Für diese Seite ist auch eine manuell angefertigte Transkription bzw. Edition verfügbar. Bitte wechseln Sie dafür zum Reiter "Transkription" oder "Edition".
Otto Seit?
geb. 1846 in München, gest. 1912 daselbst.
105 Niederländischer Bauer mit Barett und Pfeife.
Bleistiftzeichnung auf P. 34X25 cm. Bez Otto Seit} 1904.
Max Slevogt
Berlin.
106 Schlafende Dame. Brustbild. Bleistiftzeichnung auf P. 23X15 cm. Bez.; Slevogt.
C. Spißweg
München 1808 — 1885.
107 Baumstudie. Alte Föhre am Wasser.
Aquarell auf Karton. 22X18 cm. Aus dem Nachlaß Ph. Sporrers mit Nachlaß»Stempel.
Emanuel Spider
geb. 1844 in Papa (Ungarn), gest. 1919 in München.
108 Karnevalsleichtsinn. Ein junges Paar verkauft Kleider an einen Händler.
Tuschzeichnung auf P. 34X26 cm. Bez.: Spitzer, München 1877.
Franz von Stuck
München.
109 Aktstudie eines weiblichen Ober» und eines Unterkörpers.
Bleistiftzeichnung auf P. 50X28 cm. Bez.: Stuck.
A. Thiele.
110 Christiansce von Mauern und Befestigungen umgeben, vom Meere aus gesehen.
SepiadFederzeichnung auf P. 17X28 cm. Bez.: A. Thiele 1849.
Domenico Tiepolo
geb. 1696 in Venedig, gest. 1770 in Madrid.
111 Allegorie mit zwei weiblichen Gestalten und Putten.
Tusche»Sepia auf P. 25X17 cm. Bez.: Dom. Tiepolo.
Wilhelm Trübner
geb. 1851 in Heidelberg, gest. 1917 in Karlsruhe.
112 Der Einzug der Sieger im Jahre 1871. Figurenreiche Zeichnung; die Straße mit Fahnen geschmückt.
Kohle auf P. 15X15,5 cm. Bez.: W. T. 71.
113 Vorbereitung zum Empfang der Krieger, der Vater auf einen Stock gestützt und dekorierender
Knabe. Tusche auf P. 21X12 cm. Bez.: W. T. 71. Nachla߻Stempel.
Gd-k"^Weiblicher Akt am Boden sitjend. Bleistiftzeichnung auf P. 19X17 cm. Bez.: W. Trübner.
Benjamin Vautier
geb. 1829 in Morges, gest. 1898 in Düsseldorf.
115 Die Sommerfrischler. Rouds als Sommerfrischler eine fesche Bäuerin begaffend. Sammlung Lohmeyer.
Bleistiftzeichnung auf P. 18X14,5 cm. Bez.: B. Vautier 82.
Friedrich August Weinzheimer
Köln a. Rh.
116 Die Kreuzigung. Christus in der Mitte der Schächer.
Bleistift auf P. 24X51 cm. Bez.: F. A. Weinzheimer. 11. II. 11.
Anton von Werner
geb. 1843 in Frankfurt a. O., gest. 1915 in Berlin. ...
117 Selbstporträt mit Vollbart. Brustbild. Sammlung Prof. Politjer.
Tusche auf P. 11,5X9 cm. Bez.: Ä. v. Werner. Berlin 1908.
Ludwig Willroider
geb. 1845 in Villach, gest. 1910 in Bernried. ' .
118 Landschaft in Dämmerung. Kohlezeichnung auf P. 21X46 cm. Faksimi'll»STethpel.
geb. 1846 in München, gest. 1912 daselbst.
105 Niederländischer Bauer mit Barett und Pfeife.
Bleistiftzeichnung auf P. 34X25 cm. Bez Otto Seit} 1904.
Max Slevogt
Berlin.
106 Schlafende Dame. Brustbild. Bleistiftzeichnung auf P. 23X15 cm. Bez.; Slevogt.
C. Spißweg
München 1808 — 1885.
107 Baumstudie. Alte Föhre am Wasser.
Aquarell auf Karton. 22X18 cm. Aus dem Nachlaß Ph. Sporrers mit Nachlaß»Stempel.
Emanuel Spider
geb. 1844 in Papa (Ungarn), gest. 1919 in München.
108 Karnevalsleichtsinn. Ein junges Paar verkauft Kleider an einen Händler.
Tuschzeichnung auf P. 34X26 cm. Bez.: Spitzer, München 1877.
Franz von Stuck
München.
109 Aktstudie eines weiblichen Ober» und eines Unterkörpers.
Bleistiftzeichnung auf P. 50X28 cm. Bez.: Stuck.
A. Thiele.
110 Christiansce von Mauern und Befestigungen umgeben, vom Meere aus gesehen.
SepiadFederzeichnung auf P. 17X28 cm. Bez.: A. Thiele 1849.
Domenico Tiepolo
geb. 1696 in Venedig, gest. 1770 in Madrid.
111 Allegorie mit zwei weiblichen Gestalten und Putten.
Tusche»Sepia auf P. 25X17 cm. Bez.: Dom. Tiepolo.
Wilhelm Trübner
geb. 1851 in Heidelberg, gest. 1917 in Karlsruhe.
112 Der Einzug der Sieger im Jahre 1871. Figurenreiche Zeichnung; die Straße mit Fahnen geschmückt.
Kohle auf P. 15X15,5 cm. Bez.: W. T. 71.
113 Vorbereitung zum Empfang der Krieger, der Vater auf einen Stock gestützt und dekorierender
Knabe. Tusche auf P. 21X12 cm. Bez.: W. T. 71. Nachla߻Stempel.
Gd-k"^Weiblicher Akt am Boden sitjend. Bleistiftzeichnung auf P. 19X17 cm. Bez.: W. Trübner.
Benjamin Vautier
geb. 1829 in Morges, gest. 1898 in Düsseldorf.
115 Die Sommerfrischler. Rouds als Sommerfrischler eine fesche Bäuerin begaffend. Sammlung Lohmeyer.
Bleistiftzeichnung auf P. 18X14,5 cm. Bez.: B. Vautier 82.
Friedrich August Weinzheimer
Köln a. Rh.
116 Die Kreuzigung. Christus in der Mitte der Schächer.
Bleistift auf P. 24X51 cm. Bez.: F. A. Weinzheimer. 11. II. 11.
Anton von Werner
geb. 1843 in Frankfurt a. O., gest. 1915 in Berlin. ...
117 Selbstporträt mit Vollbart. Brustbild. Sammlung Prof. Politjer.
Tusche auf P. 11,5X9 cm. Bez.: Ä. v. Werner. Berlin 1908.
Ludwig Willroider
geb. 1845 in Villach, gest. 1910 in Bernried. ' .
118 Landschaft in Dämmerung. Kohlezeichnung auf P. 21X46 cm. Faksimi'll»STethpel.