Metadaten

Hugo Helbing [Mitarb.]; Merkl, Ludwig [Bearb.]
Ölgemälde moderner Meister: Sammlung Ludwig Merkl, München; Auktion in der Galerie Hugo Helbing, München, 26. März 1927 — München: Helbing, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57484#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
dftmuljiißt jäün|Hßtfädjer.
86 ffiii 15 Walter: 5- Wopfner „<E$iemfee“, 3. IRoußaub „JBauernfu^r-
merk“, Juf. ßlbam „$Ut>$en“, W, r>. j^ad^orskp „<£iklkäf“, ®. v.^ie?
„Koter if>ufar“, 3- ^ofnißerg „ißarbinaß“, 3. ». Defregger „Übirofer
ffiäbcßen mit Jtorß“, <£>. $>apperiij „Prinjregenf“, <J. fcütmer „ffiön<$
mit Ihipferkrug“, <2ko oß p IRofenf^aE „3Bifbf<$nifrer“, 1?. J£aufßa<$ „JBettef-
junge“, <J?.v.il£IBa$ „2B£onbine“, ©.^eitj „j^uffo auf ©efplfin“, ßLtaJKo-
roafskp „^d^itienfa^rt“, JE. ®iffroiber „i)erßftfanbf<^aft“.
fj-’affepartouf. 48x49 cm. (ß.R
Zbb. Safet 4
fjemridj Keppel
tMündjen.
87 jödjfo^ JEeutftetten im Würmtafe; rechts «Betreibeernte. Wick auf ben
^tarnßergerfee unb bas ba^interfiegenbc Wcttcrftcin- unb JKarwcnbet-
gcßirge.
ti ci a* JE■• ein. Jßej.: $>. ‘Beppef. 1R.

Kultus Moerr
geb. 1827 in Münttjen, geft. t>a|elb|t.
88 (JErnfejeif. ßluf xveifem 3dbi fmb bie JEanbfeutc mit ber (Jimfc ße-
f<$äffigf; im ®orbergrunbe 3Baua? mit jroei ^ferben unb 3Bauer mit
$>f£ug, im j^infergrunbe bas (feeßirge.
®e£ a. 13X37 cm. ^nterf^rift unbeutfi^. R
/
/. ©rtlieb
geb. 1839 in Stattgart, ge|t. 1909 in jMItadjen.
■f)
89 <Jingeni&f. 2?« ,§<$u$ma<$ermeiff« ift auf feinem ©reißein eingenidd,
ber J£e§rjunge »ififiert ben ffia^famg, bie ffißeifterin fie§f »on ber <Jüre
aus ?u.
QDe£ a. 17X24 cm. 3Bej.: 3. QDrtHeß. R
 
Annotationen