschaft bei Pang mit Bauernhaus und Figur am Waldrand.

Oel auf L 25X35 cm. Bez.: Pang 1873 und FaksimilesStempel. G. R.

Albert Wenk

München.

294 Villenpartie aus Nizza mit Blick auf die Berge.

Oel auf P. 48X40 cm. Bez.: Albert Wenk. G. R.

31
 
Annotationen