Metadaten

Hugo Helbing (Firma); Schilling, Edmund [Hrsg.]; Licht, Stefan von [Bearb.]; Schilling, Edmund [Bearb.]
Hugo Helbing: Sammlung Dr. Stefan von Licht, Wien: Handzeichnungen und Aquarelle alter und moderner Meister des 16. bis 19. Jahrhunderts : Versteigerung Mittwoch, 7. Dezember 1927 — Frankfurt am Main: Hugo Helbing, 1927

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.73619#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
81. Kampf der Kenthauren und Lapithen,
Kohle. 32,5:47,5 cm. Studie zu dem Gemälde (s. Beringer, Trübner, Klass, d.
' Kunst XXVI, S. 109).
82. Weiblicher Akt. Stehende ganze Figur.
Blei. 33:22,5 cm.
83. Schmiedegesellen, am Feuer stehend.
Pinsel, Tusche. 13,5:7,5 cm. Bezeichnet: W. T. 10. 70. Tafel 6
84. Tanz in den Wolken. Dekorativer Entwurf.
Bleistift 24:10 cm. Bezeichnet: W. Trübner 11. 69.
MAURICE VLAMINCK
lebt in Paris
85, Feldweg mit einem Dorf im Hintergründe.
Aquarell. 49:54 cm. Bezeichnet: Vlaminck.
ALTE MEISTER
FRANCESCO ALBANI
(zugeschrieben) Italien 17. Jahrhundert
86. Ruhe auf der Flucht nach Aegyten.
Rote Pinselzeichnung. 20:32 cm. Sammlung Klinkosch und Wurzbach,
JAN ASSELYN
Dieppe 1610 — 1652 Amsterdam
87, Ausblick aus einem Hohlweg in eine Landschaft, im Vordergrund Staffage,
Kreide und Pinsel, Tusche. 26:23,5 cm. Sammlungen Zepharovich (Lugt 2675)
und Wurzbach.
JOH. SAMUEL BACH
Berlin 1749 — 1778 Rom
88. Gruppen von Frauen, Männern und Kindern im Walde.
Pinsel und Sepia. 19,5:22 cm.
ANTONIO BALESTRA
Verona 1660 — 1740 Verona
89. Maria in den Wolken erscheint einem Heiligen.
Feder und Pinsel, Bister, über Rötelvorzeichnung. 22:11 cm. Sammlung Wurz-
bach.
FEDERIGO BAROCCIO
Urbino 1528 — 1612 Rom
90. Zwei Aktstudien. — Umseitig Halbfigur der Hl. Magdalena.
Schwarz und weiß, Kreide auf blauem Grunde. 39,5:27,5 cm. Tafel 7
FRANZ BARTOLOZZI
Florenz 1750 — 1813 Lissabon
91. Drei Blatt: Titelblatt zu »Regole di Gieometria«, einem Wappen mit Genien;
schwebende weibliche Figur.
Feder, schwarze Kreide. 22:13 cm; 18,5:12 cm; 6:3 cm.
JOH. WILH. BAUER
Strassburg Anf. 17. Jahrhundert — 1640 Wien
92. Lusthof des Großherzogs von Florenz in Livorno.
Feder und Pinsel, Bister und Tusche. 19,5:32,5 cm. Sammlung Wurzbach, Vor-
studie zu dem Blatte im Städelschen Institut.

7
 
Annotationen