Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hugo Helbing [Hrsg.]
Antiquitäten, Silber, Judaica, Dosen, Teppiche, Möbel, Uhren, Plastik, Gemälde alter Meister aus mitteldeutschem Museums-, deutschem Adels- u. anderem Besitz: Versteigerung in der Galerie Hugo Helbing, München, Donnerstag, 16. Febr., Freitag, 17. Febr. 1928 — München: Helbing, 1928

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48912#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
155

Brustbild einer blonden Dame,

156

157

158

159

160

161

163

164

165

166

167

162

Miniaturmalerei. Rund. Mit Goldrand. Sitzende Dame mit rotem Haar ^7
in blauem Kleid. 2. H. 18. Jahrh. Dm. 6,7 cm.
Miniaturmalerei. Oval mit Goldrand. ]
auf der Rückseite Blumenstrauß. Um 1800. H. 5,5, Dm. 7 cm.
Rahmen mit Miniatur e. Ovaler durchbrochener Rahmen mit Ornamenten
und Vögeln. Lichtmaß 8X6 cm. Mit rechteckigem Bildchen. Maria in Halb-
figur mit dem Jesus- und dem Johannesknaben. 18. Jahrh.
Rahmen mit Miniature. Rechteckiger schwarzer Holzrahmen mit blauen
Marmorauflagen in Silber-oder Goldbronzebeschlägen. Barock. Ovales Bildchen in
Goldbronzemontierung. Christus als Salvator mundi in Halbfigur. Bildgröße
14X11 cm. Rahmen 31X25 cm.
Bildnis einer Fürstin. Hellblaues tiefausgeschnittenes Kleid, dunkel-
blauer Überwurf mit Hermelinbesatz. Brustbild im Oval nach rechts. Email-
malerei auf Gold. Nachfolge des Petitot. 1. H. 18. Jahrh. 4,3X3,5 cm. Tafel 2
Herrenporträt. Kavalier in Allongeperücke mit blauem Rock mit Spitzen-
verzierung. Brustbild im Oval nach rechts. Elfenbein. Französisch. Um 1700.
5,2 X4 cm. Metallfassung mit H. R.
Fürstenporträt. Gepudertes Haar, Hermelinkragen mit Ordensschmuck.
Brustbild im Oval nach rechts. Französisch. 1. H. 18. Jahrh. Emailmalerei
auf Kupfer. 4X3,2 cm. Vergoldetes Kupferrähmchen.
Doppelminiature. Damenbildnis. Junge Frau ein Band im gepuderten
Haar, mit hellblauem Kleid mit großem Fichu, eine Rose an der Brust. Un-
deutl. bez.: Lemoine 1791. Brustbild im Rund. Elfenbein. Auf der Gegen-
seite Herrenbildnis. Gepudertes Haar mit Schläfenlocken, hellblauer Rock,
gelb und schwarz gestreifte Weste. Spitzenjabot. Bez.: Lemoine 1791. Sonst
wie oben. Dm. 5,3 cm. Metallrähmchen. Arbeit des Jaques Antoine Lemoine
(1752—1824). Tafel 2
Herrenbildnis. Junger Mann mit blauem Rock und heller Weste, den Be-
schauer anblickend. Halbfigur im Rund. Bez.: Zizolary pinx. Empire;
Dm. 5 cm. Ger.
M i n i a t u r e. Halbfigur eines Rauchers an Tisch. Landschaftlicher Hintergrund. .
Pergament. 18. Jahrh. 5X6,5 cm. Gerahmt. — Dabei Männerkopf. 17. Jahrh.
In geschnitztem Rähmchen.
Friedrich Wilhelm III. Der preußische König in Uniform. Brustbild
nach links. Oval. Elfenbein (?). 6X5 cm. Um 1830. Lederrähmchen mit
Goldpr.
Damenbildnis. Junges Mädchen in tiefausgeschnittenem weißem Kleid mit 'f-tj
rotem Shawl. Brustbild nach rechts im Rund. Emailmalerei auf Kupfer. Empire*—'
Dm. 6 cm. Vergoldetes Kupferrähmchen.
Drei Miniaturen. Brustb. einer jungen Dame in ausgeschnittenem Kleid
en face. Elfenbein. Oval. 6,5x4,5 cm. Gerahmt. — Ältere Dame mit Spitzen-
haube nach rechts. Sonst wie oben. 3,8X2,8 cm. Silberkapsel. — Junger
Mann. Nach links im Rund. Sonst wie oben. Dm. 6 cm.

11
 
Annotationen